piwik no script img

32 Parteien zieht es zum Bundestag

BERLIN dpa ■ Neben den fünf im Bundestag vertretenen Parteien wollen bislang 27 politische Vereinigungen zur Wahl am 22. September antreten. Ob sich letztlich insgesamt mehr Organisationen an der Wahl beteiligen wollen als vor vier Jahren, sei noch nicht absehbar, sagte Bundeswahlleiter Johann Hahlen. Erfahrungsgemäß nehme der Eingang von Anmeldungen in den letzen Tagen und Wochen vor Ablauf der Fristen stark zu. Bei der Bundestagswahl 1998 hatten neben SPD, CDU/CSU, FDP, Grüne und PDS 68 politische Vereinigungen eine Kandidatur angemeldet. Davon hatte der Wahlausschuss schließlich 34 anerkannt, von denen 32 antraten. Hahlen zufolge müssen ihm Parteien, die nicht im Bundestag oder einem Landtag mit mindestens fünf Abgeordneten vertreten sind, spätestens bis zum 24. Juni die Absicht zur Kandidatur mitteilen. Über die Zulassung entscheidet der Bundeswahlausschuss bis 12. Juli. Anerkannte Parteien und Vereinigungen, die bereits in einem Parlament mit mindestens fünf Mitgliedern vertreten sind, müssen bis zum 18. Juli ihre Kreiswahlvorschläge vorlegen.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen