: Lobe den Herrn
■ Zwei Pfarrer haben jetzt geheiratet
Die beiden evangelischen Ex- Gemeindepfarrer Ubbo Seegelken (62) und Ben Khumalo (50) haben am Samstag auf dem Standesamt von Großenkneten (Kreis Oldenburg) ihre Lebenspartnerschaft eintragen lassen. Mit der öffentlichen Ankündigung ihrer Homo-Ehe wollten die beiden im Ruhestand lebenden Sprecher der bundesweit aktiven ökumenischen Arbeitsgruppe „Homosexuelle und Kirche“ (HuK) anderen Schwulen und Lesben in kirchlichen Ämtern „ein ermutigendes Beispiel anbieten“.
„Andersrum ist nicht verkehrt“ stand auf den weißen Luftballons, die zu Dutzenden am Auto des Paars flatterten. Vor dem Rathaus war die südafrikanische Fahne gehisst. In der Heimat von Khumalo hatten die beiden sich vor 30 Jahren kennen gelernt. Als „schwules Paar“ leben die Pastoren, die zuvor mehr als 20 Jahre verheiratete Familienväter waren, seit sieben Jahren. Vor dem Rathaus wurden die frisch Verheirateten von einem großen Freundeskreis mit Konfetti empfangen. Ein Bläserquartett intonierte den Choral „Lobe den Herrn“. dpa
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen