piwik no script img

mittwoch, 31. oktober 2018

Melange

Akademie der Künste Hanseatenweg (200 57 20 00)Konrad-Wolf-Preis 2018: Lettre International. Preisverleihung mit Frank Berberich, Esther Gallodoro, Mark Lammert, Hans-Thies Lehmann, Angela Winkler u. a. 19.00, Studio Hanseatenweg 10

Froschkönig (53 79 22 83)Laufende Bilder e.V – Stummfilme & Piano. 20.30 Weisestr. 17

Samariterkirche Friedrichshain (426 77 75)Freiheit! Vera v. der Osten-Sacken, Helene Mierscheidt, Philine Metzner. 18.00 Samariterstr. 27

Konzert

Arcanoa (691 25 64)Brit-Pop. 21.30 Am Tempelhofer Berg 8

frannz (726 27 93 33)Eric Paslay. Singer-Songwriter. 20.00 Schönhauser Allee 36

Hangar 49Free Jam Session. 20.00 Holzmarktstr. 15-18

Heimathafen Neukölln (56 82 13 33)Erschrecken kannste morgen!: Phønix16. Raumklangmusik, zeitgenössische Musik von Louis & Bebe Barron, Jonathan Harvey, Hans Zender. 20.00 Karl-Marx-Str. 141

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Powerwolf, support: Amaranthe, Kissin‘ Dynamite. Metal. 18.40 Hasenheide 107-108

Kesselhaus (44 31 51 00)Metric, support: James Hersey. Rock. 20.00 Knaackstr. 97

KlunkerkranichJazzy Berlin: The Jazzy Berlin Bandstand, Stella Zekri, White Lie. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Kulturhaus Spandau (333 40 21/22)Schalala, das Mitsingding. 19.00, Galerie Mauerstr. 6

Lido (69 56 68 40)Tamikrest. Weltmusik, Blues, Funk. 20.00 Cuvrystr. 7

MonarchSisters. Indiepop. 21.00 Skalitzer Str. 134

Pfarrkirche Weißensee (965 22 39)Posaunenchor. Bläsermusik zum Reformationstag. 19.30 Berliner Allee 184

Prachtwerk BerlinOpen Stage. 20.00 Ganghoferstr. 2

Privatclub (61 67 59 62)nothing, nowhere, support: Lontalius, Sulli. Emo-Rap. 20.00 Skalitzer Str. 85-86

Quasimodo (318 04 56 70)Ida Nielsen & Band. 22.30 Kantstr. 12a

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Jovi‘s Mainstream Session – Rock & Pop. 21.00 Bundesallee 194b

Schokoladen Mitte (282 65 27)thirsty & miserable: Bonn + Hobby. Drums‘n‘Bass, Punk‘n‘Roll. 19.00 Ackerstr. 169-170

Slaughterhouse (397 50 56)Haunted House Party 2018: Circus Rhapsody + Special Guest. Folkpunk. 20.30 Lehrter Str. 35

UdK Konzertsaal Bundesallee (3 18 50)Corporate Concert – Moderierte Kammermusik mit Studierenden. 19.30 Bundesallee 1-12

Urban SpreeThe Coathangers, Die Cigaretten. Rock, Punk, Garage, Pop. 20.00 Revaler Str. 99

Wabe (9 02 95 38 50)Lieder, die bleiben: Bettina Wegner und Karsten Troyke. 20.00 Danziger Str. 101

Wild At Heart (611 70 10)Wild Wednesday: Pennysurfers. Punk-Rock. 21.00 Wiener Str. 20

Yaam (615 13 54)Protoje & The Indiggnation. Reggae. 20.00 An der Schillingbrücke 3

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Mittwochs-Party. 22.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Highgrade. Dancehall, Latin, R‘n‘B, Soul. 22.00 Lychener Str. 11

Beate Uwesomething slow live on Halloween. DJs: Captures, Joaquín Cornejo, Oliver Klostermann & Marvin Jam, O/Y. 18.30 Schillingstr. 31

Cassiopeia (47 38 59 49)Concrete BLN. DJs: Rocket & Friends, Bass Station & Friends. Reggae, Dancehall, Afrobeats, Soca, Drum‘n‘Bass, Dubstep, Trap. 23.00 Revaler Str. 99

Dodo (53 09 40 72)Halloween-Party. 20.00 Großbeerenstr. 32

Eschschloraque RümschrümpFlohzirkus Zakapüs. DJs: Opium & MissVergnügen. 23.00 Rosenthaler Str. 39

Maze (55 51 84 54)#lsb02 experimental a/v lounge. DJs: Liquid Sky Berlin Kollektiv (live). 20.00 Mehringdamm 61

MonarchInterRiddims. DJs: BabyVulture, Morgiana Hz, h3ir, hexorcismos. Industrial, Dark Wave, Tropical, Dia de Muertos. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Monster Halloween feat. Monsieur Pompier‘s Travelling Freakshow. mit Karaoke: Fortune Taylor. 22.00 Warschauer Str. 34

Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Stereo 33 (89 20 93 09)Tape! . 21.30 Krossener Str. 24

Suicide CircusThrill Walk x Inner Circle. DJs: Elbee Bad, Eric D. Clark, Aquarius Heaven. 23.59 Revaler Str. 99

Toast HawaiiHalloween with the Electric Sideshow. . 21.00 Danziger Str. 1

Kunst

Schleichersbuch / Museen Dahlem (84 19 02-0)Berlin am Mittelmeer. Kleine Architekturgeschichte der Sehnsucht nach dem Süden. Horst Bredekamp, mit Gespräch. Mod.: Susanne Schüssler. 19.30 Lansstr. 8

Bühne

Admiralspalast (22 50 7000)Leon, der Profi. Das Helmi , . 20.00, F101 Friedrichstr. 101-102

Ballhaus Ost (44 03 91 68)Das gute Leben – Nebel esöb sad. Halloween – Allerseelen Special. 20.00 Pappelallee 15

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Therapie. Psychothriller. 20.00 Palisadenstr. 48

Berliner Schnauze – MundART & Comedy Theater (0179 53 466 96)Unter aller Sau. Harald Effenberg, . 20.00 Karl-Marx-Allee 133

BKA (202 20 07)Gott vergibt – Paula nie! Gert Thumser, Musikkabarett. 20.00 Mehringdamm 34

Eschschloraque RümschrümpMissVergnügen presents: Flohzirkus Zakapüs. Madame Zakapüs. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Mehringhof-Theater (691 50 99)Ohne Oben. Maik Martschinkowsky, StandUp. 20.00 Gneisenaustr. 2a

Puppentheater Firlefanz (283 35 60)Die Zauberflöte. Oper von Mozart als Marionettentheater. 19.00 Sophienstr. 10

Ratibortheater (618 61 99)Ick & Berlin. Die Gorillas, Improvisationstheater. 20.30 Cuvrystr. 20

Schaubude Berlin (423 43 14)Impro-Visionen #11: Kosmischer Spaziergang. Film Riss Theater, Multimediales Impro-Theater mit Objekten . 20.00 Greifswalder Str. 81-84

Schaubühne (89 00 23)Champignol wider Willen. 20.00 Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Ju-Rim (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (789 56 67-100)Berliner Zeitensprünge. Wolfgang Bahro & Barbara Felsenstein. 20.00 Schlossstr. 48

Tanzfabrik Wedding in den Uferstudios (200 59 270)Open Spaces #3-2018: Seascape. Darko Radosavljev. 18.00; Sight Seeing. Julian Weber, 19.00; Threads. Jenny Ocampo. 21.00, Studio 3 Uferstr. 23

Theaterdiscounter (28 09 30 62)Mir ist alles viel zu laut und alles viel zu leise. 20.00 Klosterstr. 44

Theater im Palais (20 10 693)Mein Herr Käthe. Das Ehepaar Luther – Familienglück und Weltgeschichte . 19.30 Am Festungsgraben 1

Theater Thikwa (61 20 26 20)Diane for a day. hannsjana. 20.00, Studio Fidicinstr. 40

Zimmertheater Steglitz (25 05 80 78)Geistreiche Geister. Szenische Lesung. 19.00 Bornstr. 17

Wort

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Frangis – Scheisskerle. Jean Paul Wetzel, deutsche Übertragung von Jean-Paul Raths. 20.30 Carmerstr. 1

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Casino Babel International. Lyrik und Mehrsprachigkeit. Max Czollek. 19.30 Am Sandwerder 5

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Sächsische Dichterschule: „Weltzweifelnder kommst du nach Dresden“ – Die nächste Generation. Lesung und Gespräch mit Richard Pietraß, Thomas Rosenlöcher, Wilhelm Bartsch, Kerstin Hensel und Brigitte Struzyk. Mod.: Peter Geist. 20.00 Chausseestr. 125

Markuskirche Steglitz (795 19 36)Dresden 1919. Freya Klier. 18.00 Karl-Stieler-Str. 8a

Nicolaische Buchhandlung (852 40 05)Brechts Berlin. Literarische Schauplätze. Michael Bienert, Bilder-Lesung und Gespräch. 19.30 Rheinstr. 65

Periplaneta Kreativzentrum (44 67 34 33)Kürbis sein für eine Nacht! Conor Kilkelly, Marien Loha, Sascha Dinse, Thomas Manegold und Sarah Strehle. 20.00 Bornholmer Str. 81a

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Kabeljau & Talk Die literarische Game-Show. 20.00 Rosa-Luxemburg-Platz

Kinderhort

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Kinderferienprogramm: Phantasieort im Schuhkarton. Workshop ab 8 bis 12 J. 10.00, Kinderatelier Alt-Rudow 60

Atelier Bunter Jakob in der Berlinischen Galerie (50 59 07 71)Technowälder – Inklusiver Ferienkurs mit Kunst und neuen Identitäten. ab 8 bis 12 J. 10.00 Alte Jakobstr. 124-128

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Offenes Atelier. ab 6 J. 15.00 Alte Jakobstr. 124-128

Berlin mit Kindern (33 02 98 70)Familienführung: Checkpoint Charlie – Berlingeschichte von der Nachkriegszeit bis zur Maueröffnung. ab 7 bis 15 J. 11.00 Hertzbergstr. 13

Charlottchen (324 47 17)Hans die Wanze. Ging ’ne Wanze Nüsse schütteln, jazzige Herbstlieder ab 3 J. 17.00 Droysenstr. 1

Das Weite Theater (991 79 27)Die Schildkröte hat Geburtstag. ab 4 bis 8 J. 10.00 Parkaue 23

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (300 90 30)Herbstferienprogramm: Vom Blick auf das Foto zum fotografischen Blick. Workshop für Jugendliche. 11.00 Potsdamer Str. 2

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Bremer Stadtmusikanten. Rike Schuberty ab 4 J. 10.00 Puschkinallee 16a

Fliegendes Theater (692 21 00)Der wilde Mann. Fliegendes Theater, Figurentheater mit Objekten und Livemusik ab 5 bis 9 J. 10.30 Urbanstr. 100

Georg Kolbe Museum ((0)30 50 59 0771)Herkules, Judith und Narziss – Inszenierte Rollen. ab 13 bis 17 J. 10.00 Sensburger Allee 25

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Schnubbel. ab 6 J. 10.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Vier sind hier. ab 2 J. 10.00 Klosterstr. 68

Helene-Nathan-Bibliothek (902 39 43 42)Play together. Spielenachmittag. 16.00 Karl-Marx-Str. 66

Jaro Theater (341 04 42)Das fliegende Kamel. ab 3 bis 8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30

Käthe-Kollwitz-Museum (882 52 10)Eine Reise durch die Zeit – Sich mit Zeichnen, Texten, Maskieren und Theaterspiel ausdrücken. ab 8 bis 12 J. 11.00 Fasanenstr. 24

Kreativhaus (238 09 13)Herbstferien-Aktion: Chaos auf der Erde – Mission Planetenrettung. ab 5 bis 10 J. 10.00; DT-Jazzband. Jazzmi, Dixie & Blues. 20.00, Café CoCo Fischerinsel 3

Labyrinth Kindermuseum (800 93 11 50)Herbstferien: Werkstatt „Die vier Elemente“. 13.30; 1, 2, 3, Kultummel – Die Ausstellung mit dem Vielfalter. Lernvielspaß für Mitmachkinder ab 3 bis 11 J. 9.00 Osloer Str. 12

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)Gänsehautgeschichten: Hereinspaziert zum Gruseln! ab 6 bis 10 J. 15.30 Fasanenstr. 23

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Der Rabe an dir. Workshop Stempeltechnik ab 3 bis 12 J. 10.00; Schwing deine Hüften! Hoop-Dance-Bau. selbstgebauter Hula Hoop. 14.00 Senefelderstr. 5

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Funde und Befunde. Dein eigenes Grabungstagebuch. Ferien-Workshop ab 9 bis 12 J. 10.30, Foyer Niederkirchnerstr. 7

Museum für KommunikationFerienprogramm: Game-Designer. Programmiere dein eigenes Computerspiel. Ferien-Medien-Workshop ab 12 bis 16 J. 13.00 Leipziger Str. 16

Museum für Naturkunde (20 93 85 91)Ferienführung. Treff: Kasse. 12.30, 14.00 Invalidenstr. 43

Ökowerk Berlin (30 00 05-12)Herbstferien im Ökowerk – Zeit für kunterbunte Waldabenteuer. ab 7 bis 12 J. 9.00 Teufelsseechaussee 22-24

Olof-Palme-Zentrum (32 10 33 03)Dunkelmunkel Hallowen Special. mimicus, die Kinderliedermacher, Kindertheater ab 3 bis 8 J. 10.30 Demminer Str. 28

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Der Regenbogenfisch und seine Freunde. ab 4 J. 10.30 Munsterdamm 90

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper und Rotkäppchen. 10.00, 16.30 Schivelbeiner Str. 45

Schaubude Berlin (423 43 14)Hase & Igel. Puppentheater Rudolf & Voland, Puppentheater ab 4 bis 9 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84

Schwartzsche Villa (0179 748 58 95)Frau Wassily sieht Blau. Christiane Kampwirth ab 2 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater Lichterfelde (030/84314646)Thobias schreckt vor nichts zurück. Die kleine Märchentüte, Kindertheater ab 4 bis 10 J. 10.00 Drakestr. 49

Theater Mirakulum (449 08 20)Die kleine dicke Raupe Nimmersatt. Thomas Mierau, Puppenmusical ab 3 bis 10 J. 10.00 Brunnenstr. 35

Theater Zitadelle (335 37 94)Die gestiefelte Katze. ab 4 J. 10.00; Vorsicht, Wilma! Ein Theaterstück, nicht nur für Enkel! Wilma findet bei Oma eine geheimnisvolle Tasche im Schrank. Oma will erst nicht mit der Sprache rausrücken, aber dann verrät sie Wilma doch ihr Geheimnis: Oma hat ihre Freude, ihre Wut, ihre Neugier und alle anderen Gefühle in die Tasche gesteckt. Damit sie Oma nicht immer überrumpeln. Aber die Gefühle sind zu klein geworden! Wilma beschließt, Oma zu helfen. Eine Tagesreise voller Gefühle, Experimente und mindestens einer wichtigen Erkenntnis. ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 6

Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)Sonne, Mond & Sterne. ab 4 J. 10.30; Von Jahreszeiten zu kosmischen Weiten. Planetariumsshow ab 9 J. 12.00, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Heinrich-Böll-Stiftung (28 53 40)Zukunft Transatlantica. Entrepreneurs für Grüne Innovationen. Konferenz mit Sono Motors, Good Eggs, Recovery Park, SirPlus, Borderstep Institute u. a. 12.00 Schumannstr. 8

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)Die Himmelsscheibe von Nebra – Autorenlesung. 17.00, Kinosaal im Gropius Bau Niederkirchnerstr. 7

Regenbogen Kino (69 57 95 17)100 Jahre Revolution 1918/19 – Geburtsstunde der Republik: vergessen, unvollendet. Benedikt Hopmann & Claudia von Geliéu. 19.00 Lausitzer Str. 22

Tschechisches Zentrum (206 09 89 11)Ein Leben wie auf der Achterbahn. Libuse Jarcovjakova, Gespräch. 19.00 Wilhelmstr. 44

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen