piwik no script img

samstag, 10. märz 2018

Melange

aquariumWe did what had to be done. R: Friederike Berat und Ulrike Ertl, 90 Min, Screening and Q&A, Engl. OF m. engl. UT, deutsche Flüsterübers. möglich. 19.00 Skalitzer Str. 6

AWO Kreisverband Südost e. V.Neuköllner Frauenmärz: Frauenfrühlingsfest – Entwicklung der Frauenrechte. mit Ausstellung und Vortrag. 14.00, Frauenberatung Sonnenallee 200 Werbellinstr. 69

Museumsdorf Düppel (802 66 71)Märkisches Winteraustreiben. Frühlingsfeier mit Märchen, Tanz u. a. 10.00 Clauertstr. 11

Station Berlin (62 90 85 68)HORIZON – Das Event für Orientierung nach dem Abi. u. a. 10.00 Luckenwalder Str. 4-6

Urania (218 90 91)Siemens RoboCup Junior Qualifikation Berlin 2018. 9.00 An der Urania 17

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Three Little Pigs. Filmprojekt von Albert Serra, OF m. engl. UT, Teilaufführung des mehrtägigen Screenings. 16.00, 3. Stock Rosa-Luxemburg-Platz

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Neuköllner Frauenmärz: 100 Jahre Frauenwahlrecht – der Kampf geht weiter. mit Theaterstück, Chor und Film. 17.00 Wissmannstr. 32

Konzert

Admiralspalast (22 50 7000)Götz Alsmann ... in Rom. Jazz-musikalische Reise nach Italien. 20.00 Friedrichstr. 101-102

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Claudy Blue Sky. Old-Time-Country, New-Country, Oldies. 20.00 Alt-Rudow 60

Arcanoa (691 25 64)Comrade Stanchev -FolkPopRock + Support: Comrade Stanchev + Support. Folk, Pop, Rock. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)JP Son & Band. EP Release Party, Fresh Folk. 20.00 Gärtnerstr. 23

Badehaus (95 59 27 76)SPH Bandcontest – Stadtfinale. 17.00; Die Wallerts. Humppa. 19.00 Revaler Str. 99

Badenscher Hof Jazzclub (861 00 80)Gypsy Swing Festival: Sinti Swing Berlin. 21.00 Badensche Str. 29

Berliner Dom (20 26 91 36)Choral Evensong: The English Choir Berlin, Ltg. Kathleen Bird. Werke von Greene, Smith, Bairstow. 18.00 Am Lustgarten

Berliner Dom (20 26 91 36)Barbara Krieger (Sopran), Cosmin Ifrim (Tenor), Andreas Bauer (Bass), Ernst-Senff-Chor, Ensemble Xperience, Ltg. Julien Salemkour. Rossini: Stabat Mater. 20.00 Am Lustgarte

Botanischer Garten Berlin (83 85 01 00)Palmensinfonie, Ltg. Sabine Wüsthoff. 18.00 Königin-Luise-Pl. 6-8

Columbiahalle (69 81 28 14)Prinz Pi. HipHop. 20.00 Columbiadamm 13-21

frannz (726 27 93 33)BRDigung. 20.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Carpenter Brut. 20.00 Obentrautstr. 19-21

Institut Francais Berlin – Maison de FranceDeux pays – ensemble – en musique: Berliner Frauenensemble holz&blech. 19.00, Salle Boris Vian Kurfürstendamm 211

LabSaal (41 10 75 75)Rasgueo + Dulce Amargo. Flamenco & Jazz. 19.00 Alt-Lübars 8

Passionskirche (201 69 60 06)StummfilmKonzerte Festival: Stephan Graf von Bothmer: Berlin. Die Sinfonie der Großstadt. Stummfilmkonzert mit Vorfilm und Mod. 18.00; Madame Dubar. Abschlusskonzert. 20.00 Marheinekeplatz 1-2

Privatclub (61 67 59 62)Perfection Kills: Dan Patlansky. Blues. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Rote Beete (23 63 50 11)Singing the body electric: Alex Buck aka Immortalists. 20.00 Gleditschstr. 71

Schokoladen Mitte (282 65 27)The Incredible Herrengedeck + Acht Eimer Hühnerherzen. Chanson-Punk, Nylon-Punk. 19.00 Ackerstr. 169-170

SO36 (61 40 13 06)Turbonegro, Easy. Punk‘n‘Roll. 20.00 Oranienstr. 190

Supamolly (290 07 294)schwullesbitransinter*queere Party: Kaey aka Kay P. Rinha (host), Merlin Dietrich, Auth, Roman Shamov, Peanut Envy, Nuclear Family, Dieter Rita Scholl, Amada Cox. mit DJanes Emy Fem, ausgeh Dörte & Sharleen Voyage. 21.30 Jessnerstr. 41

Tempodrom (69 53 38 85)Calexico, Special Guest: Mexican Institute of Sound. 19.30 Möckernstr. 10

Tertianum Residenz (21 99 20)...e la luna? Canzoni Italiane. 16.00 Passauer Str. 5-7

Theater im Palais (20 10 693)Berlin der wilden 20er-Jahre: Schnieke Musike – Katharina Koch (Gesang), Sirid Heuts (Akkordeon). 19.30 Am Festungsgraben 1

ufaFabrik (75 50 30)Drum Klub – Schlaginstrument-Spektakel mit N.U. Unruh (Einstürzende Neubauten) und Lars Neugebauer. 20.30, Theatersaal Viktoriastr. 10-18

Yaam (615 13 54)Money Boy, Hustensaft Jüngling. Hip Hop, Trap. 19.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

About BlankAWAY x counterchange. DJs: Boddika, Inland, Patrik Skoog (live), Eluize, Claire Morgan, Discrete Circuit. House, Techno. 23.59 Markgrafendamm 24c

Badehaus (95 59 27 76)Soul Explosion. Soul & New York Boogaloo. 23.00 Revaler Str. 99

Bassy Cowboy ClubWe Got Soul! 21.00 Schönhauser Allee 176a

BerghainKlubnacht. DJs: Voiski (live), Etapp Kyle, Fiedel, Kyle Geiger, Noncompliant, Sev Dah, Takaaki Itoh, Vincent Neumann, Zenker Brothers. Panorama Bar: Carl Craig, Jerome Sydenham, K-Hand, Kenny Larkin, Kyle Hall, Ryan Elliott, Stacey Pullen, Waajeed. 23.59 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)Konichiwa Bitches. DJs: The Smells aka Ill O. & Jayroe, Bandulero Soundsystem. Hip-Hop, Dancehall, Afrobeat, Funk, Club Anthems. 23.00 Revaler Str. 99

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. 20.00 Auguststr. 24

frannz (726 27 93 33)Tannz im Frannz. DJs: DJ Pasi, DJ Schulle, James Blond & RadioRadau. Rock, Pop, Dance, 80-er, 90-er. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Recycle: Berlin‘s finest Drum‘n‘Bass: LTJ Bukem & Hybrid Mindes. DJs: N‘dee, Survey, Zuurb, MC Mace, MC Jamie White, Phat Fred is Back. 23.59 Obentrautstr. 19-21

Humboldthain Club (46 90 53 65)Team Mitte. DJs: Bobby Soulo, Undermind u. a.. Hip-Hop, Funk, House, Disco. 23.59 Hochstr. 46

Kalkscheune (59 00 43 40)Ma Baker Party. 70s-2018 Dancefloor. 21.00 Johannisstr. 2

Lido (69 56 68 40)Balkan Beats Party feat. Yuriy Gurzhy (live). DJs: Robert Soko, Uros Petkovic. Balkan Beats, Elektro Swing, Tribal Groove. 23.00 Cuvrystr. 7

M-BIA BerlinWe are GOA. DJs: Bizzare Contact, Royal Flush, Till Krimsen, Finndus, Tami Ha, LT-Smash, Knutagen, Deadbeatzz, Eksien. Psytrance, Techno, Minimal. 23.00 Dircksenstr. 123

Mensch MeierRam Schakl Year 3000. DJs: Sebo, Noema, Geju, Schmeckefuchs, Luke Winter B2b Bungenstab, Tobi Tastic u. a.. Party, Theater & Performanz mit Techno, Deep House & Downtempo . 23.59 Storkower Str. 121

Privatclub (61 67 59 62)Kiss All Hipsters. DJs: Arnold Scheepmaker. Indie, Electro, Pop, Indietronica, Pop. 23.00 Skalitzer Str. 85-86

Rosi‘s4 Jahre Feier Bekenntnis Berlin Birthday Rave. DJs: Marc Eisenberg, Benjamin Blümchenmann, Freden, Gustavo Grilo, K.Eule, Joya, Elektrotobi, Willi Wonker, Pureharry u. a.. Techno, Goa, Tech House, Deep House, Downbeat. 23.00 Revaler Str. 29

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. . 23.59 Oranienstr. 190

Suicide Circus50th Baby wants to ride. DJs: Format:B, Dj Jauche, Kaldera, Bombata & The Fox, JuGo, Lennart Richter. 23.59 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.27 x All You Need Is Ear. DJs: The Source Experience aka Robert Leiner (live), Unit Moebius (live), Dasha Rush, Pulse One. Globus: Donato Dozzy, Marco Shuttle, Ryba; +4Bar: Hybrid: Lada aka Dasha Rush & Lars Hemmerling, Hybrid: Peter Kirn, Grzegorz Bojanek (live), visuals by Stanislav Glazov. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Nachtklub. DJs: Omar S, Session Victim, Handmade, Stassy & Wilck, Lewin Paul & Tom. 23.55 Falckensteinstr. 49

Yaam (615 13 54)Sentinel Superdance. DJs: Sentinel Sound, GC Sound. Dancehall, Trap, Future Sound, Afrobeats, Clubtunes, Hip-Hop. 23.59 An der Schillingbrücke 3

Kunst

Bode-Museum (266 42 42 42)Unvergleichlich. Ausstellungsgespräch für gehörlose und hörende Erwachsene. 15.00, Foyer Am Kupfergraben 1

CIRCLE1Vernissage am neuen Standort: BODY TALK. The Scar, the Scheme, the Sketch and the Scratch. Body Representation in 70 Years of Israeli Art. 19.00-22.00 Hauptstr. 101

daadgalerie (261 36 40)Artist Talk: Clara Iannotta – „Exploring Depth in Music“. anschl. Luc Ferrari: „Presque Rien N° 1 – le lever du jour au bord de la mer“ Elektroakustische Komposition (1967, 20:30 min) & Habib Tengour: „Traverser“ / „Übers Meer. Poem mediterran“ Lesung auf Franz. und Dt. mit Sigrid Brinkmann. 19.00, Studio Oranienstr. 161

EXILEVernissage: Dead End Galaxies. Gruppenausstellung. 17.00-19.00 Kurfürstenstr. 19

Galerie Lietzow (84 43 01 04)Vernissage: Eröffnung Galerie Lietzow. Historie der alten Likörfabrik und Zukunftsgestaltung; Eröffnung mit Musik: Michiko Feuerlein (Geige), Yannick Wirner (Klavier). 13.00 Alt-Lietzow 12

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Rimini Protokoll: Staat 1-4. Phänomene der Postdemokratie. Gespräch mit Helgard Kim Haug, Daniel Wetzel, Timon Beyes und Imanuel Schipper, Mod.: Erik Zielke. 18.30, Hirschfeld Bar John-Foster-Dulles-Allee 10

Kunstverein am Rosa–Luxemburg–PlatzVernissage: Felix Kultau: Idyllwild. 19.00 Linienstr. 40

ScottyKünstlergespräch: Writing While Walking. C.Y. Frostholm, Gespräch und Vortrag. 15.00, in engl. Sprache Oranienstr. 46

Bühne

Acker Stadt Palast (441 00 09)Pacifico Exercises: desplazamiento. Bernardita Villarroel, Elena Francalanci, Valentina Wong, Tanz/Neue Musik. 20.00, Premiere Ackerstr. 169

Ballhaus Naunynstraße (75 45 37 25)Part of you. Grupo Oito, Tanztheater. 20.00 Naunynstr. 27

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Shamebox. Iva Sveshtarova / Willy Prager, (in engl. Sprache). 20.00; Godfather und die Wunderlampe. Das Helmi & Gäste. 20.00, 4. Etage Pappelallee 15

Bar jeder Vernunft (883 15 82)Leise Zeichen. Klaus Hoffmann, Chanson. 20.00 Schaperstr. 24

Begine (215 14 14)Gesprochen, getönt, gequetscht und gefönt. Sunna Huygen und Tanja Buttenborg, Kabarett und Chanson. 20.00 Potsdamer Str. 139

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Der kaukasische Kreidekreis. 19.30; Girls & Boys. 20.00, Premiere, Kleines Haus Bertolt-Brecht-Pl. 1

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Vögel. 16.00, 20.00 Palisadenstr. 48

Café Theater Schalotte (341 14 85)R-Zieher. Yves Macak. 20.00 Behaimstr. 22

Deutsches Theater Kammerspiele (28 44 12 25)2 Uhr 14. Junges DT. 19.00, Box; Das Missverständnis. 19.30 Schumannstr. 13a

Dock 11 (448 12 22)Lime Rickey International’s #unstoppable. Tanzperformance. 19.00 Kastanienallee 79

Freizeitforum Marzahn (542 70 91)Frühlingsfest der Operette. Alenka Genzel, Frank Matthias und das Ensemble Esprit Berlin, Frühlingskonzert zum Frauentag mit spritzigen Melodien von Kálmán und Lehár bis Stolz und Benatzky. 19.00 Marzahner Promenade 55

HAU 2 (25 90 04 27)Supernova: Sketches / Notebook (extended version). Meg Stuart / Damaged Goods. 19.00 Hallesches Ufer 32

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Rimini Protokoll. Staat 1-4: Träumende Kollektive. Tastende Schafe (Staat 3).17.00 ; Weltzustand Davos (Staat 4). 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Djihadista. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Maxim Gorki Theater (20 22 11 15)Alles Schwindel. 19.30; Zucken. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2

Neues Museum (266 42 42 42)Staat 1-4: Top Secret International (Staat 1). Rimini Protokoll. 12.00 Bodestr. 1-3

Radialsystem V (288 78 85 88)Whole Body Like Gone. Dénise Beck & Zafraan Ensemble, Musiktheater. 20.00, Premiere Holzmarktstr. 33

Renaissance-Theater (312 42 02)Wer hat Angst vor Virginia Woolf? 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Ungefähr gleich. 19.30, Studio; Ungeduld des Herzens. 20.00, Saal A Kurfürstendamm 153

Sophiensaele (283 52 66)Der Monolog. Herbordt/Mohren. 20.00, Hochzeitssaal Sophienstr. 18

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Salome. 19.30; Das Gewächshaus. Junge Staatsoper, musikalisches Live-Hörspiel mit dem Jugendklub Operatiefer Eingriff . 20.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7

Stachelschweine (261 47 95)Die alternative Wahrheit. 17.00, 20.00 Tauentzienstr. 9-10

TAK – Theater Aufbau Kreuzberg (34 39 12 91)YaldaNacht. Newsgroup Afghanistan mit Weltenwander Theater Gruppe. 20.00, Theater Prinzenstr. 85f

ufaFabrik (75 50 30)Der Gemütstürke. Cihangir Gümüştürkmen. 20.00, Wolfgang-Neuss-Salon; Rent | Das Rockmusical vom Broadway. 11.00 Uferstr. 23

Uferstudios (46 06 08 87)drei D poesie IV. 20.30, Studio 1 Uferstr. 23

Umspannwerk Ost (47 99 74 88)Einfach Diva. Gastspiel Megy B. 20.00 Palisadenstr. 48

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Nicht Ich / Tritte / He, Joe. 19.30 Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Buchhandlung Braun & Hassenpflug (802 93 04)Das deutsche Krokodil. Ijoma Mangold. 20.00 Fischerhüttenstr. 79

Buchhandlung Moritzplatz (61 67 52 70)Serverland. Josefine Rieks. 19.00 Prinzenstr. 85

frannz (726 27 93 33)Die Hexe von Norderney. von Christian Hardinghaus, mit Thomas Schmuckert, Book Release mit Live-Musik von Helena Daehler. 20.00, Frannz Salon Schönhauser Allee 36

Kulturhaus Spandau ((030) 333 40 22)Eagel Slam. 20.00, Theatersaal Mauerstr. 6

Rathaus SchönebergFrauenmärz – Literatur-Salon: „Erobert das Stimmrecht, meine Schwestern“ – Hedwig Dohm. Maren Kroymann, Mod.: Sibylle Nägele. 20.00, Goldener Saal John-F.-Kennedy-Pl.

Renaissance-Theater (312 42 02)Nollendorfstr. 17 – Christopher Isherwood und Sally Bowles. Hans-Jürgen Schatz, mit Musik von Sophia Euskirchen, Atrin Madani (Gesang), Nikolai Orloff (Klavier). 16.00, Bruckner-Foyer Hardenbergstr. 6

Theater Verlängertes Wohnzimmer (45 30 63 51)Eine total, total verrückte Märchenwelt. Live-Hörspiel von Andy Suess. 20.00, Saal Frankfurter Allee 91

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Liste freier Ideen. Attila József, Buchpremiere. 20.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Z-Bar (28 38 91 21)Lesershow – Neue Geschichten und Lieder aus Berlins Mitte. Thilo Bock, Martin Goldenbaum u. a. 21.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Wortschätze: Geschichten für die ganze Familie. Kaliko&Co, Erzählstunde in der Jurte ab 5 J. 15.00, Kinderbibliothek Blücherpl. 1

Atze Musiktheater (817 99 188)Die Ministerpräsidentin. ab 9 J. 16.00 Luxemburger Str. 20

FEZ Berlin (53 07 1-0)Musikfestival Klangwelten: Familienwochenende „klangwelten total“. mit Bühnenprogramm und Workshops. 12.00 Str. zum FEZ 2

Hans Wurst Nachfahren (216 79 25)Das kalte Herz. ab 8 J. 16.00 Gleditschstr. 5

MACHmit! Museum (74 77 82 00)Salto-Hase. 10.00 Senefelderstr. 5

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Familienführungen zu den Ausstellungshighlights. 11.00, 12.30, 14.00 Invalidenstr. 43

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Der kleine Maulwurf. ab 3 J. 11.00, 16.00 Sophienstr. 10

Schlossplatztheater (651 65 16)Der kleine Angsthase. ab 5 J. 16.00 Alt-Köpenick 31-33

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Jazzige Kinderlieder. ab 3 bis 12 J. 11.00 Gubener Str. 45

Theater der kleinen Form (29 35 04 61)Die Mücke und der Bär. Puppenspiel ab 3 bis 8 J. 16.00 Gubener Str. 45

Theater Lichterfelde (030 / 84 31 46 46)Der arme Ritter. ab 3 bis 10 J. 16.00 Drakestr. 49

Urania (218 90 91)Welcome to the town. Ballettschule am Staatsballett, Kindertanz aus der Musical-Ära. 16.00 An der Urania 17

Lautsprecher

Alte Feuerwache Kreuzberg (253 992-80)Inklusive WGs – beleuchtet von 4 Seiten. Tobias Polsfuß, Christiane Strohecker. 15.00 Axel-Springer-Str. 40-41

Deutsche Oper (343 84 343)Symposion: Oper und Film. Volker Mertens, Norbert Abels, Dirk Naguschewski, Panja Mücke, David Roesner u. a., mit Vorträgen, Diskussionen sowie einer Reihe von Filmen mit Musik Korngolds. 10.00 Bismarckstr. 34-37

Deutsches Theater (28 44 12 25)Welche Zukunft: Volk ohne Wagen. Zukunft der Mobilität. Gespräch mit Stephan Rammler. 19.00, Saal Schumannstr. 13a

Fabrik Osloer Straße (493 90 42)Für Mütter, die nach der Kindererziehungszeit wieder voll durchstarten wollen. mit Workshop. 13.00 Osloer Str. 12

Rosa-Luxemburg-Stiftung (44 31 04 73)Herausforderungen für ökonomische Theorie und Wirtschaftspolitik. Christa Luft, Dagmar Enkelmann, Rudolf Hickel, Klaus Peter Kisker, Sabine Reiner, Kolloquium, Mod.: Axel Troost. 14.00, Salon Franz-Mehring-Pl. 1

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen