: wortlaut
Die Kongress-Rede
„Während wir uns heute Abend versammeln, steht unsere Nation im Krieg […]. Terroristen, die einst Afghanistan besetzten, sitzen nun in Zellen in Guantánamo. Terroristenführer, die ihre Gefolgsleute aufriefen, ihr Leben zu opfern, rennen nun um ihr eigenes Leben. Amerika und Afghanistan sind nun Verbündete gegen den Terror.
Unsere Sache ist gerecht und sie dauert an. […] Zehntausende Terroristen sind noch auf freiem Fuß. […] Solange noch Ausbildungslager operieren, solange andere Staaten Terroristen beherbergen, steht die Freiheit auf dem Spiel, und Amerika und unsere Verbündeten können und werden dies nicht zulassen.
Meine Hoffnung ist es, dass alle Staaten unserem Ruf folgen und die terroristischen Parasiten eliminieren, die ihre Länder bedrohen und das unsere. Viele Staaten handeln entschlossen. […] Aber andere Regierungen werden angesichts des Terrors zaudern. Aber verrechnen Sie sich nicht: Wenn sie nicht handeln, wird Amerika handeln.
Unser zweites Ziel ist es, Regime, die den Terror unterstützen, daran zu hindern, Amerika oder unsere Freunde und Verbündeten mit Massenvernichtungswaffen zu bedrohen. Einige dieser Regime haben sich seit dem 11. September ziemlich bedeckt gehalten. Aber wir kennen ihre wahre Natur.
Nordkorea ist ein Regime, das sich mit Raketen und Massenvernichtungswaffen rüstet, während es seine Bürger verhungern lässt.
Iran […] exportiert Terror.
Irak kultiviert weiterhin seine Feindschaft gegen Amerika und seine Unterstützung des Terrors.
Ich werde die Ereignisse nicht abwarten, während sich die Gefahr zusammenbraut. Die Vereinigten Staaten von Amerika werden es den gefährlichsten Regimen dieser Welt nicht gestatten, sie mit den zerstörerischsten Waffen der Welt zu bedrohen. Unser Krieg gegen den Terror hat gut begonnen, aber er hat eben nur begonnen. […] Wir dürfen nicht vorzeitig aufgeben. Wenn wir jetzt aufhörten, die Terrorlager intakt ließen und die Terrorstatten unkontrolliert, wiegten wir uns in einer trügerischen und nur vorübergehenden Sicherheit. […]
Fest in unserer Entschlossenheit, marschieren wir voran. Wir haben den Preis der Freiheit erkannt, wir haben die Kraft der Freiheit gezeigt, und in diesem großen Konflikt werden wir, meine amerikanischen Mitbürger, den Sieg der Freiheit sehen. Vielen Dank und Gott schütze Sie.“ AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen