: Reinhardt räumt
Bahn AG kündigt Bremer Bahnhofsbuchhändler fristlos
Die Deutsche Bahn AG hat den Pachtvertrag mit der Firma Reinhardt, die im Bremer Hauptbahnhof seit den zwanziger Jahren des 20. Jahrhunderts die Zeitungen verkauft, aufgrund von Mietrückständen fristlos gekündigt. Günther Reinhardt, der den Betrieb in der vierten Generation führt, bestätigte der taz gestern, dass die Bahn ihn aufgefordert habe, seine beiden Geschäfte bis zum 31. Januar zu räumen. „Damit ich ein bisschen ins Schwitzen gerate“, habe die Bahn auch die Lieferanten über seinen Rausschmiss informiert. Reinhardt führt das Pressegeschäft direkt am Haupteingang und die Buchhandlung im linken Seitenflügel.
„Seit einigen Monaten zahlen wir nicht mehr die volle Miete“, räumt Reinhardt ein. Während des Bahnhofumbaus habe er 1,2 Millionen Mark Verluste eingefahren, und auch danach habe man – trotz vergrößerter Fläche – weniger Umsatz gemacht als zuvor. „Das ganze Bahnhofs-Konzept ist falsch, und die Vermarktung durch die Bahn war nicht gut“, kritisiert Reinhardt. Nach seinen Informationen wolle die Bahn die Schweizer Unternehmensgruppe „Valora“ als Nachmieter gewinnen. Einem Bahnsprecher waren dazu gestern nur zwei Sätze zu entlocken: „Wir kommentieren das nicht.“ Und: „Frohe Weihnachten.“ jox
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen