: Neue tolle Mitmach-City-Aktion
Wir haben Buddel, die BremerhavenerInnen kriegen dafür jetzt einen Kunstharzstein. Diese Idee hatte die „Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung“. Um die „gerade in der Umgestaltung befindliche Mitte Bremerhavens auf sympathische Art zu beleben“, ist die BürgerInnenschaft aufgerufen, besonders wichtige oder bedeutungsvolle Gegenstände im Ausstellungsforum „Baufenster Innenstadt“ abzugeben. 200 davon werden ab dem 25. August in Kunstharz gegossen und zu einer Skulptur zusammengefügt. Die Steingröße: 15 x 8 x 6 Zentimeter. Maßnehmen können die BremerhavenerInnen beim in der Innenstadt tingelnden „Sandwichman“, der „für die Aktion passende Pappschachteln in der Größe des späteren Kunstharzsteins“ verteilt. Die Kunstharzskulptur wird dann für einen Monat in der Innenstadt aufgestellt. Danach können die einzelnen Steine wieder mit nach Hause genommen werden – als „tolles Erinnerungsstück“, wie die Gesellschaft für Investitionsförderung findet. taz
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen