piwik no script img

taz🐾lage

Hart erkämpfter erster Pantersieg

Die heutige taz geht in die Geschichte ein. Zum letzten Mal erscheint die Zeitung am Tag nach einer US-Wahl auf Papier – und damit auch zum letzten Mal mit dem Problem, dass die ganze Welt schon über die Ergebnisse der US-Wahl redet, wenn die Zeitung ausgeliefert wird, aber wir bei Redak­tions­schluss noch nicht wissen konnten, wie es ausging. Immerhin ein Problem, das sich mit dem Ende der werktäglichen Printproduktion der taz in einem Jahr erledigt.

Aber ein Ergebnis stand am Dienstag bereits fest – und das verschafft dieser taz erst wirklich historischen Wert, weil sie die erste ist, die in diesem Jahr von einem Sieg des taz Panter FC berichten kann!

Lange hat’s gedauert, 12 sieglose Spiele mit nur einem Unentschieden-Pünktchen mussten ins Land gehen und nimmermüd verkraftet werden, bis es endlich so weit war. Aber auch dann gelang der Erfolg nur knapp, sehr knapp, knapper als in allen Swing States. Zunächst sah es sogar noch schlechter aus als sonst. Ein Leistungsträger nach der anderen Leistungsträgerin musste kurzfristig absagen. Verletzungen, Erkältungen, Terminprobleme, Umzüge und dann noch ein Ausfall wegen Durchfall kurz vor Anpfiff. Nur mit Müh und Not und kurzfristig organisierten Ersatzleuten konnten die nötigen 7 Panter mobilisiert werden, die sich noch zum Spiel gegen das Team der Fußballfachzeitschrift 11 Freunde auf den Kleinfeldplatz in Prenzlauer Berg schleppen konnten. Bis die Nachricht von der Spielabsage kam: Der Gegner kommt nicht! Und damit auch keine Niederlage. Sondern die ersten drei Punkte für die glorreichen 7 Panter, die durchgehalten hatten. Gewonnen ist gewonnen! lkw

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen