piwik no script img

jürgen weh möllemann: der rau-schnauzer war weg

Wie die Nachrichtenagentur dpa gestern meldete, wurde seit vergangenem Samstag der Riesenschnauzer von Johannes Rau vermisst. Der Bundespräsident hatte persönlich in den Berliner Tierheimen nach ihm gefragt. Auch die Suche von Polizei und Bundesgrenzschutz war erfolglos verlaufen. Tatsächlich handelte es sich bei dem verschwundenen Riesenschnauzer um den Wahrheit-Praktikanten Jürgen W. Möllemann. Möllemann hatte sich im Auftrag der Redaktion unter dem Decknamen „Scooter“ (Flitzer) in die Präsidentenfamilie einschleusen lassen, um Undercover-Recherchen anzustellen. Die Redakteure rieten zur Gelassenheit: „Wir kennen die Arbeitshaltung unseres Praktikanten. Spätestens wenn er Hunger hat, wird er nach Hause kommen.“ Auch Rau bestätigte laut Bild: „Als Hund ist er eine Katastrophe, aber als Mensch ist er wirklich klasse.“ Rau-Gattin Christina erklärte dem Blatt: „Er ist richtig treudoof.“ Gestern morgen wurde Jürgen „S.“ Möllemann vom Türsteher eines Etablissements wieder bei den Raus abgeliefert.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen