piwik no script img

Weniger Zuwachs bei Werbung

HAMBURG dpa/taz ■ Für grenzenlosen Optimismus war die Werbebranche schon immer gut: Obwohl sich die Werbeerlöse der TV-Sender seit Beginn dieses Jahres rückläufig entwickeln, erwartet der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) „eine Rückkehr zur Normalität“. Und auch die Werbespotvermarkter der großen TV-Sender bleiben optimistisch und rechnen 2001 mit einem Wachstum von bis zu sechs Prozent – auch wenn Media Control bei den Bruttoeinnahmen im 1. Quartal 2001 ein Minus von etwas mehr als vier Prozent errechnet hat.

Branchenführer RTL hatte dagegen Ende März seine Werbeumsatzerwartungen deutlich nach unten geschraubt: Die Kölner rechnen für 2001 mit nur noch zwei bis maximal drei Prozent Zuwachs und schieben den „momentanen Unwägbarkeiten des Anzeigengeschäfts“ die Schuld zu.

Die aktuellen größten Brutto-Einbrüche treffen Sat.1: Im Quartals-Vergleich betrug der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr 119 Millionen auf 673 Millionen Mark. Auch ProSieben mußte Federn lassen. Doch für den April werden bessere Zahlen erwartet.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen