• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 738

  • RSS
    • 15. 3. 2023, 18:44 Uhr
    • Politik
    • Europa

    Mitgliederbefragung beschlossen

    Machtkampf in der SPÖ

    Der Machtkampf bei Österreichs Sozialdemokraten soll mit einer Befragung entschieden werden. Landeshauptmann Doskozil fordert die Parteichefin heraus.  Ralf Leonhard

    Pamela Rendi-Wagner mit Kollege Hans Peter Doskozil

      ca. 182 Zeilen / 5459 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Ausland

      Typ: Bericht

      • 6. 3. 2023, 09:38 Uhr
      • Politik
      • Europa

      Landtagswahl in Österreich

      Schwere SPÖ-Schlappe im Haider-Land

      In Kärnten können die Sozialdemokraten trotzdem ihre bisherige Koalition mit der ÖVP fortsetzen, möglich wäre aber auch ein rechtes Dreierbündnis.  Ralf Leonhard

      SPÖ-Chefin Pamela Rendi-Wagner am Sonntag abend vor Mikrofonen

        ca. 132 Zeilen / 3931 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Ausland

        Typ: Bericht

        • 2. 3. 2023, 18:48 Uhr
        • Öko
        • Ökonomie

        Trotz EU-Sanktionen

        Bankendeal mit Russland geplant

        Die Raiffeisenbank in Wien plant, eine russische Bank zu übernehmen – trotz Putins Angriffskrieg. Die Grünen machen nun Druck.  Ralf Leonhard

        Leuchtschrift der Raiffeisen Bank in Moskau vor Figuren der Bolschwistischen Revolution

          ca. 156 Zeilen / 4653 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Wirtschaft und Umwelt

          Typ: Bericht

          • 30. 1. 2023, 08:30 Uhr
          • Politik
          • Europa

          Wahl in Niederösterreich

          Beben in St. Pölten

          Schlappe für Österreichs Kanzlerpartei: Im wichtigen Bundesland Niederösterreich verliert die ÖVP ihre absolute Mehrheit. Gewinnerin ist die rechte FPÖ.  Ralf Leonhard

          Zwei Politiker der FPÖ recken ihre Faust nach oben.

            ca. 148 Zeilen / 4420 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Ausland

            Typ: Bericht

            • 28. 1. 2023, 14:19 Uhr
            • Politik
            • Europa

            Wahl in Niederösterreich

            ÖVP zittert um die absolute Mehrheit

            Bei der Wahl am Sonntag drohen den Konservativen Verluste. Profitieren könnten Sozialdemokraten und die rechte FPÖ. Einige warnen vor Rot-Blau.  Ralf Leonhard

            Ein Wahlplakat Johanna Mikl-Leitner steht in der winterlichen Landschaft: Verlässlichkeit für Niederösterreich

              ca. 192 Zeilen / 5747 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              Typ: Bericht

              • 20. 1. 2023, 00:00 Uhr
              • ausland, S. 10
              • PDF

              Korruption: Aus für Ausschuss

              Österreichs Konservative sabotieren erfolgreich die Arbeit des Parlamentsgremiums  Ralf Leonhard

              • PDF

              ca. 85 Zeilen / 2524 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Ausland

              • 19. 10. 2022, 17:32 Uhr
              • Politik
              • Europa

              Sebastian Kurz droht Strafverfahren

              Österreichs Ex-Kanzler in Nöten

              Ein früherer enger Vertrauter von Sebastian Kurz packt vor der Staatsanwaltschaft als Kronzeuge aus. Das „Geständnis“ des Thomas Schmid hat es in sich.  Ralf Leonhard

              Mann mit Schlips vor einer blauen Wand

                ca. 153 Zeilen / 4582 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Ausland

                Typ: Bericht

                • 10. 10. 2022, 16:08 Uhr
                • Politik
                • Europa

                Bundespräsidentenwahl in Österreich

                Stabilität in der Wiener Hofburg

                Amtsinhaber Alexander Van der Bellen hat die Bundespräsidentenwahl deutlich gewonnen. Die Ergebnisse sagen viel über Österreich aus.  Ralf Leonhard

                Wahlparty mit Alexander van der Bellen

                  ca. 152 Zeilen / 4549 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Ausland

                  Typ: Bericht

                  • 6. 10. 2022, 16:56 Uhr
                  • Politik
                  • Europa

                  Bundespräsidentenwahl in Österreich

                  Punk für die Hofburg

                  Dominik Wlazny von der Bierpartei will österreichischer Präsident werden. Er könnte Amtsinhaber Van der Bellen den Sieg im ersten Wahlgang vermasseln.  Ralf Leonhard

                  Marco Pogo steht vor einem bunten Plakat

                    ca. 178 Zeilen / 5338 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Ausland

                    Typ: Bericht

                    • 5. 10. 2022, 15:58 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    Presse in Österreich

                    „Tod auf Raten“

                    Der österreichische Ministerrat hat beschlossen, dass die Tageszeitung „Wiener Zeitung“ nur noch monatlich erscheinen soll. Das wird heftig kritisiert.  Ralf Leonhard

                    Wiener Zeitung aufgefächert am Boden

                      ca. 107 Zeilen / 3189 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 26. 9. 2022, 12:02 Uhr
                      • Politik
                      • Europa

                      Landtagswahl in Österreich

                      Zeitenwende in Tirol

                      Die Tiroler ÖVP stürzt ordentlich ab, die rechte FPÖ profitiert am meisten. Die ÖVP versucht dennoch, die Niederlage als Sieg zu deuten.  Ralf Leonhard

                      Anton Mattle, Spitzenkandidat der ÖVP

                        ca. 144 Zeilen / 4299 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Ausland

                        Typ: Bericht

                        • 11. 9. 2022, 16:45 Uhr
                        • Politik
                        • Europa

                        Krise bei Österreichs Konservativen

                        ÖVP zieht die „Asylkarte“

                        Seit dem Abgang von Exparteichef Kurz herrscht bei der ÖVP Orientierungslosigkeit. Jetzt hat Generalsekretärin Sachslehner ihren Rücktritt erklärt.  Ralf Leonhard

                        Zwei Männer in Anzügen stehen hinter Redepulten vor Flaggen, neben einem Bildschirm

                          ca. 119 Zeilen / 3557 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Ausland

                          Typ: Bericht

                          • 9. 8. 2022, 17:41 Uhr
                          • Politik
                          • Europa

                          Machtkampf bei Österreichs Rechten

                          Krawall um FPÖ-Chef

                          Der Suizidversuch des früheren FPÖ-Abgeordneten Hans-Jörg Jenewein legt parteiinterne Machtspiele offen. Parteichef Kickl gerät in Bedrängnis.  Ralf Leonhard

                          Jenewein und Kickl sitzen mit Mikrofonen an einem Tisch

                            ca. 115 Zeilen / 3427 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Ausland

                            Typ: Bericht

                            • 20. 7. 2022, 08:19 Uhr
                            • Öko
                            • Ökonomie

                            Krisenbewältigung in Österreich

                            Forderung nach Energiepreisdeckel

                            Auch in Österreich dreht sich die politische Debatte um Energiekrise und Inflation. Manche Konservative klingen auf einmal wie Sozialdemokraten.  Ralf Leonhard

                            Kinder stehen mit Schultüten in der Hand

                              ca. 154 Zeilen / 4613 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              Typ: Bericht

                              • 5. 7. 2022, 18:27 Uhr
                              • Nord
                              • Bremen

                              FPÖ droht Werder Bremen mit Klage

                              Revanchefoul gegen Nazi-Keule

                              Kommentar 

                              von David Wasiliu 

                              Werder Bremen zeigt während des Trainingslagers in Tirol „klare Kante“ gegen die Partei FPÖ. Das provoziert die Abgeordneten – und ist genau richtig.  

                              Spieler des SV Werder Bremen auf dem Weg zum Trainingsplatz

                                ca. 93 Zeilen / 2779 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Kommentar

                                • 5. 7. 2022, 18:02 Uhr
                                • Politik
                                • Europa

                                Steuerhinterziehung in Österreich

                                Freispruch für Ex-Finanzminister

                                Österreichs Ex-Finanzminister Grasser wurde Steuerhinterziehung in Millionen-Höhe vorgeworfen. Laut Gericht waren seine Sparmodelle jedoch legal.  Ralf Leonhard

                                Portrait Karl-Heinz Grasser

                                  ca. 107 Zeilen / 3184 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Ausland

                                  Typ: Bericht

                                  • 20. 6. 2022, 11:31 Uhr
                                  • Politik
                                  • Deutschland

                                  Ampel-Haltung zu Nuklearwaffen

                                  Der grüne Atom-Spagat

                                  Am Dienstag beginnt die erste Staatenkonferenz des Atomwaffenverbotsvertrags, mit einem Beobachter des Außenamts. Die Teilnahme ist umstritten.  Tobias Schulze

                                  Startender Tornado.

                                    ca. 254 Zeilen / 7610 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: politik

                                    Typ: Bericht

                                    • 13. 6. 2022, 18:59 Uhr
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Partei der Skandale

                                    Österreichs korrupte Konservative

                                    Jetzt zweifelt auch noch der Rechnungshof die Berichte der zusammen mit den Grünen regierenden Österreichischen Volkspartei an.  Ralf Leonhard

                                    Ministerpräsident Günther Platter

                                      ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Ausland

                                      Typ: Bericht

                                      • 23. 5. 2022, 17:26 Uhr
                                      • Sport

                                      DFB-Sieg von RB Leipzig

                                      Red Bull im Pokal

                                      AfD-Chef Chrupalla versucht, den DFB-Sieg Leipzigs politisch zu vereinnahmen. Eines teilen Partei und Verein: die Sehnsucht nach Normalisierung.  Johannes Kopp

                                      Der Fußballer Kevin Kampl trägt den DFB-Pokal in seinem Arm. Hinter ihm sind viele Menschen. Kampl trägt ein Trikot und eine Sonnenbrille.

                                        ca. 77 Zeilen / 2287 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Gesellschaft

                                        Typ: Bericht

                                        • 9. 5. 2022, 18:34 Uhr
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Ministerinnen-Rücktritt in Österreich

                                        Altlasten des Ex-Kanzlers

                                        In Österreich geben zwei Vertraute des früheren Kanzlers Kurz ihr Ministerinnen-Amt auf. Die von Skandalen belastete ÖVP will sich nun erneuern.  Ralf Leonhard

                                        Köstinger im weißen Kleid neben der Fahne Österreichs

                                          ca. 114 Zeilen / 3396 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Ausland

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Shop
                                              • taz lab 2023
                                              • Info
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • neu
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln