piwik no script img

Arbeitslosigkeit sinkt weiter

■ Zurzeit 38.899 Personen arbeitslos gemeldet

Die Arbeitslosenanzahl in Bremen ist auch im Monat Oktober weiter gesunken. Zurzeit sind im Bundesland 38.899 Personen arbeitslos gemeldet. Die Quote sank im Vergleich zum September um weitere 0,4 Prozentpunkte auf 12,2 Prozent, im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Rückgang um 1,5 Prozentpunkte. Als Grund für diese Entwicklung nannte Hawel den anhaltenden Konjunkturaufschwung.

Die Nachfrage nach Arbeitskräften sei erheblich höher als noch im Vormonat gewesen – das beginnende Weihnachtsgeschäft wirke sich aus. Bei Jugendlichen bis 25 Jahre greife der Ausbildungsbeginn an Schulen und Hochschulen. Richtig verbessert habe sich zudem die Arbeitsmarktsituation für junge LehrerInnen.

Allerdings wurden nicht ausnahmslos Arbeitslose in den ersten Arbeitsmarkt vermittelt. „Arbeitsmarktinstrumente“ wie etwa berufliche Weiterbildungs- und Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, in denen im Oktober 4.141 Personen beschäftigt waren, tun ihr Übriges: Ohne sie läge die Arbeitslosenquote um etwa 1,5 Prozentpunkte höher.

Hohe Nachfragen gab es im Bereich des Hafenumschlags, wo zurzeit 250 Kräfte gesucht werden, im Einzelhandel und im Gastgewerbe. Hawel hob hervor, dass sich unter den 6.749 aus der Arbeitslosigkeit abgemeldeten Personen 112 ExistenzgründerInnen befanden, 67 davon mit finanzieller Förderung des Arbeitsamtes. kige

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen