• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 12. 2020

      Gekürzte Gehälter in Indien

      Aufstand in iPhone-Fabrik

      Arbeiter eines Zulieferers der Apple-Geräte randalieren in Indien in einer Fabrik. Grund sind wohl ausstehende und stark gekürzte Gehälter.  Natalie Mayroth

      Eingeschlagene Scheiben im Werk der Elektronikherstellers Wistron
      • 7. 11. 2019

        Ausstellung „Hot Stuff“ in Hamburg

        Das große Haben-Wollen

        Die Ausstellung „Hot Stuff – Archäologie des Alltags“ zeigt, was Schlangestehen fürs neueste Smartphone zu tun hat mit dem Ende der Steinzeit.  Alexander Diehl

        Eine Audio-Kassette
        • 3. 1. 2019

          Apples Umsatzeinbrüche

          Der Apfel fällt

          Kommentar 

          von Finn Mayer-Kuckuk 

          Die Einbußen beim IPhone-Verkauf alleine auf Trump und den Handelskrieg mit China zu schieben, ist schwach. Apple hat sich einfach verrechnet.  

          Hände berühren ein Iphone vor schwarzem Hintergrund
          • 11. 12. 2018

            Apple Pay in Deutschland

            Bezahlen wie in China

            Der Start von Apple Pay in Deutschland gilt als Durchbruch fürs smarte Zahlen. Doch um es zu nutzen, muss man diverse Hürden überwinden.  Finn Mayer-Kuckuk

            So kann Apple Pay aussehen: Eine Person hält ein Smartphone vor ein Bezahlterminal
            • 21. 9. 2018

              Neue Iphone-Modelle in China

              Apple kuscht vor Peking

              Die neuen Apple-Smartphones dürfen in China keine elektronische SIM-Karte haben. Das hilft dem Überwachungsstaat.  Lin Hierse

              Jemand hält ein Iphone in der Hand
              • 29. 12. 2017

                Kritik an Apple

                Alte I-Phones absichtlich verlangsamt

                Apple räumt ein, ältere Modelle absichtlich zu drosseln. Nach heftiger Kritik entschuldigt sich der Konzern – und kündigt Rabatte für neue Akkus an.  Malte Kreutzfeldt

                Ein Mann hält sich ein silbernes Iphone ans Ohr
                • 17. 9. 2017

                  Apples neues iPhone X

                  Das Sterben der Knöpfe

                  Beim neuen iPhone gibt's keinen „Home Button“ mehr. Entsperrt wird per Gesichtserkennung. Eine Knopfolgie zum Abschied.  

                  Eine alte Schaltfläche mit verschiedenen bunten Knöpfen
                  • 13. 9. 2017

                    Neues iPhone X von Apple

                    Teurer als ein Rechner

                    Der US-Konzern schleudert ein neues Modell seines Erfolgsprodukts auf den Markt. Das hochgerüstete Gerät kostet über 1.100 Euro bei Minimalausstattung.  

                    Ein Gerät strahlt einer Frau ins Gesicht. Davor ist ganz klein ein Mann zu sehen
                    • 13. 3. 2017

                      Sinkende Smartphoneverkäufe

                      Eine Verbindung fürs Leben

                      Im letzten Quartal 2017 sanken erstmals die Verkaufszahlen von Smartphones. User zahlen mehr für ein Gerät und behalten es länger.  Katharina Korn

                      Eine Frau in folkloristischer Kleidung macht ein Selfie.
                      • 9. 1. 2017

                        Smartphone-Geburtstag

                        Eines für alle

                        Es ist ganz schön sensibel und hat nie genug Speicherplatz: Das iPhone wird zehn Jahre alt – und hat unser Leben verändert.  Eva Oer, Hannes Koch

                        Mitarbeiter*innen eines Apple Stores in Tokio posieren mit dem Apple 5S
                        • 7. 10. 2016

                          „New Mac Candle“ mit speziellem Duft

                          Geruchshimmel für Apfel-Fans

                          Eine neue Kerzensorte soll nach frisch ausgepackten Macs riechen. Sie hat aber noch mehr mit den Apple-Produkten gemeinsam.  Moritz Clauss

                          Ein Seminarraum voller Macs
                          • 26. 8. 2016

                            CCC-Sprecher zum iPhone-Hack

                            „Es gibt weitere Lücken“

                            Das iPhone-Betriebssystem galt als sicher. Nun knackte eine Spyware das System von Apple. Kein Wunder, meint Linus Neumann vom Chaos Computer Club.  

                            Hände halten ein iPhone, auf dem arabische Schrift zu sehen ist
                            • 24. 4. 2016

                              Aufbruchstimmung im Iran

                              Zwischen Flower und Power

                              Gay Talk über Jesus. Pflaster als Botschaft. Unsicherheit und Öffnung: Nach dem Ende der Sanktionen streben die Iraner in eine neue Zeit.  Christian Litz

                              Mann im T-Shirt und zwei Frauen mit Kopftuch machen ein Selfie bei der Blumenausstellung in Karaj, Iran, April 2016
                              • 31. 3. 2016

                                Apple und das FBI

                                Verlierer überall

                                Kommentar 

                                von Svenja Bergt 

                                Beim Konflikt um die Entschlüsselung eines iPhones geht es vor allem um Selbstbestimmung. Am Ende sind die Nutzer die größten Verlierer.  

                                Der grüne Sperrbildschirm eines iPhones mit Nummernblock
                                • 22. 3. 2016

                                  Passwort des San-Bernardino-Attentäters

                                  FBI knackt iPhone ohne Apple

                                  Das Gericht sagt den Termin zum Passwortschutz des San-Bernardino-Attentäters kurzfristig ab. Das FBI scheint das Handy auch ohne Apple geknackt zu haben.  

                                  eine schwarzbehandschuhte Hand hält ein Smartphone mit einem „Einfahrt verboten“-Schild auf dem Display
                                  • 25. 2. 2016

                                    Entsperrungsstreit ums iPhone

                                    Das Märchen vom Einzelfall

                                    Apple und das FBI zoffen sich weiter, ob das Smartphone eines Attentäters geknackt wird. Etwas stimmt nicht an der Erzählung der Behörde.  Meike Laaff

                                    Eine Hand hält ein Smartphone
                                    • 30. 1. 2016

                                      „Stasi“-Barbie

                                      Vernetzen statt überwachen

                                      Kommentar 

                                      von Svenja Bergt 

                                      „Barbie“ wird zum Spitzel im Kinderzimmer. Die mithörende Puppe ist nur eine logische Fortentwicklung der allgegenwärtigen Datensammelei.  

                                      Finger über einem iPhone
                                      • 8. 11. 2015

                                        Ökologisches Design

                                        So ein Müll

                                        Viel Abfall ließe sich vermeiden, wenn man das Design nachhaltiger planen würde. Doch die meisten Firmen haben kein Interesse daran.  Svenja Bergt

                                        Ein bunter Haufen Kaffeekapseln
                                        • 19. 12. 2014

                                          BBC-Doku „Apple's Broken Promises“

                                          Nicht genug Kraft zum Essen

                                          BBC-Reporter decken katastrophale Arbeitsbedingungen bei Apple-Zulieferern auf. Kinder arbeiten in Zinnminen, aus denen diese ihre Rohstoffe beziehen.  Dinah Riese

                                          • 16. 11. 2014

                                            Recycling von Elektrogeräten

                                            Aus Altweiß mach Neu

                                            In Brandenburg werden gebrauchte Elektrogeräte wieder aufgemotzt. Doch nur halbwegs neue Modelle verkaufen sich. Da ist Nachhaltigkeit schwierig.  Svenja Bergt

                                            • 4. 11. 2014

                                              Nach Coming-Out von Tim Cook

                                              Russen reißen Apple-Denkmal ab

                                              In St. Petersburg wurde ein Denkmal für Apple-Gründer Steve Jobs abgerissen. Grund ist das Coming-Out seines Nachfolgers – und die restriktive Gesetzgebung.  

                                              • 15. 10. 2014

                                                IPhones, Nacktbilder und Bono

                                                Finnland fühlt sich verapplet

                                                Kolumne IPhones, Nacktbilder und Bono 

                                                von Laura Meschede 

                                                Apple zerstört die Industrie des Landes, findet der finnische Premierminister. Recht hat er: Vier Dinge, die der Konzern schon kaputtgemacht hat.  

                                                • 30. 9. 2014

                                                  iPhone 6 jetzt auch in China im Handel

                                                  Keine Hintertür für Geheimdienste

                                                  Apple darf in China mit dem Verkauf des neuen iPhone starten. Zuvor musste der Konzern zusichern, dass es keine Zugänge für Geheimdienste gebe.  

                                                  • 23. 9. 2014

                                                    Kolumne Trends und Demut

                                                    Selbstkontrolle am Handgelenk

                                                    Kolumne Trends und Demut 

                                                    von Julia Grosse 

                                                    Die kürzlich vorgestellte Apple-Uhr erinnert an eine digitale Version des Pfeffersprays. Sie kann sogar Notruf. Vom Handgelenk rutscht sie auch nicht.  

                                                    • 19. 9. 2014

                                                      Verkaufsstart des neuen Iphone

                                                      Campen für ein Handy

                                                      Hunderte zelten vor dem Berliner Apple-Store, um eines der ersten neuen Iphones zu ergattern. Nach vier Stunden ist's ausverkauft, und viele gehen leer aus.  Jacob Trommer

                                                      • 18. 9. 2014

                                                        Datenschutz bei Apple-Geräten

                                                        Schnüffelrüffel für Spione

                                                        Der Konzern blockiert für Behörden den Zugriff auf iPhone und iPad. Der Passwortschutz soll sich ab dem neuen Betriebssystem iOS 8 nicht mehr umgehen lassen.  

                                                        • 16. 9. 2014

                                                          U2-Werbeaktion von Apple

                                                          Eine Rockband, die klebt

                                                          Auf einmal war das neue U2-Album auf den Geräten von Millionen Apple-Kunden. Viele wollten es aber gar nicht haben. Nun reagiert der Konzern.  Saskia Hödl

                                                          • 1. 9. 2014

                                                            Apple kooperiert mit Kreditkartenfirmen

                                                            Zahlen per Fingerabdruck

                                                            Kunden sollen die neue Generation des iPhone als digitale Brieftasche benutzen. Das berge aber auch neue Risiken, warnen Verbraucherschützer.  Richard Rother

                                                            • 1. 3. 2014

                                                              Gelöschtes iPhone-Spiel „Flappy Bird“

                                                              Kein Frieden für den Erfinder

                                                              Dong Nguyen löschte sein beliebtes Spiel „Flappy Bird“ um wieder Ruhe zu haben. Nun haben Fans eine Journalistin auf die Suche nach ihm geschickt.  Lalon Sander

                                                              • 26. 2. 2014

                                                                Apple schließt Sicherheitslücken

                                                                Schöne i-Welt gerettet

                                                                Apple hat die gravierenden Sicherheitslücken bei seinen Geräten geschlossen. Wer oder was den SSL-Fehler verursacht hat, bleibt offen.  

                                                                • 22. 2. 2014

                                                                  Apple warnt vor Sicherheitslücke

                                                                  Gefahr für die schöne i-Welt

                                                                  Der US-Konzernt erklärt, dass Hacker auf mobile Geräte wie das iPhone und das iPad zugreifen können. Wann und wie Apple davon erfahren hat, bleibt unbekannt.  

                                                                  • 12. 2. 2014

                                                                    was fehlt ...

                                                                    ... Flappy Bird

                                                                    • 23. 12. 2013

                                                                      Apple und China Mobile

                                                                      Mehr iPhones für den Markt

                                                                      China Mobile hat über 760 Millionen Kunden. Und die können bald auch iPhones kaufen, wenn sie denn wollen. Apple schloss den Deal nach jahrelangen Verhandlungen.  

                                                                      • 25. 11. 2013

                                                                        Apple kauft PrimeSense

                                                                        Konzern macht in Bewegung

                                                                        Bekommen künftige iPhones und iPads 3D-Sensoren? Apple hat die Firma gekauft, die die Bewegungssteuerung für die XBox 360 entwickelt hat.  

                                                                        • 25. 11. 2013

                                                                          iPhone-Herstellung in China

                                                                          Keine Sicherheitsschuhe. Zeh ab.

                                                                          Verbesserte Arbeitsbedingungen bei allen chinesischen Apple-Zulieferern? Von wegen. Beschäftigte der Firma Biel-Crystal beklagen Gesetzesverstöße.  Hannes Koch

                                                                          • 30. 10. 2013

                                                                            Arbeitsbedingungen bei Foxconn

                                                                            Besser, aber noch lange nicht gut

                                                                            Seit drei Jahren will der iPhone-Konzern die Bedingungen in den chinesischen Zulieferfabriken verbessern. Passiert ist nicht genug, wie vor Ort zu sehen ist.  Hannes Koch

                                                                            • 11. 10. 2013

                                                                              Kolumne Nullen und Einsen

                                                                              Zukunft gestern, heute, morgen

                                                                              Kolumne Nullen und Einsen 

                                                                              von Michael Brake 

                                                                              Früher träumte man davon, mit Schießbaumwolle zum Mond fliegen, heute entfernt Apple die Röhrenmikrofone aus seinen Handys. Und was ist 2063 los?  

                                                                              • 28. 9. 2013

                                                                                Kolumne Generation Camper

                                                                                Eierlegende Wollmilchsau

                                                                                Kolumne Generation Camper 

                                                                                von Christel Burghoff 

                                                                                Seit ich mit der GPS-App auf Wanderschaft gehe, bin ich Technik-Fan. Ich verlaufe mich nicht mehr. Nur mein Freund ist nicht begeistert.  

                                                                                • 11. 9. 2013

                                                                                  Neues iPhone mit Fingerabdruckscanner

                                                                                  Alles wird ganz einfach!

                                                                                  Apple hin, NSA und Sascha Lobo her – Datenskandale interessieren die Mehrheit der Menschen einen Dreck: Was der Scanner im neuen iPhone beweist.  Heiko Werning

                                                                                  • 11. 9. 2013

                                                                                    Zulieferfabriken von Apple

                                                                                    Neues iPhone, alte Missstände

                                                                                    Überstunden, Unterbezahlung, Lohnverzug: Kritiker werfen Apple vor, die Versprechen für bessere Arbeitsbedingungen in den Fabriken nicht einzuhalten.  Hannes Koch

                                                                                    • 11. 9. 2013

                                                                                      Neue Modelle des iPhone

                                                                                      Apple macht auf Schnäppchen

                                                                                      Es war mal wieder soweit: Apple hat ein aufgehübschtes und ein neues iPhone präsentiert. Eins wird der NSA Freude bereiten, das bunte Modell wird unter „günstig“ geführt.  

                                                                                      • 24. 7. 2013

                                                                                        Gewinnrückgang bei Apple

                                                                                        Das Telefon allein reißt's auch nicht

                                                                                        Mit seinem iPhone bricht der US-Konzern weiter Verkaufsrekorde, doch der Umsatz bei Apple stagniert. Seit drei Jahren gab es kein neues, revolutionäres Produkt.  

                                                                                        • 15. 7. 2013

                                                                                          Apple untersucht Vorwurf in China

                                                                                          Tödlicher Stromschlag durch iPhone?

                                                                                          Angeblich hat eine junge Frau in Westchina beim Benutzen ihres iPhones einen tödlichen Stromschlag erlitten. Apple ermittelt jetzt die Umstände des Unfalls.  

                                                                                          • 27. 3. 2013

                                                                                            Patentstreit um Spracherkennung

                                                                                            Kein Siri in China?

                                                                                            Ein chinesisches Software-Unternehmen will eine Siri-ähnliche Spracherkennung schon 2004 erfunden haben. Nun steht Apple in Shanghai vor Gericht.  

                                                                                            • 23. 2. 2013

                                                                                              Produktion von Smartphones

                                                                                              „Barfuß und ohne Schutzhelm“

                                                                                              Wie entsteht ein iPhone? Rasmus Gerlach suchte in China, Ruanda und Hamburg nach Antworten. Der Sender Phoenix zeigt jetzt seinen Film.  

                                                                                              • 15. 2. 2013

                                                                                                iWatch fürs iPhone

                                                                                                Apple dreht an der Uhr

                                                                                                Keine Lust, das Handy aus der Handtasche zu kramen? Mit Apples intelligenter Uhr iWatch könnte dieses Problem gelöst sein. Aber tickt sie wirklich?  Lukas Abegg

                                                                                              iPhone

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                                Mehr Infos
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln