piwik no script img

reisen in die zivilgesellschaft

Preise und Leistungen

Preis:
890 € (DZ/HP/ohne Anreise), Einzelzimmer-Zuschlag: 180 €;
Mindestteilnehmer 8 Personen

Veranstalter:

Ventus Touristik GmbH, Krefelder Str. 8, 10555 Berlin, office@ventus.com, Tel.: 030-39 10 03 32

Die Reise kann nur beim Veranstalter gebucht werden. Sie ist für mobilitätseingeschränkte Teilnehmer nur bedingt geeignet.

Leistungen:

* Reiseleitung durch taz-Journalistin Lena Kaiser

* Kleine Gruppe: mindestens 8, maximal 16 Personen

* 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im Hotel im-jaich Lloyd Marina Bremerhaven (www.im-jaich.de/hafen/bremerhaven)

* 4 Abendessen in verschiedenen Restaurants sowie ein Mittagessen am letzten Tag (in der traditionellen Fischbratküche Hopker)

* Hafenrundfahrt entlang der Stromkaje der Weser, dem größten zusammenhängenden Container-Terminal der Welt

* Besuch des Museums „Deutsches Auswandererhaus“ in Begleitung von Jan Kahlcke, Redaktionsleiter der taz-nord, inkl. Gespräch mit Ewgeniy Kasakow, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Auswandererhaus

* Besuch des Alfred-Wegener-Instituts (AWI), dem Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, in Begleitung einer Mitarbeiterin des AWI

* Tagesausflug: per Rad durch den Hafen und am Deich entlang zum Fischerörtchen Wremen an der Nordsee (alternativ ist Anreise nach Wremen per Zug möglich)

* optional in Wremen: Fangfahrt auf einem Krabbenkutter (wir fahren selbst Krabben fischen, holen sie aus dem Netz und essen sie direkt an Bord (zusätzliche Kosten: 75 € pro Person)

* Spaziergang durch das Herz Bremerhavens, das Gründerzeitviertel Lehe, mit dem Kulturwissenschaftler Burkhard Hergesell, Geschichtswerkstatt, sowie einem Treffen mit Rolf Thörner, dem Investor, der viele Schrottimmobilien in Lehe vor dem Verfall rettete.

* beim Spaziergang durch Lehe: Besuch im Künstlerhaus Lehe und Gespräch mit der Galeristin Anne Schmeckies, Besuch der Türkisch-Islamischen Moschee sowie des Community-Garden-Projekts „das Beet“

* Gespräch mit Lokaljournalist Rainer Donsbach von der Nordsee-Zeitung, der Lokalzeitung Bremerhavens (deren Auflage seit 1998 um 55 % gesunken ist)

* Besuch des Wochenmarktes im Stadtviertel Geestemünde und Treffen mit John Reinhardt, deutsch-amerikanischer Marktstandbetreiber.

Nicht im Reisepreis enthalten:

* An/Abreise nach Bremerhaven

* Fahrt auf dem Krabbenkutter in Wremen: 75 € pro Person

* Getränke außerhalb der HP sowie Trinkgelder

* Reiserücktritts-Versicherung