südwester: Schock für den TÜV
Zum Jahrestag der Enthüllung des VW-Abgasbetrugs gab Helge Schmidt, Chef der Abteilung Antriebe und Emissionen des TÜV Nord zu, dass er nicht den blassesten Schimmer vom Schummel hatte. „Manipulation haben wir damals nicht vermutet.“ Allerdings habe man sich – man sei ja „ein Wirtschaftsunternehmen und keine Stiftung Warentest“ – auch null dafür interessiert. Als er „aus den Medien“ von der zum Mogeln von VW gebauten Abschalteinrichtung erfuhr, sei er „überrascht“ gewesen. „Und schockiert“, denn: Auch als Chefüberraschter beim Technischen Überraschungsverein – so eine Überraschung erlebt keiner gern.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen