piwik no script img

was fehlt ...... 10.000 Kneipen

Ein Wahrzeichen Großbritanniens droht ins Abseits zu geraten. Tausende britische Pubs mussten seit 2006 schließen. Dicht gemacht haben sie alle schon mal...

Im vergangenen Jahr gab es noch einen Restbestand von 48.000 Kneipen. Der Rückwärtstrend beschleunige sich. Verantwortlich sollen laut einer Studie hohe Steuern und das Rauchverbot sein.

Der am Mittwoch veröffentlichte Bericht des liberalen Wirtschaftsinstituts IEA verlautet außerdem sinkenden Bierkonsum. Knapp die Hälfte der seit 2006 geschlossenen Kneipen hätten wegen des veränderten Trinkverhaltens ihren Betrieb eingestellt.

„Die Briten haben nicht nur ihre Lust auf Bier verloren, sondern vor allem daran, Bier in Pubs zu trinken“, heißt es in dem Bericht weiter. Der Alkoholkonsum der Briten ging demnach im vergangenen Jahrzehnt um 18 Prozent zurück, der Konsum an Bier zwischen 2003 und 2011 gar um 30 Prozent. (kam)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!