: Und nochmal Filz
Immunität des CDU-Bundestagsabgeordneten Diethard Schütze aufgehoben. Ermittlungen wegen Bestechung
Die Berliner CDU ist und bleibt die Partei von Filz und Korruption. Einen Tag, nachdem die Ermittlungen gegen Ex-CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky aufgenommen wurden, kann nun auch das Verfahren gegen den Berliner CDU-Bundestagsabgeordneten Diethard Schütze beginnen. Wie die Welt berichtet, hat der Immunitätsausschuss des Bundestages die Immunität Schützes aufgehoben.
Gegen den Reinickendorfer Abgeordneten läuft bereits seit 1997 ein Ermittlungsverfahren wegen Bestechung. Hintergrund ist der Erwerb eines Grundstücks in Hellersdorf durch Schütze und seinen damaligen Geschäftspartner Thomas K. Nachdem sie das Grundstück für 6,7 Millionen Mark gekauft und dort das Einkaufszentrum „Hellersdorfer Corso“ errichtet hatten, wurde die Immobilie mit Millionengewinn weiterverkauft. Nachdem Schütze einen Teil des Erlöses bekommen habe, habe er, so die Vorwürfe, einen Scheck in Höhe von 15.000 Mark an seinen Parteifreund Manfred Bittner ausgestellt. Der war als Baustadtrat von Hellersdorf an der Verkaufsentscheidung zugunsten von Schütze und K. beteiligt. Das Areal war ohne Ausschreibung vergeben worden. WERA
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen