piwik no script img

nato-erklärung

„Eindeutig und zwingend“

„Die heutige Unterrichtung war geheim, sodass ich Ihnen nicht alle Einzelheiten nennen kann. [...]

Die Tatsachen sind eindeutig und zwingend. Die gegebenen Informationen weisen eindeutig auf eine Rolle von al-Qaida bei den Angriffen vom 11. September hin. Wir wissen, dass diejenigen, die diese Angriffe ausführten, Teil des weltweiten Terrornetzes al-Qaida waren, welches von Ussama Bin Laden und seinen Schlüsselfiguren geführt und von den Taliban geschützt wird.

Auf Grundlage dieser Unterrichtung steht nun fest, dass die Angriffe gegen die Vereinigten Staaten vom 11. September von außerhalb gesteuert wurden und daher als Aktion betrachtet werden, die unter Artikel 5 des Vertrages von Washington fällt, wonach ein Angriff gegen einen oder mehrere Verbündete in Europa oder Nordamerika als Angriff gegen sie alle gewertet wird.

Ich möchte bekräftigen, dass die Vereinigten Staaten von Amerika im Kampf gegen den Terrorismus auf die volle Unterstützung ihrer 18 Nato-Verbündeten vertrauen können.“

Erklärung des Nato-Generalsekretärs George Robertson

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen