piwik no script img

was fehlt ...... Harry Potter der Alk

Er habe seit einem Jahr dem Alkohol abgeschworen, so Harry Potter – ähm, Zauberschülerdarsteller Daniel Radcliffe. Mit 21 sei er jetzt aber trocken.

Schauspieler Daniel Radcliffe hat im Männermagazin GQ ein bisschen aus dem Zauberkästchen geplaudert. Und was kommt da raus? Ganz Erstaunliches: Der "Harry Potter"-Darsteller hat getrunken und gefeiert. Also viel getrunken und viel gefeiert. Und zwar schon 2009, da war er gerade mal 19.

Er sei damals fasziniert von dem Gedanken gewesen, das Leben eines Prominenten zu führen, obwohl dieser Lebensstil nicht zu ihm passe, so Radcliffe.

Jetzt, mit 21 Jahren – wo er eigentlich erst anfangen dürfte zu trinken – hat er auch schon wieder aufgehört. Brav, Harry-Daniel Radcliffe-Potter. Ob da wohl ein Zaubertrank im Spiel war? Oder nur zauberhafte PR für den neuen Fim? (taz/dapd)

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!