piwik no script img

Inselkauf

Pohuenui Island, Neuseeland, 4,8 Millionen US $. Diese und günstigerere Inselkaufgelegenheiten über www.vladi.de

Endlich geht der Inselkauf unbürokratisch, leicht und schnell von der Hand. Pünktlich zu Weihnachten kann man jetzt die Angebote des größten Inselmaklers der Welt, Vladi Private Island, auch über Internet nutzen. Einfach Insel auswählen, Bestellformular anklicken, Kreditkartennummer eingeben, überweisen, und sie gehört Ihnen. Die Insel. Das Paradies, die Sonne und die Einsamkeit. Wählen Sie zwischen White Bay Cay, Bahamas (1,85 Mill. $), Therese Island, Seychellen (Preis auf Anfrage), Pohuenui Island, Neuseeland (elfmal so groß wie Monaco, mit Schafen, deshalb: 4,8 Mill. $) und der Isola Gallinara, Riviera (inkl. Hubschrauberlandeplatz, Aussichtsturm, Pool, Yachthafen 7,5 Mill. $). Einige Inseln können Sie auch mieten. Kilulu Island im Indischen Ozean etwa schon für 3.600 Mark. Da können Sie auch noch fünf Freunde mitbringen.

Aber Vladi hat auch ein Inselschnäppchen im Programm: 385 Dollar kostet Vladi’s Survival Bag, Design Patricia Gucci. Mit dem Kauf dieser Inselüberlebenstasche erwerben Sie nicht nur Kaugummi, Atemfrisch, Salztabletten, Signalspiegel und Angel, sondern gleichzeitig das Recht auf einen dreitägigen Aufenthalt auf der original Robinson-Crusoe-Insel vor Chiles Küste. Nutzen Sie das doch erst mal als kleinen Überlebenstest. Die Insel selbst können Sie dann ja nächstes Jahr schenken. vw

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen