: Aussage verweigert
Keine Auskunft über Acrylamidbelastung von Produkten
Von 15 von der Verbraucher-Zentrale Hamburg angeschriebenen Unternehmen geben nur zwei konkrete Auskunft über Acrylamidwerte ihrer Produkte, nämlich Wasa und Burger Knäcke. Fünf Unternehmen antworteten nach Angaben der Verbraucherzentrale gar nicht. Dazu gehören: Burger King, McDonalds, Chio Chips, Intersnack und Lidl. Die anderen gaben nur ausweichende Antworten. Besonders in fritierten oder gebratenen Lebensmitteln wie Pommes Frites, Chips oder Knäckebrot kann krebserregendes Acrylamid enthalten sein, welches in hohen Dosen auch als Nervengift wirkt. Die Verbraucher sind zunehmend verunsichert. Damit die von Acrylamid belasteten Lebensmittel vom Markt genommen werden können, fordert die Verbraucher-Zentrale, rechtliche Grundlagen zu schaffen. Weitere Information sowie bereits bekannt gewordene Untersuchungsergebnisse können auf der Internetseite der Verbraucherzentrale www.vzhh.de abgerufen werden. iwi
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen