• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 3179

  • RSS
    • 22. 2. 2021
    • Öko
    • Ökologie

    Verschmutzter Strand

    Mysteriöse Ölpest an Israels Küste

    170 Kilometer Strand sind verseucht, Behörden sprechen von einer der schlimmsten Umweltkatastrophen seit Jahrzehnten. Die Ursache ist unklar.  Judith Poppe

      ca. 156 Zeilen / 4661 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

      Typ: Bericht

      • 19. 2. 2021
      • Gesellschaft
      • Alltag

      Wintereinbruch in Texas

      Der fliegende Ted

      Der texanische Senator Ted Cruz empört mit seinem Mexiko-Urlaub mitten im Winterchaos. Dabei wollte er nur ein guter Vater sein.  Bernd Pickert

        ca. 75 Zeilen / 2227 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Meinung und Diskussion

        Typ: Bericht

        • 25. 1. 2021
        • Öko
        • Ökologie

        Länderranking zu Extremwetterlagen

        Ungerechte Klimakrise

        Vor allem Entwickungsstaaten litten 2019 unter extremem Wetter wie Stürmen oder Dürren. Das zeigt eine Übersicht der Umweltorganisation Germanwatch.  Susanne Schwarz

          ca. 82 Zeilen / 2447 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 30. 12. 2020
          • Politik
          • Europa

          Nach Brand in bosnischem Camp

          Menschen harren in Bussen aus

          Nach Tagen im niedergebrannten Lager Lipa sollten die Flüchtlinge in eine neue Unterkunft gebracht werden. Doch die Gemeinde verweigert die Aufnahme.  Erich Rathfelder

            ca. 134 Zeilen / 4009 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 30. 12. 2020
            • Seite 1, S. 1
            • PDF

            Eisiges Europa

            Kein Wasser, kein Strom und bittere Kälte: Die Katastrophe im zerstörten Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien war vorhersehbar. Nun werden die Menschen endlich evakuiert. Und dann?3, 12

            • PDF

            Quelle: taz

            Ressort: Seite 1

            • 30. 12. 2020
            • Politik
            • Europa

            Geflüchtete in Bosnien

            Weihnachten der Unmenschlichkeit

            Kommentar 

            von Erich Rathfelder 

            Sarajevo ist endlich bereit, die von widrigsten Verhältnissen geplagten Menschen von Lipa aufzunehmen. Eine grundsätzliche Lösung ist das nicht.  

              ca. 84 Zeilen / 2494 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Seite 1

              Typ: Kommentar

              • 29. 12. 2020
              • Politik
              • Europa

              Bosnisches Flüchtlingslager Lipa

              Unmenschliche Zustände

              Mehrere Tage mussten die Migranten*innen im zerstörten Lager Lipa ausharren. Erst Dienstag kamen Busse um sie woanders unterzubringen.  Erich Rathfelder

                ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 29. 12. 2020
                • Politik
                • Europa

                Missionschef über Flüchtlinge in Bosnien

                „Die Bedingungen sind schrecklich“

                Nach dem Brand im Camp Lipa sind die Menschen zurückgekehrt. Der Missionschef der Internationalen Organisation für Migration fordert, sie rauszuholen.  

                  ca. 133 Zeilen / 3973 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Schwerpunkt

                  Typ: Interview

                  • 26. 12. 2020
                  • Politik
                  • Europa

                  Nach Brand im Flüchtlingslager Lipa

                  Tausende der Natur ausgeliefert

                  Am Mittwoch brannte das Lager Lipa in Bosnien und Herzegowina nieder. Heftige Schneefälle erschweren die Situation der Menschen noch zusätzlich.  Erich Rathfelder

                    ca. 117 Zeilen / 3505 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 21. 12. 2020
                    • Politik
                    • Afrika

                    Not in Südafrika

                    Erst das Virus, dann das Feuer

                    Im Township Masiphumelele bei Kapstadt macht ein Großbrand Tausende obdachlos. Wer schützt sie jetzt vor der Coronapandemie?  Lutz van Dijk

                      ca. 133 Zeilen / 3975 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Ausland

                      Typ: Bericht

                      • 19. 12. 2020
                      • Gesellschaft
                      • Reise

                      Nachhaltiger Tourismus im Iran

                      Ein Dorf erschafft sich neu

                      Ein Erdbeben zerstörte das Dorf Esfahk. Die Bewohner:innen entschieden sich für den Neuaufbau mit einem nachhaltigen Ansatz.  Matthias Schmidt

                        ca. 303 Zeilen / 9082 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Reise

                        Typ: Bericht

                        • 15. 12. 2020
                        • Öko
                        • Ökologie

                        Supertanker havariert

                        Tickende Zeitbombe vor dem Jemen

                        Ein verlassener Supertanker droht im Roten Meer vor dem Jemen auseinanderzu­brechen. Eine Ölpest würde nicht nur die Küste des Landes verseuchen.  Celine Weimar-Dittmar

                          ca. 160 Zeilen / 4781 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                          Typ: Bericht

                          • 5. 12. 2020
                          • Politik
                          • Afrika

                          Humanitäre Krisen 2021

                          Nigerias Killing Fields

                          Das Massaker an Reisbauern in Nigeria ist kein isoliertes Ereignis. Vielmehr ein Baustein der globalen humanitären Krise, die die UN für 2021 erwartet.  Katrin Gänsler, Dominic Johnson

                            ca. 300 Zeilen / 8975 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Schwerpunkt

                            Typ: Bericht

                            • 4. 12. 2020
                            • Öko
                            • Ökologie

                            Waldbrandsaison in Australien

                            Wenn sogar die Bäume sterben

                            Die Flammen bedrohen das einzigartige Biotop auf der Insel Fraser. Wissenschaftler warnen vor einem neuen Horrorsommer.  Urs Wälterlin

                              ca. 164 Zeilen / 4918 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 18. 11. 2020
                              • wirtschaft + umwelt, S. 9
                              • PDF

                              Mehr Klima- und Wetter­­katastrophen

                              Anpassungsmaßnahmen an die Erderhitzung kommen zu langsam voran, warnt das Rote Kreuz  Susanne Schwarz

                              • PDF

                              ca. 90 Zeilen / 2680 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • 5. 11. 2020
                              • Nord

                              Verunreinigtes Trinkwasser

                              Duschen auf Termin

                              In Langenhagen haben 2000 Haushalte seit einer Woche kein sauberes Wasser. Schuld ist vermutlich ein Betrieb, aus dem Reinigungsmittel ins Netz floß.  Nadine Conti

                                ca. 147 Zeilen / 4404 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Bericht

                                • 29. 10. 2020
                                • Öko
                                • Ökologie

                                Taifun in Asien

                                Vietnam versinkt in den Fluten

                                Die Taifunsaison in Asien wird vom Klimawandel verschärft. Doch es gibt auch viele lokale Ursachen. In Vietnam sind es abgeholzte Wälder.  Marina Mai

                                  ca. 78 Zeilen / 2337 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                  Typ: Bericht

                                  • 28. 10. 2020
                                  • Gesellschaft
                                  • Reportage und Recherche

                                  Zerstörte Schutzgebiete in Kolumbien

                                  Wenn die Quelle versiegt

                                  Das Wasser für die Bewohner*innen in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá kommt aus umliegenden Wäldern. Doch die fallen Landraub zum Opfer.  Katharina Wojczenko

                                    ca. 389 Zeilen / 11643 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Ausland

                                    Typ: Longread

                                    • 27. 10. 2020
                                    • Öko
                                    • Ökologie

                                    Brasiliens Regenwald und Konzerne

                                    „Mitschuld an der Zerstörung“

                                    Ein aktueller Bericht zeigt, wie US-Investoren in Brasiliens Regenwald eindringen und die Umwelt verschmutzen. Die Rechte der Menschen werden missachtet.  Niklas Franzen

                                      ca. 141 Zeilen / 4230 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                      Typ: Bericht

                                      • 19. 10. 2020
                                      • Öko
                                      • Ökologie

                                      Waldbrand in den USA

                                      CO2-Speicher löst sich in Luft auf

                                      An der US-Westküste brennt mindestens ein Wald ab, für dessen Aufbau Unternehmen bezahlt haben, um ihre eigenen Treibhausgase wegzurechnen.  Susanne Schwarz

                                        ca. 208 Zeilen / 6217 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                        Typ: Bericht

                                      • weitere >
                                      Suchformular lädt …

                                      Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                      Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                      Nachdruckrechte

                                      Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                      • taz
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Fußball
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Info
                                          • Veranstaltungen
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • Neue App
                                          • Bewegung
                                          • Kantine
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • taz Talk
                                          • taz in der Kritik
                                          • taz am Wochenende
                                          • Nord
                                          • Panter Preis
                                          • Panter Stiftung
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Archiv
                                          • taz lab 2021
                                          • Christian Specht
                                          • Hilfe
                                          • Hilfe
                                          • Impressum
                                          • Leichte Sprache
                                          • Redaktionsstatut
                                          • RSS
                                          • Datenschutz
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                          • Kontakt
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln