piwik no script img

Angeklagte schweigen noch

■ Muss Vergewaltigungs-Opfer aussagen?

Der Auftakt im Vergewaltigungsprozess gegen zwei ehemalige Mitarbeiter des Viertel-Imbiss Taverna Torro fiel gestern denkbar kurz aus. Die beiden durch Spurenmaterial unterschiedlich stark belasteten 22 und 44 Jahre alten Angeklagten äußerten sich nicht zur Anklage der gemeinschaftlichen mehrfachen Vergewaltigung. Sollten sie diese Haltung beibehalten, wird es der geschädigten Frau nicht erspart bleiben, beim nächsten Prozesstermin morgen vorm Bremer Landgericht als Zeugin auszusagen.

Bislang sind acht Verhandlungen angesetzt, weil beide Männer die Tat im Sinne der Anklage bestreiten. Danach wollte die junge Frau am Sonntag dem 17. Juli gegen fünf Uhr früh etwas zu essen kaufen – als der jüngere der Angeklagten sie unvermittelt ergriff, in den Keller zerrte und mit der Aufforderung, ihm „einen zu blasen“, gewaltsam erst oralen, dann analen Verkehr erzwang. Anschließend habe der Ältere, ein verheirateter Vater zweier Kinder, die sich wehrende, schreiende Frau anal vergewaltigt. Die Staatsanwältin sprach von besonders erniedrigender sexueller Nötigung.

Beide Männer sitzen seit sechs Monaten wegen dringenden Tatverdachts in Untersuchungshaft. Dem jüngeren der beiden Angeklagten, der durch DNA-Spuren belastet wird, könnte im Fall seiner Verurteilung eine Ausweisung drohen. Beiden droht mehrjährige Haft. Das Opfer tritt als Nebenklägerin auf. ede

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen