• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 858

  • RSS
    • 4. 1. 2023, 10:00 Uhr
    • Berlin

    Pfandleihe in der Inflationskrise

    „Zu viel Krise ist nicht gut“

    Pfandleiher Stephan Goebel sagt, die Krise sei zu spüren. Er bekommt neue Kund:innen, aber mehr Geld verdient er nicht. Andere lösen ihr Pfand aus.  Karlotta Ehrenberg

    Eine Hand reicht einer anderen eine Uhr über die Theke

      ca. 253 Zeilen / 7577 Zeichen

      Quelle: taz Berlin

      Ressort: Berlin

      Typ: Bericht

      • 13. 11. 2020, 18:30 Uhr
      • Öko
      • Ökonomie

      Immobilienmarkt in Berlin

      Von wegen „kleine Leute“

      Viele Berliner Immobilien gehören Finanzmarktprofis. Wer das Grundrecht auf Wohnen will, muss die Eigentumsverhältnisse kennen.  Xenia Balzereit

      Zwei Hochhäuser vor dem Berliner Fernsehturm

        ca. 79 Zeilen / 2359 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Bericht

        • 7. 6. 2020, 16:28 Uhr
        • Berlin

        Corona-Soforthilfe in Berlin

        Den Zuschuss gebraucht?

        Die Empfänger*innen von Coronahilfen für Soloselbstständige und Kleinfirmen werden aufgefordert, ihre Förderung selbst zu überprüfen.  Hannes Koch

          ca. 149 Zeilen / 4452 Zeichen

          Quelle: taz Berlin

          Ressort: Spezial

          Typ: Bericht

          • 20. 6. 2019, 16:27 Uhr
          • Politik
          • Deutschland

          BDS und Antisemitismus

          „Jüdische Stimme“ verliert Konto

          Die Bank für Sozialwirtschaft hat der „Jüdischen Stimme“ erneut das Konto gekündigt. Der Grund: Die „JS“ will sich nicht von BDS distanzieren.  Stefan Reinecke

          Ein Mann protestiert mit einem Schild auf dem "Shame on the face of Germany" steht

            ca. 137 Zeilen / 4102 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Aktuelles

            Typ: Bericht

            • 22. 1. 2019, 13:15 Uhr
            • Politik
            • Deutschland

            Flüchtlings-Bürgen zur Kasse gebeten

            Helfer in Not

            Jonny Neumann soll 14.000 Euro bezahlen, weil er Hanna Aljarada geholfen hat. Das Geld verlangt das Jobcenter. Er ist nicht der einzige Betroffene.  Dinah Riese

            Zwei Männer stehen in einer Apotheke

              ca. 438 Zeilen / 13137 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 13. 11. 2018, 17:07 Uhr
              • Berlin

              Banken-Skandal

              Berlin kann den Schirm zuklappen

              Senat hält die 2002 beschlossene Milliarden-Absicherung für Risiken der Bankgesellschaft nicht mehr für nötig. Angeblich keine Verluste, weil Nachfolgerin Berlinovo floriert.  Stefan Alberti

                ca. 121 Zeilen / 3602 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berlin Aktuell

                Typ: Bericht

                • 10. 11. 2018, 00:00 Uhr
                • schwerpunkt, S. 45
                • PDF

                Was genau sind noch mal Bonds und Derivate?

                Glossar durch den Dschungel von Fachbegriffen von B wie Banken­krise bis S wie Schuldenbremse  Manuela Heim

                • PDF

                ca. 66 Zeilen / 1971 Zeichen

                Quelle: taz Berlin

                Ressort: Berliner Thema

                • 1. 10. 2018, 12:47 Uhr
                • Berlin

                Öko-Bauern in Brandenburg

                Aktien für mehr Bio-Angebot

                Eine Bürger-AG möchte regionale Landwirtschaft fördern – ohne dass Großkonzerne den Laden übernehmen können.  Annette Jensen

                  ca. 227 Zeilen / 6790 Zeichen

                  Quelle: taz Berlin

                  Ressort: Berlin

                  Typ: Bericht

                  • 27. 1. 2018, 00:00 Uhr
                  • aus der taz, S. 31
                  • PDF

                  Vollgeld, voll geil?

                  Wir wollen auf dem taz lab auch über „Vollgeld“ diskutieren: Was genau ist das und macht es Geld demokratischer?  Ulrike Herrmann

                  • PDF

                  ca. 96 Zeilen / 2865 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Hintergrund

                  • 15. 8. 2017, 07:21 Uhr
                  • Berlin

                  Barrierefreiheit bei der Berliner Sparkasse

                  Bankservice mit Fragezeichen

                  Die Sparkasse will nur noch in wenigen Filialen Geld am Schalter auszahlen. Sie setzt auf Automaten – und grenzt damit Behinderte aus, sagen Kritiker.  Francis Laugstien

                  Kunde vor Sparkasse

                    ca. 153 Zeilen / 4569 Zeichen

                    Quelle: taz Berlin

                    Ressort: Berlin Aktuell

                    Typ: Bericht

                    • 19. 7. 2017, 08:39 Uhr
                    • Öko
                    • Ökonomie

                    Norweger kaufen Springer-Haus

                    Geldanlage und Spekulationsobjekt

                    Ein Ölfonds erwirbt Springers 13-stöckigen Neubau. Der Konzern mietet dann die Büroflächen zurück und hat frisches Geld fürs digitale Geschäft.  Reinhard Wolff

                    Fassade eines Hochhauses

                      ca. 115 Zeilen / 3423 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 10. 7. 2017, 10:00 Uhr
                      • Berlin

                      Diskriminierung in Berlin

                      Bank hat nichts für Rollis übrig

                      Eine Rollstuhl-Fahrerin beschwert sich über fehlende Rampe bei Filiale der Deutschen Bank. Die erklärt, eine solche sei nicht erlaubt worden. Doch das ist falsch.  Susanne Memarnia

                        ca. 116 Zeilen / 3479 Zeichen

                        Quelle: taz Berlin

                        Ressort: Berlin Aktuell

                        Typ: Bericht

                        • 1. 3. 2017, 15:57 Uhr
                        • Berlin

                        Genossenschaftsprojekt

                        Endspurt für den Möckernkiez

                        Die GLS Bank, Finanzierungspartner des Projekts, rechnet Anfang 2018 mit der Fertigstellung. Ob das Bauvorhaben gelingt würde, war lange Zeit nicht sicher.  Stella Muthorst

                          ca. 79 Zeilen / 2363 Zeichen

                          Quelle: taz Berlin

                          Ressort: Berlin

                          Typ: Bericht

                          • 28. 12. 2016, 18:30 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Alltag

                          Berliner Wohnungsmarkt in Peking

                          Die Chinesen kommen

                          Ein britisches Investmentunternehmen wirbt in Peking für Immobilien in Berlin. Im Angebot ist auch ein noch bewohntes Haus in Charlottenburg.  Felix Lee

                          An einer Straßenecke steht ein Schild, auf dem luxuriös aussehendes Haus zu sehen ist

                            ca. 126 Zeilen / 3770 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Gesellschaft

                            Typ: Bericht

                            • 26. 9. 2016, 00:00 Uhr
                            • Berlin, S. 22
                            • PDF

                            Konten bei Sparkasse werden deutlich teurer

                            GeldDie Bank begründet die drastischen Preiserhöhung mit stark gestiegenen Kosten Robert Pausch

                            • PDF

                            ca. 76 Zeilen / 2274 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin Aktuell

                            • 27. 6. 2016, 00:00 Uhr
                            • Berlin, S. 23
                            • PDF

                            Müller mahnt Bank

                            JOBS Deutsche Bank will Filialen schließen. Regierender erinnert an „Verantwortung“

                            • PDF

                            ca. 46 Zeilen / 1361 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 24. 5. 2016, 00:00 Uhr
                            • Berlin, S. 23
                            • PDF

                            Banker mit Herz

                            AsylNicht ganz normal: Konten für Flüchtlinge Alke Wierth

                            • PDF

                            ca. 59 Zeilen / 1762 Zeichen

                            Quelle: taz Berlin

                            Ressort: Berlin

                            • 2. 5. 2016, 17:33 Uhr
                            • Berlin

                            Bauprojekt Möckernkiez

                            Genossenschaft sucht Zocker

                            Die Gelder für das Bauprojekt Möckernkiez fließen erst, wenn für fast alle Wohnungen Mieter gefunden wurden, die einen Teil der Baukosten selbst vorstrecken.  Antje Lang-Lendorff

                              ca. 108 Zeilen / 3217 Zeichen

                              Quelle: taz Berlin

                              Ressort: Berlin Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 6. 4. 2016, 07:00 Uhr
                              • Berlin

                              Berlins Finanzsenator zu Panama-Papers

                              „Ich war nicht überrascht“

                              Matthias Kollatz-Ahnen (SPD) will die Berichte über Steuerbetrüger nutzen, um Steuersünder auch in Berlin zu erwischen.  Stefan Alberti

                              Berlins Finanzsenator

                                ca. 150 Zeilen / 4474 Zeichen

                                Quelle: taz Berlin

                                Ressort: Berlin Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 16. 12. 2015, 07:00 Uhr
                                • Berlin

                                Das Ende der Berliner Bank

                                Letzte Überweisung

                                Die Berliner Bank verschwindet. 600 Beschäftigte bangen um ihre Jobs. Warum gibt die Deutsche Bank eine angesehene Marke so einfach auf?  Gunnar Hinck

                                Filiale der Berliner Bank

                                  ca. 318 Zeilen / 9514 Zeichen

                                  Quelle: taz Berlin

                                  Ressort: Berlin

                                  Typ: Bericht

                                • weitere >
                                Suchformular lädt …

                                Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                Nachdruckrechte

                                Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • wochentaz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2023
                                      • taz Talk
                                      • Queer Talks
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • neu
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Mastodon
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln