piwik no script img

Enttäuschend oder nicht?

AS-Fonds: Die einen meinen, sie fristen ein kümmerliches Dasein, andere finden sie mit 8,29 Prozent „beachtlich“

Die 1998 erstmals zur Rentenabsicherung aufgelegten AS-Fonds (Altersvorsorge Sondervermögen) werden ganz unterschiedlich beurteilt. Der Bundesverband Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften (BVI) hält die Dreijahresbilanz der neuen Anlageform auch im ungünstigen Umfeld für „beachtlich“. Enttäuscht über die Entwicklung sind dagegen Experten des Börsenjournals Wertpapier der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz.

Nach Ansicht der Aktionärsschützer fristen AS-Fonds ein eher „kümmerliches Dasein“, weil ihnen die erhoffte staatliche Förderung versagt blieb. Berechnungen des BVI zufolge brachte die Einmalanlage in solche Fonds hingegen seit Einführung in den Markt eine jährliche Rendite von durchschnittlich 8,29 Prozent. Die Mischform zwischen Aktien-, Renten- und Immobilienfonds habe sich im Auf und Ab der vergangenen drei Jahre behaupten können. Schließlich sei die Börse stark zurückgegangen, das Zinsniveau gesunken und die Wertentwicklung der Immobilien haben zur Bodenbildung tendiert. AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen