: Heidelberg: Einzeltäter
Staatsanwaltschaft: Unter Terror-Verdacht stehendes Paar hatte wahrscheinlich keine Verbindung zu al-Qaida
HEIDELBERG afp ■ Der unter Terrorismusverdacht stehende Türke Osman P. und dessen Freundin aus dem Raum Heidelberg sind offenbar Einzeltäter. Wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Heidelberg mitteilte, gehören die beiden nach derzeitigem Ermittlungsstand weder einer terroristischen Organisation an, noch hatten sie Kontakte zu islamistischen Terroristen. Die bei dem 24-Jährigen gefundenen Bücher über den Islam seien allgemein käuflich und ließen keine Rückschlüsse auf eine islamistische Einstellung zu. Das Pärchen bestreitet weiterhin, einen Sprengstoffanschlag auf US-Einrichtungen geplant zu haben.
Laut Staatsanwaltschaft hätte der Beschuldigte mit den in seiner Wohnung gefundenen Chemikalien etwa 18 Kilogramm einer schwarzpulverähnlichen Mischung herstellen können. Diese habe zwar nicht die Wirkung von militärischem Sprengstoff, könne jedoch Menschen lebensgefährlich verletzen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen