piwik no script img

taz🐾sachenVon Blumen und Weinen

Ganz vorne auf dem kleinen Tisch steht der aktuelle Verkaufshit: Blumensamen, in allen Variationen. Besonders gefragt: die Tütchen mit „Bienenweidenmischung“ und die Packung „Essbare Blüten“ zu je knapp drei Euro. „Super laufen auch die Isolierflaschen aus Metall“, berichtet Giuseppe Locatelli, HauptkundInnenberater im taz Shop. Die Flaschen gibt es in verschiedensten Farben und in zwei Größen: 0,5 und 0,75 Liter.

Im neuen Haus hat auch der taz Shop ganz neue Möglichkeiten. Das Angebot kann besser präsentiert werden, direkt neben dem Haupteingang und in unmittelbarer Nähe zur (öffentlichen) Kantine. „Wir können viel mehr Produkte den Kunden direkt zeigen“, sagt Shop-Chefin Sigi Renner. Zum Beispiel die vielen verschiedenen Weine, die in den drei Meter hohen schwarzen Regalen an der Wand stehen, allesamt aus ökologischem Anbau, vor allem aus Deutschland, Frankreich und Österreich. Ebenfalls stärker begehrt als früher: die Bücher von taz-AutorInnen, die jetzt auf einem breiten Büchertisch vorgestellt werden.

„Die Kunden sagen: Der Umbau hat sich gelohnt“, sagt Giuseppe Locatelli. Einigen taz-LeserInnen sei sogar erst jetzt aufgefallen, dass es diesen Shop überhaupt gebe. Im alten Haus in der Rudi-Dutschke-Straße bestand er aus einer großen Glastheke im alten taz Café.

Die verstärkte Nachfrage drückt sich auch in harten Zahlen aus. Der Umsatz im Laden hat sich seit dem Umzug vervierfacht, berichtet Sigi Renner. Leider nur im Laden, nicht im Online-Shop. Aber das kann ja noch kommen. (bis)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen