piwik no script img

aktie gelb

Fristen, Bedingungen, Vergünstigungen

Der Preisrahmen für die Aktie Gelb, die so genannte Bookbuilding-Spanne, wird heute bekannt gegeben. Privatanleger können die Aktie von Montag bis zum 16. November zeichnen. Wer in den Genuss von Vergünstigungen für Frühzeichner kommen will, muss sich bis zum 10. November entscheiden. Dann gibt es einen Rabatt; zudem werden Frühzeichner mit Treueaktien belohnt, wenn sie ihre Aktien über einen bestimmten Zeitraum behalten – auch dazu gibt es heute Details. Analysten rechnen mit einer Überzeichnung: Chancen auf eine Zuteilung haben wohl nur Kunden, deren Bank im Konsortium ist, das die Aktie an die Börse bringt. Das sind aber recht viele, unter anderem die Commerzbank, die DG Bank und natürlich die Postbank. Am 18. November soll der Emissionspreis genannt werden; am 20. November wird die Aktie dann unter der Wertpapier-Kennnummer 555 200 zum ersten Mal an der Börse notiert.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen