• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 1608

  • RSS
    • 28. 5. 2022
    • stadtland, S. 45
    • PDF

    der schwerpunkt

    • PDF

    ca. 31 Zeilen / 913 Zeichen

    Quelle: taz

    Ressort: stadtland

    • 30. 5. 2022
    • Berlin

    Medizinische Versorgung auf dem Land

    Da hilft kein Arzt

    Vielen ländlichen Regionen Deutschlands fehlen Hausärzt:innen. Mit Stipendien und Landarztquote versuchen die Bundesländer, die Versorgung zu sichern.  Rieke Wiemann

    Eine Person mit Koffer in der Landschaft.

      ca. 511 Zeilen / 15325 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Longread

      • 18. 5. 2022
      • Politik
      • Deutschland

      Vorschlag für späteren Renteneintritt

      Keine gute Idee

      Kommentar 

      von Simone Schmollack 

      Die beginnende Rente soll niemanden davon abhalten, weiter zu arbeiten. Nur muss das die alleinige Entscheidung jedes einzelnen Menschen bleiben.  

      Eine alte Männerhand mit einem Ziegel

        ca. 72 Zeilen / 2147 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Kommentar

        • 3. 3. 2022
        • Politik
        • Deutschland

        Altenpflege

        Der Preis des langen Lebens

        Kommentar 

        von Barbara Dribbusch 

        Pflegebedürftigkeit im Alter kostet und darf nicht zu einem persönlichen Schicksal werden. Ein Soli-Zuschlag könnte ein Ausweg sein.  

        Eine Pflegerin mit einem Tablett mit Medikamenten

          ca. 192 Zeilen / 5753 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          Typ: Kommentar

          • 3. 1. 2022
          • der tag, S. 2
          • PDF

          Jeder Dritte in Deutschland mit kleiner Rente

          Sozialverbände fordern höheres Rentenniveau und einen Mindestlohn von 13 Euro  

          • PDF

          ca. 31 Zeilen / 908 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Aktuelles

          • 8. 12. 2021
          • Politik
          • Deutschland

          OECD-Studie zur Alterssicherung

          Druck auf Rentensysteme wächst

          Lebenserwartung und Rente sollten verknüpft werden, so die OECD. Außerhalb Deutschlands werden Ge­ring­ver­die­ner im Alter oft besser unterstützt.  Barbara Dribbusch

          Ein altes Paar schaut auf eine Insel im meer

            ca. 104 Zeilen / 3107 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Inland

            Typ: Bericht

            • 22. 10. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Ampelkoalition plant Wertpapierrente

            Bald sind wir alle Aktionäre

            Im Sondierungspapier wurde die „Aktienrente“ der FDP übernommen. Ist es wirklich der beste Weg, die Altersvorsorge zu retten?  Jörg Wimalasena

            Eine Grafik zeigt den DAX von 2007 bis 2013, er ist von 6681 auf 15604 Punkte gestiegen

              ca. 223 Zeilen / 6687 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: politik

              Typ: Bericht

              • 10. 9. 2021
              • Politik
              • Deutschland

              Die Wahl für Ren­te­r:in­nen

              Nebulöse Pläne

              Dem Rentensystem drohen Finanzierungsprobleme. Parteien dürfen deshalb vor der Wahl wenig versprechen, wollen aber auch nicht verschrecken.  Barbara Dribbusch

              Eine äklterer herr hat eine CDU Wahlbröschüre auf dem Kopf

                ca. 151 Zeilen / 4506 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 23. 8. 2021
                • Politik
                • Deutschland

                Arbeitsmarktforscher zu Renteneintritt

                „Wirft Gerechtigkeitsfragen auf“

                Sollten Menschen in stark belasteten Jobs früher in Rente gehen dürfen als andere? So einfach ist es nicht, sagt Arbeitsmarktforscher Martin Brussig.  

                Der Kopf eines alten Mannes mit Schwimmbrille lugt aus blauem Wasser

                  ca. 149 Zeilen / 4457 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Interview

                  • 17. 8. 2021
                  • inland, S. 7
                  • PDF

                  Beamte leben länger als Arbeiter

                  Sozialverband VdK fordert, Renten langjährig Versicherter aufzuwerten  

                  • PDF

                  ca. 64 Zeilen / 1913 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  • 7. 8. 2021
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Zukunft der gesetzlichen Rente

                  Größeres Stück vom Kuchen

                  Gastkommentar 

                  von Maurice Höfgen 

                  und Michael Paetz 

                  Eine Erhöhung des Rentenalters ist unnötig und ungerecht. Vielmehr müssten Löhne vom Wirtschaftswachstum profitieren, dann steigen auch die Renten.  

                  Eine ältere Frau ist ein Stück Kuchen.

                    ca. 191 Zeilen / 5729 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Meinung und Diskussion

                    Typ: Gastkommentar

                    • 25. 7. 2021
                    • Gesellschaft
                    • Kolumnen

                    Milliardäre im All

                    Ich bleibe ruhig – und arm

                    Kolumne Aufräumen 

                    von Viktoria Morasch 

                    Millionäre gibt es immer mehr, Milliardäre fliegen ins All. Und ich? Hoffe, dass die Biobananen an der Kasse als Chiquitas durchgehen.  

                    Eine Rakete mit Feuerschweif.

                      ca. 120 Zeilen / 3572 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Aktuelles

                      Typ: Kolumne

                      • 14. 6. 2021
                      • Politik
                      • Deutschland

                      Junge Generation und Rentensystem

                      „Mehr Umverteilung in der Rente“

                      Rente mit 68? Moritz Piepel von der Generationen Stiftung kritisiert, dass die Politik das Rentenproblem trotz eines alarmierenden Gutachtens in die Zukunft verschiebt.  

                      Moritz Piepel

                        ca. 97 Zeilen / 2904 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Aktuelles

                        Typ: Interview

                        • 7. 6. 2021
                        • Politik
                        • Deutschland

                        Gesetzliche Rentenversicherung

                        Die USA als Anregung

                        Wissenschaftler warnen vor einem „Finanzschock“ in der Rentenversicherung. Ihr Vorschlag: Hohe Renten sollen gedämpft werden.  Barbara Dribbusch

                        Ein Elternpaar mit ihrem Sohn und dem Großvater in einem Ruderboot - Der Großvater rudert

                          ca. 163 Zeilen / 4867 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Inland

                          Typ: Bericht

                          • 31. 5. 2021
                          • Gesellschaft
                          • Debatte

                          Diskussion um Rentenbesteuerung

                          Die Mahnungen überhört

                          Kommentar 

                          von Christian Rath 

                          Der Bundesfinanzhof fordert schnelle Änderungen beim Einkommenssteuergesetz, damit Renten nicht doppelt besteuert werden.  

                          Jutta Förster, vorsitzende Richterin am Bundesfinanzhof, spricht während der Urteilsverkündung

                            ca. 66 Zeilen / 1972 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Meinung und Diskussion

                            Typ: Kommentar

                            • 31. 5. 2021
                            • Politik
                            • Deutschland

                            Doppelte Besteuerung der Rente

                            Letzte Warnung der Finanzrichter

                            Noch ist die Rentenbesteuerung nicht verfassungswidrig, entschied der Bundesfinanzhof. Doch bei künftigen Klagen könne das schnell anders aussehen.  Christian Rath

                            Eine alte Frau spielt Bingo

                              ca. 151 Zeilen / 4530 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Inland

                              Typ: Bericht

                              • 11. 5. 2021
                              • Politik
                              • Deutschland

                              Kritik an Riester-Rente

                              Die Rente ist kein Eichhörnchen

                              Kommentar 

                              von Ulrike Herrmann 

                              Die Riester-Rente hat den Staat viel Geld gekostet und Konzerne reich gemacht. Gegen Altersarmut hat sie nichts bewirkt.  

                              Eine Eichhörnchenfigur neben einem Zwei Euro-Stück

                                ca. 69 Zeilen / 2048 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Meinung und Diskussion

                                Typ: Kommentar

                                • 6. 5. 2021
                                • Politik
                                • Deutschland

                                „Härtefallfonds“ für Ost-RentnerInnen

                                Schwacher Trost nach über 30 Jahren

                                Viele Ostdeutsche bekommen weniger Rente, als ihnen zustehen sollte. Doch der versprochene „Härtefallfonds“ für sie lässt unverändert auf sich warten.  Michael Bartsch

                                Eine Frau an einer Drehbank in einem Getriebewerk der DDR

                                  ca. 153 Zeilen / 4576 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Inland

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 4. 2021
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Absturz der Riester-Rente

                                  Rot-grüne Erblasten

                                  Kommentar 

                                  von Anja Krüger 

                                  Die Riester-Rente ist gescheitert, die Verträge drohen zum Zuschussgeschäft zu werden. Die Grünen sollten ihre Fehler von damals korrigieren.  

                                  Zwei Rentnerinnen sitzen neben einem Baum auf einer Bank am Ufer

                                    ca. 70 Zeilen / 2098 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 24. 3. 2021
                                    • Politik
                                    • Deutschland

                                    Mini-Garantiezinsen für Altersvorsorge

                                    Schluss mit der Riester-Rente

                                    Kommentar 

                                    von Anja Krüger 

                                    Wer privat vorsorgt, zahlt mehr ein, als er bekommt. Die Riester-Rente muss abgewickelt und in die gesetzliche Rentenversicherung überführt werden.  

                                    Wandbild an der Hausfassade des Bremer AWO-Hauses - Es zeigt ein altes Ehepaar beim Blick aus dem Fenster

                                      ca. 70 Zeilen / 2085 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Meinung und Diskussion

                                      Typ: Kommentar

                                    • weitere >
                                    Suchformular lädt …

                                    Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                    Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                    Nachdruckrechte

                                    Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Arbeiten in der taz
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz lab 2022
                                          • taz Talk
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Social Media seit 1979
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln