: Union muss warten
Bundestagspräsident Thierse lehnt Sondersitzung des Haushaltsausschusses zu rot-grüner Finanzpolitik ab
BERLIN rtr ■ Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) hat den Antrag der Union auf Einberufung einer Sondersitzung des Haushaltsausschusses am kommenden Donnerstag abgelehnt. Die Fraktionen von SPD und Grünen hätten dem Antrag widersprochen, teilte Thierse gestern mit. Der Stellungnahme anderer Fraktionen werde bei einer solchen Entscheidung erhebliches Gewicht beigemessen. Die Union hatte die Sondersitzung beantragt, da die Regierung ihrer Auffassung nach schon vor der Wahl im September von der schlechten Haushaltslage wusste, sie aber bewusst verschwiegen habe. Das Ansinnen der Union sei nicht so dringend, dass es in einer sitzungsfreien Woche beraten werden müsse, beschied Thierse. „Wir wollen verhindern, dass die Regierung vollendete Tatsachen schafft“, konterte CDU-Politiker Dietrich Austermann. Die Union hofft nun auf die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses. KOCH
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen