: Deutliche Entspannung
Nach dem Regen: Feuerwehr-Dauereinsätze zuende
Die Hochwasserlage im Kreis Steinburg hat sich entspannt. Eine Woche nach den schweren Regenfällen hätten die freiwilligen HelferInnen die Lage im Griff, sagte der Sprecher des Kreisfeuerwehrverbandes, Frank Raether, gestern. Mehr als 500 Einsätze weist die Statistik für die vergangene Woche auf. Nur in der Kreisstadt Itzehoe gab es gestern noch einen „verspäteten“ Alarm: Ein Hausbesitzer hatte erst jetzt nach der Rückkehr aus dem Urlaub seinen schon vor Tagen voll gelaufenen Keller entdeckt.
Wie gestern bekannt wurde, entkamen die EinwohnerInnen der Gemeinde Horneburg im Alten Land während der kräftigen Regenfälle nur knapp einer noch größeren Hochwasser-Katastrophe. Ein Unbekannter hatte in der Nacht zum Sonntag versucht, den Auedeich in Horneburg zu zerstören. Der Mann wurde überrascht und konnte entkommen, der Schaden konnte inzwischen beseitigt werden. LNO
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen