: Reichhold neuer FPÖ-Chef
Verkehrsminister mit 92,2 Prozent der Stimmen zum Nachfolger von Vizekanzlerin Riess-Passer gewählt
OBERWART/ÖSTERREICH dpa ■ Die regierende Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) hat nach den Querelen der letzten Wochen einen neuen Vorsitzenden. Ein außerordentlicher Parteitag wählte am Samstag den amtierenden Verkehrsminister Mathias Reichhold mit 92,2 Prozent der Stimmen zum Nachfolger der zurückgetretenen Vizekanzlerin Susanne Riess-Passer. Der 45-jährige Biobauer aus Kärnten rief die Delegierten zur Einheit auf. Auf dem Parteitag in Oberwart sagte der neue Parteichef: „Wir haben eine sehr schwere Zeit hinter uns. Ich möchte Brücken bauen.“ Jetzt gelte es, gemeinsam einen Neubeginn zu wagen. Riess-Passer und der langjährige FPÖ-Chef Jörg Haider nahmen an dem Parteitag nicht teil.
Die FPÖ strebe nach den Neuwahlen am 24. November wieder eine Regierungsbeteiligung an, sagte Reichhold. Laut Umfragen liegt die FPÖ derzeit mit 12 bis 16 Prozent weit hinter ihrem Ergebnis von 1999 (26,9 Prozent).
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen