was fehlt ...: ... Socke, das Meerschweinchen
Infolge seiner Kastration starb Socke, das Meerschweinchen aus Niedersachsen. Frauchen und Herrchen verklagten aus lauter Wut und Trauer die Tierärtzin. Socke sei nicht fachgerecht behandelt worden. Tatsächlich verlaufen Kastrationen bei Kleintieren nicht selten problematisch. Sockes Kumpan Jack allerdings überlebte die Kastration.
Die Kläger verlangten vor dem Amtsgericht Hannover jetzt Schadenersatz in Höhe von 877,73 Euro von der Ärztin, unter anderem für die Beschaffung eines neuen Partnertieres für Jack. Meerschweinchen sind bekanntlich Rudeltiere und sollten auf keinen Fall alleine gehalten werden.
Die Veterinärin hat eine Eignung unterdessen abgelehnt. Sie empfinde es als ehrenrührig, dass ihr ein Behandlungsfehler unterstellt werde und führt den schweren Verlauf auf angeblich mangelnde Hygiene und Wundversorgung in den ersten elf Tagen nach der Kastration zurück. Am Freitag sollen beide Parteien sowie eine Arzthelferin gehört werden. Eine Entscheidung wird noch nicht erwartet. (havo)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!