piwik no script img

Führungswechsel bei Microsoft

MÜNCHEN dpa ■ Bei Microsoft dreht sich das Personalkarussell: Der Chef von Microsoft Deutschland, Richard Roy, wechselt zum 1. Juli 2001 in die US-Zentrale des weltgrößten Softwareherstellers. Der 45-Jährige ist seit Juni 1997 Vorsitzender der Geschäftsführung der Microsoft GmbH in München. Sein Nachfolger wird Kurt Sibold (51) sein, der seit Mitte des Jahres Geschäftsführer und dort für die kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie für das Geschäft mit den Industrie- und Handelspartnern zuständig ist. Er war erst Anfang des Jahres aus der deutschen Führung von Hewlett-Packard zu Microsoft gewechselt. Roy kam vor dreieinhalb Jahren von Siemens-Nixdorf zu Microsoft. Unter seiner Führung habe sich der Umsatz in Deutschland fast verdreifacht. Deutschland sei heute nach Japan der größte Auslandsmarkt des Konzerns, teilte das Unternehmen mit, ohne Zahlen zu nennen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen