piwik no script img

o-töne

Begrapschen und dreckige Witze

In den Fragebögen wurden 165 Polizei-StudentInnen zum Thema sexuelle Belästigung bei ihren Dienstpraktika befragt. Einige Auszüge aus ihren Antworten: (A): „Ich habe das Gefühl, auf dem Gang immer so hungrig angesehen zu werden. Und ab und zu zeigt man mit dem Finger auf mich und macht anzügliche Geräusche mit der Zunge.“ (B): „Mir wurde im Praktikum von einem Kollegen auf den Po gehauen. Auf der geschlossenen Einheit habe ich sexuelle Belästigung beobachtet. Ein Kollege hat eine Kollegin auf dem Gruppenwagen mit seinen Handschellen festgekettet und versucht, von ihr einen Kuss zu bekommen.“ (C): „Kollege hat mich auf den Arm genommen und dabei meine Brust berührt ... Freundin wurde während der Weihnachtsfeier von alkoholisiertem Vorgesetzten an Bein, Knie und Po getäschelt (völlig selbstverständlich).“ (D): „Anmache, auf die Schulter fassen, beim Sitzen an der Schreibmaschine, Witze unterster Stufe – richtig dreckig und ekelig.“ (E): „Ich wurde von einem homosexuellen jungen Mann derart angemacht, dass ich dies als Belästigung empfand.“ (F): „Ich trug ein Polizeiabzeichen auf meinem Hemd. Ein junger Polizeimeister wies mich daraufhin, dass es besser aussehen würde, wenn ich mehr Oberweite hätte.“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen