piwik no script img

was fehlt ...... das Quid Pro Quo mit VW

Niedersachsens Landvolk ist pissig. Und Werner Hilse, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbands, erst recht. Drei kleine Wörter sind schuld daran: VITAL, VEGETARISCH und VEGAN. Die stehen auf der Homepage der Autostadt Wolfsburg und mit ihnen macht VW Werbung für seine „Restaurants und Kulinarik“.

Ja, VW betreibt eine eigene Gastronomie und eine gesunde dazu. Deshalb warnt der Autohersteller auch vor Fleischverzehr. Der sei böse, denn damit gingen schließlich Bluthochdruck, Herzinfarkt und Schlaganfall einher. Und Milch sei ganz schlimm, da seien Antibiotika drin. Auch die machten krank.

Blödsinn, finden die Bauern und fühlen sich diskriminiert. Vor allem die, die einen VW in der Garage stehen haben. Schließlich habe man sich für dieses Auto entschieden, da sei es nur fair, wenn sich VW im Gegenzug auch für die regionale Landwirtschaft einsetze. Eine Art Quid Pro Quo. Denn: Die niedersächsischen Lebensmittel seien sicher und gut kontrolliert wie nie, meint Hilse. Und kauft sich das nächste Mal wohl einen Ford oder Mercedes oder Honda. (taz)

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!