: greenpeace-protest: keine kredite für ölpipeline in ecuador
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Dienstag vor der Westdeutschen Landesbank (WestLB) in Düsseldorf gegen deren Finanzierung einer Ölpipeline in Ecuador protestiert. Die Aktivisten, die zum Teil in Affenkostümen auftraten, zerteilten mit einer sieben Meter langen Kettensäge symbolisch eine globusähnliche Skulptur. Die WestLB finanziere mit einem Milliarden-Kredit für eine Ölpipeline den Raubbau am Regenwald im südamerikanischen Ecuador, sagte Greenpeace-Waldexpertin Michaela Braun. Die rund 500 Kilometer lange Pipeline ist auch in Ecuador höchst umstritten. Gegen Einwände von Indianergemeinden, durch deren Gebiet das Öl Richtung Meer geleitet werden soll, hatte Ecuadors Regierung den Bau im Juni genehmigt. Das etwa 1,1 Milliarden US-Dollar teure Projekt sei von nationalem Interesse, das es dem Land erlaube, sein Ölproduktion zu verdoppeln, so die Begründung aus Quito. (taz/dpa) FOTO: AP
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen