Bei der taz Panter Stiftung entscheidet das Kuratorium über die Aktivitäten der Stiftung. Aktuell sind es 11 Kuratoriumsmitglieder, die von der Mittelvergabe bis zur Berufung des geschäftsführendenVorstands das Sagen haben. Amna Franzke und Martin Kaul sind seit Kurzem Teil des Kuratoriums
ca. 141 Zeilen / 4228 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Die Haft ist einsam und stigmatisiert. Gefangene haben meist keinen Zugang zum Internet und kein Geld für ein Zeitungsabo. Oft ist die gedruckte Zeitung der einzige Kontakt zur Außenwelt. Zeitunglesen ist ein wichtiger Beitrag zur Resozialisierung.
ca. 111 Zeilen / 3321 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Sieg für taz und Meinungsfreiheit. Der Verbotsantrag der palästinensischen Autorin des Berenberg Verlags, Adania Shibli, wurde abgelehnt.
ca. 59 Zeilen / 1760 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
ca. 44 Zeilen / 1300 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
ca. 112 Zeilen / 3343 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Die Welt ordnet sich gerade neu; Hass, Gewalt und Leid scheinen Überhand zu nehmen. Dem können wir nur mit Informationen, Berichten, Einordnungen und Haltung begegnen
ca. 63 Zeilen / 1885 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Weniger Männersport, mehr Diversität, weniger Wettkampf, mehr Alltagsbewegung – eine Vision für den taz-Sport der Zukunft.
ca. 130 Zeilen / 3876 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Sport
Typ: Bericht
Die taz ist weit mehr als eine Tageszeitung: sie ist auch Wochenzeitung, Genossenschaft, Stiftung und vieles mehr. Das greifen wir in unserer neuen Kampagne auf, denn Gutes verkauft sich nicht von selbst
ca. 111 Zeilen / 3325 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 86 Zeilen / 2564 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Für unseren Journalismus-Workshop zur Migrationspolitik fehlt uns noch die Finanzierung
ca. 94 Zeilen / 2797 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Film und Diskussion anlässlich des 30. Jahrestages der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen
ca. 47 Zeilen / 1384 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Die Buchmesse Frankfurt öffnet vom 18. bis 22. Oktober ihre Hallen für das weltgrößte Literaturevent. Wir sprechen über Bücher, die Angst vor dem Weltuntergang und schicken einen rollenden taz-Tresen
ca. 106 Zeilen / 3173 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 47 Zeilen / 1388 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Der taz Queer Talk zur lausigen Situation queeren Filmschaffens – mit Björn Koll und Wieland Speck
ca. 48 Zeilen / 1433 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 85 Zeilen / 2545 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Der Journalist Willi Germund, einst taz-Korrespondent, berichtete nacheinander aus drei Kontinenten. Jetzt ist er im Alter von 68 Jahren gestorben.
ca. 116 Zeilen / 3456 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Ausland
Typ: Bericht
Die Pressefreiheit braucht unser aller Unterstützung. Konny Gellenbeck blickt zurück auf 15 Jahre taz Panter Stiftung und verbindet ihren Abschied mit einer Bitte
ca. 91 Zeilen / 2708 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 81 Zeilen / 2406 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Ein Blick hinter die Kulissen, kurz vor dem 16. September, dem Tag der Genossenschaftsversammlung.
ca. 82 Zeilen / 2452 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
ca. 98 Zeilen / 2930 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Hintergrund
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.