piwik no script img

Online-Bank kurz vor Übernahme

Der zahlungsunfähige Berliner Internet-Broker Systracom AG rechnet mit seiner Übernahme durch die US-Großbank Merrill Lynch. Systracom-Vorstand Hans-Jörg Klein sagte am Wochenende, dass er davon ausgehe, dass Merrill Lynch im Zuge des laufenden Insolvenzverfahrens die Online-Bank vollständig kaufen werde. Dies betreffe allerdings die 10.000 Kunden von Systracom nicht, fügte Klein hinzu. Die meisten könnten nicht so lange warten, bis das Verfahren abgeschlossen sei, und dürften sich daher einen anderen Internet-Broker suchen. Klein kündigte zugleich an, dass die Kunden kommende Woche wieder Zugriff auf die derzeit gesperrten Depots erhielten und diese dann auf andere Banken übertragen könnten. Auch die Einlagen sollten in der nächsten Woche vollständig zurückgezahlt werden. Mit Merrill Lynch habe Systracom bereits vor dem Insolvenzantrag verhandelt. Die US-Investmentbank sei aber nicht das einzige ausländische Institut gewesen, das Interesse an Systracom gehabt habe. DDP

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen