piwik no script img

CSU-Stadtrat aus Dachau verhaftet

MÜNCHEN taz ■ Im Wahlbetrugsskandal im oberbayerischen Dachau hat die Staatsanwaltschaft einen CSU-Stadtrat festgenommen. „Es besteht der Verdacht, dass er für andere Briefwahlstimmzettel ausgefüllt hat, ohne hierzu berechtigt gewesen zu sein“, sagte der Chef der Anklagebehörde Rüdiger Hödl. Nun bestehe Verdunkelungsgefahr.

Ein Zeuge hatte in einer eidesstattlichen Versicherung den Kommunalpolitiker Wolfgang Aechtner, einen der dienstältesten Stadträte, schwer belastet. Aechtner habe ihn aufgefordert, bei einer Vernehmung zu behaupten, er könne sich an nichts erinnern. Der CSU-Mann habe auch den Kugelschreiber weggeworfen, mit dem dieser die Stadtratswahl manipuliert habe. Mehrere hundert Stimmzettel sollen zugunsten der CSU gefälscht worden sein. Der Skandal hat bereits den Landtag beschäftigt, weil die Kommunalaufsicht dem Willen der CSU entsprochen und den Stadtrat und OB trotz des Verdachts auf Wahlbetrugs in ihr Amt eingeführt hatte. OH

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen