: taz-ökostromkampagne
Die Adressen für Umsteiger
Greenpeace energy eG: Norderstr. 99, 20097 Hamburg. Tel: (0 40) 28 05 79-0. Fax: (0 40) 28 05 79-99. info@greenpeace-energy.de
best energy GmbH: Voltastr. 5, 13355 Berlin. Tel: (01 80) 50 11-1 00. Fax: (01 80) 50 11-9 00. info@bestenergy.de
NaturPur AG: Jägertorstr. 207, 64289 Darmstadt.Tel: (0 18 01) 70 92 22, Fax: (0 61 51) 7 09-27 03, info@naturpur-ag.de
Naturstrom AG: Mindener Straße 12, 40227 Düsseldorf. Tel.: (02 11) 7 79 00-4 44. Fax: (02 11) 7 79 00-5 99. info@naturstrom.de
Elektrizitätswerke Schönau GmbH: Neustadtstraße 1 + 8, 79677 Schönau/Schw. Tel.: (0 76 73) 88 85-0. Fax: (0 76 73) 88 85-19. info@ews-schoenau.de
LichtBlick – die Zukunft der Energie GmbH: Glockengießerwall 26, 20095 Hamburg. Tel.: (01 80) 2 66 06 60 (6 Cent pro Anruf). Fax: (01 80) 2 66 06 61. info@lichtblick.de
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen