piwik no script img

freitag, 6. juli 2018

Melange

Silent Green Kulturquartier (46 06 73 24)Festival Edit Film Culture! Programm: www.editfilmculture.net. 11.00 Gerichtstr. 35

Sophiensaele (283 52 66)Sommerfest. 18.00, Hof Sophienstr. 18

Konzert

Ballhaus Berlin (282 75 75)Betsayda Machado. Afro-veneuzolanischer Tambores – Betsayda Machado a Beneficio de AleVen Humanitäre Hilfe e.V. 20.30 Chausseestr. 102

Berliner Dom (20 26 91 36)13. Internationaler Orgelsommer 2018 – Fantastische Moldau: Pavel Kohout (Orgel). Werke von Bach, Klička, Smetana. 20.00 Am Lustgarten

b-flat (283 31 23)Hervé Hartock Band Les Colorés. Jazz, Groovig Zouk, Biguine und Mazurka, Soul und Funk. 21.30 Dircksenstr. 40

Cassiopeia (47 38 59 49)Concrete Jungle Fest: Adolescents, The Movement, Val Sinestra. Punkrock, Hardcore, Mod, Alternative. 19.30 Revaler Str. 99

Freilichtbühne an der Zitadelle (333 40 22)Petticoat. Rock‘n‘Roll der 50er und 60er Jahre. 19.00 Am Juliusturm 62

Friedensgemeinde Charlottenburg (304 49 96)Sommercafé: Musikalische Lesung: Katrin Liebelt (Autorin) & Alexander Reiß (Klavier). 15.00 Tannenbergallee 6

GendarmenmarktClassic Open Air – Wagner in Licht und Feuer: Anhaltische Philharmonie Dessau, Ernst Senff Chor, Nadja Michael (Sopran), Ulf Paulsen (Bassbariton), Ray M. Wade, Jr. (Tenor), Ltg. Markus L. Frank. 19.30

Grunewaldkirche Wilmersdorf (897 33 33)MoonMelody LV – Bach 333: Wolf-Ferrari Ensemble. A Bach Book for Harriet Cohen: Bach-Klaviertranskriptionen von Frank Bridge, William Walton, Ralph Vaughan Williams u. a., Filmmusik für zwei Violinen und Violoncello . 21.00 Bismarckallee 28b

Huxleys Neue Welt (301 06 80 88)Bomba Estereo. Cumba, Techno, Dancehall, Reggae. 21.00 Hasenheide 107-108

Kesselhaus (44 31 51 00)In Flames. Modern Metal. 20.00 Knaackstr. 97

Koreanisches Kulturzentrum (26 95 20)XXVI. Randspiele – soundtour der Randfestspiele: Carin Levine (Flöten), Sebastian Lange (Saxophone), Ensemble Good Mori, Ltg. Eunsil Kwon, Ensemble JungeMusik Berlin. „Berührung“ – Werke von Younghi Pagh-Paan, Erik Jansson, Peter Köszeghy, Ernst-Helmuth Flammer; „Dialog“ – Werke von Gwyn Pritchard, Rene Kuwan (UA), Anton Safronow, Susanne Stelzenbach, Il-Ryung Chung; „Jetzt“ – Werke von Dong Myung Kim, Antonis Anissegos, Sujin Lee (UA), Rainer Rubbert, Helmut Zapf, Eunsil Kwon, Lothar Voigtländer. 18.00 Leipziger Pl. 3

Musik & FriedenAndy Mineo. 20.30 Falckensteinstr. 48

Orwohaus (32 53 34 14)12. ORWO-Festival: Angry & Fork, Nobelschrott, Issa, Narcolaptic, Gasmac Gilmore, Scream Of The Butterfly, Other Animals. Rock, Metal, Punk, mit After-Show-Party, Chillout-Zonen u. a. 17.30, drinnen und draußen Frank-Zappa-Str. 19

Piano Salon Christophori WeddingDiana Tishchenko (Violine), Joachim Carr (Klavier), Mikayel Hakhnazaryan (Cello). Stravinsky: Divertimento for violin and piano from the ballet „Fairy‘s kiss“; Prokofiev: 5 Melodies for violin and piano, op. 35; Tchaikovsky: Notturno for cello and piano, op. 19 u. a. 20.00 Uferstr. 8

Prachtwerk BerlinNick Howard. Singer-Songwriter. 20.00 Ganghoferstr. 2

Rickenbacker‘s (81 89 82 90)Ulli & Die Grauen Zellen. Songs von den Beatles, Santana, Stones, Otis Redding, bei deutscher Beteiligung WM-Viertelfinale erst ab 21.45. 21.00 Bundesallee 194b

SO36 (61 40 13 06)Sick Of It All, Iron Reagan. Crossover, Hardcore Punk, Thrash Metal. 21.00 Oranienstr. 190

Werkstatt der Kulturen (609 77 00)Foreign Rhythms To Kurdistan and back: Hani Mojtahedy, Damir Bacikin, Hogir Göregen, Valentin Link, Ceyhun Kaya, Mischa Tangian. Traditionelle kurdische Musik mit modernen elektronischen Synthesizer-Klängen und Oriental Jazz Sounds. 20.00 Wissmannstr. 32

Yorckschlösschen (215 80 70)Fuasi Abdul-Khaliq Band. Jazz. 21.00 Yorckstr. 15

Klub

Acud Macht Neu (98 35 26 13)Documnt2 Book Release w/ Kyoka (live) and more. DJs: Judith Crasser (Pracht) , Y Nuage (R3). Party und Magazinvorstellung. 21.00 Veteranenstr. 21

Badehaus (95 59 27 76)Berlin Open Party 2018. 22.00 Revaler Str. 99

Begine (215 14 14)Party – Die Pop-Perlen der Tangoschlampe. DJs: Andrea. 20.00 Potsdamer Str. 139

Berghain... Get perlonized! DJs: Sammy Dee, Zip u. a.. 23.59, Panorama Bar Am Wriezener Bahnhof

Clärchens Ballhaus (282 92 95)Schwoof. DJs: Clärchen & Freunde. Live-Tanzkapelle ab 23 Uhr. 20.30 Auguststr. 24

Club der VisionaereSleep is Commerical. DJs: Andrea Ferlin u. a.. 15.00 Am Flutgraben

Crack Bellmer BarDisco Train. DJs: Paulix, Charlie Smooth & Jochen Discomeyer. 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Independent Tanzkampagne. DJs: Metulski. 23.00 Dunckerstr. 64

Eschschloraque RümschrümpBadass Bass Bombardement. DJs: Beige B., Vela. 22.00 Rosenthaler Str. 39

Festsaal Kreuzberg (551 50 65 87)Cumbia Night! DJs: Los Mirlos, Fauuna, Deltatron. 23.00 Am Flutgraben 2

frannz (726 27 93 33)Lieblingslieder. DJs: Stan, Dr M und Pasi. 22.00 Schönhauser Allee 36

Gretchen (25 92 27 02)Afrohaus. DJs: MarSoul, Haizel, Mighty Timeless, DJ JC. 23.00 Obentrautstr. 19-21

Hangar 49Antibling Promassive – Bass Music. DJs: Substil, Skare, After:Birth. 23.55 Holzmarktstr. 15-18

M-BIA BerlinFriedlich Feiern. DJs: Mandy van Dorten u. a. Techno, Hardstyle. 23.59 Dircksenstr. 123

Mensch MeierArtbase. DJs: Keller Label Show Case, Kaiser Souzai, Pure Harry, Dj Jorda. Party, Konzert, Input, Performance, Theater und Ausstellung mit Techno, Live-Musik u. a. 23.59 Storkower Str. 121

Rosi‘sHit the road Jack. DJs: Pepe Vargas u. a. Hits, 60s-80s, Pop, Wave, NDW. 23.00 Revaler Str. 29

Slaughterhouse (397 50 56)Angstpop. DJs: Marko König, Andre S., Hazi. Minimal, Synth, Wave. 23.00 Lehrter Str. 35

SO36 (61 40 13 06)Rakete Kreuzberg. 23.59 Oranienstr. 190

Suicide CircusX:ploration. DJs: Luxus Varta (live), Quadratschulz (live) u. a. 23.55 Revaler Str. 99

Tresor ClubTresor.Klubnacht. DJs: Adam X b2b , Ron Morelli (extended set), Paàl. Globus: Aybee, Octo Octa, La Fraicheur, Sarah Miles. 23.59 Köpenicker Str. 70

Watergate (61 28 03 94)Rauschen. DJs: Marcus Worgull, Lehar, Ruede Hagelstein, #Instantboner (live), Joris Biesmans. 23.55 Falckensteinstr. 49

Wilde Renate (26 94 86 91)Renates Heimkinder. 23.55 Markgrafendamm 1

Kunst

Alte Dorfschule Rudow (66 06 83 10)Vernissage: Schwarz-Weiß – bunt gemischt. 19.00 Alt-Rudow 60

August-Bebel-Institut (46 92 121)Finissage: Meine Straße? Alexandra Goloborodko, Aleksandra Yurieva-Civjane, Kuratorische Recherche. 19.00 Müllerstr. 163

Brücke-Museum (831 20 29)Karl Schmidt-Rottluff und das Brücke-Museum. Ausstellungsgespräch mit Christiane Remm. 15.00 Bussardsteig 9

C/O Berlin (284 44 16 62)Vernissage: Das Polaroid Projekt. Geschichte eines Mediums; Not just your face honey. Stefanie Moshammer; Sofort Bilder. Wim Wenders, Sofort Bilder. 19.00 Hardenbergstr. 22-24

Dittrich & Schlechtriem (24 34 24 62)Vernissage: Only through time time is conquered. David Adika, Elad Kopler, Ivri Lider, Eitan Ben Moshe, Eran Nave, Fatma Shanan u. a., Malerei, Fotografie, Skupltur. 18.00 Linienstr. 23

Galerija Gregor PodnarIza Tarasewicz: Equilibrium in Meteors. 18.00-21.00 Lindenstr. 35

Galerie DeschlerVernissage: Jörn Grothkop: wir sehen. 19.00-21.00 Auguststr. 61

GrimmuseumVernissage: Spiele mit der Ewigkeit. Carla Cabanas, Andrés Galeano, Ka Hee Jeong, Nam Hoon Kim, Shinae Kim u. a.; 19.30+20.30: Performance: Pathologies of the Image. Andrés Galeano, Vanessa Lanch & Anastasia Nikolova. 19.00 Fichtestr. 2

Hamburger Bahnhof / Museum für Gegenwart Berlin (39 78 34 11)Archives of Estrangement. Remediating vestiges of a Soviet past (in Englisch). Panel discussion with Vigen Galstyan, Silvina Der Meguerditchian, Asya Yaghmurian, Clémentine Deliss. 18.00, Unfertiges Glossar / Unfinished Glossary Invalidenstr. 50-51

HilbertRaumVernissage: CUT N GLUE. Gruppenausstellung. 18.00-22.00 Reuterstr. 31

Inselgalerie (28 42 70 50)(k)ein Raum für mich allein – Künstlerinnen in der Alten Nationalgalerie. Ines Doleschal. 19.00 Petersburger Str. 76a

Kastanienboulevard / station urbaner kultureninitiative urbane kulturen der nGbK: Eröffnung: Öffentliche Gestaltungsberatung Kastanienboulevard. Studio Experimentelles Design der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. 17.00 Auerbacher Ring 41 (Eingang Kastanienboulevard, neben Lebenshilfe e.V.)

K / KW on location Anna Kanna Barham: bumps knot algorithms. 11.00-17.00: Live-Produktions-Schreibwerkstatt. Bitte kommen Sie tagsüber mit einem kurzen Text zum Vorlesen vorbei; ab 18.30 Uhr: Performance und Diskussion, Ebersstr. 3

Martin-Gropius-Bau (25 48 60)In Abwesenheit hier. Über Geister und andere Erscheinungen in Philippe Parrenos Kunst. Dr. Jörn Schafaff. 19.00 Niederkirchnerstr. 7

nGbK (616 51 30)Vernissage: Lucky. Gruppenausstellung. 19.00 Oranienstr. 25

Schwules Museum (69 59 90 50)Artist Talk mit Kerstin Honeit und Noemi Yoko Molitor. Im Rahmen von: Lesbisches Sehen. 18.30 Lützowstr. 73

Spike BerlinTino Sehgal. Letcure als Teil der öffentl. Vortragsserie von SFSIA Berlin. 19.30 Rosa-Luxemburg-Str. 45

têteVernissage: Ayala Gazit und Itamar Inbar: Alte Sachen. 19.00 Schönhauser Allee 161a

Zwinger GalerieSusi Pop, Eran Schaerf, Erik Steinbrecher: (Puzzle). 19.00-21.00 Mansteinstr. 5

Bühne

Berliner Ensemble (28 40 81 55)Dekameron. theatrale Installation. 16.00, 20.00, Kleines Haus; Endstation Sehnsucht. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1

BKA (202 20 07)Fly, Edith, Fly – Vom Ballermann zum BER. Ades Zabel & Company. 20.00 Mehringdamm 34

Deutsche Oper (343 84 343)Faust. 19.00 Bismarckstr. 34-37

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Linie 1. 19.30 Altonaer Str. 22

Komische Oper (47 99 74 00)Die Nase. 19.30 Behrenstr. 55-57

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Affe. 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Pfefferberg Theater (93 93 58 555)Orikbem. Siciliano Contemporary Ballet. 20.00 Schönhauser Allee 176

Schaubühne (89 00 23)Hamlet. 19.30, mit engl. ÜT, Saal A; Der gute Mensch von Sezuan. 20.00 Kurfürstendamm 153

Staatsoper Unter den Linden (20 35 45 55)Orfeo ed Euridice. 19.30; Infektion! 2018: Ein Porträt des Künstlers als Toter. 20.00, Neue Werkstatt Unter den Linden 7

Theater O-TonArt (37 44 78 12)Nur wenn ich lache. Zeha Schmidtke, Comedy. 19.30 Kulmer Str. 20a

Uferstudios (46 06 08 87)An evening of contemporary dance: Infinite Movement. Studenten von Berlin Dance Institute, Performance. 19.00, Uferstudio 14 Uferstr. 23

UNI.T Theater der UdK (3 18 50)Trois femmes (Drei Frauen): Angélique / La voix humaine / L‘heure espagnole. Studiengang Gesang/Musiktheater & Symphonieorchester der UdK, Musiktheaterabend mit zwei Besetzungen (Franz. mit dt. ÜT). 19.30, Premiere Fasanenstr. 1B

Villa KuriosumCircus Charivari‘s Comfort Zone – Variété der Avangarde. Artistik, Kunst, Performance, Musik und Kuriositäten. 19.00 Scheffelstr. 21

Volksbühne Berlin (24 06 57 77)Der Klang der Familie. Calla Henkel und Max Pitegoff. 21.00, Grüner Salon Rosa-Luxemburg-Platz

Wort

Buchhändlerkeller (55 14 93 58)Creative Writing Group. 19.00 Carmerstr. 1

Literaturforum im Brecht-Haus (282 20 03)Nelly-Sachs-Woche: „Sprache wohnt etwas Rettendes inne“. von Nelly Sachs mit Corinna Harfouch. 20.00 Chausseestr. 125

Literaturhaus Berlin (88 72 86-0)My favorite kitab: Almasha’ah. Samar Yazbek, Fady Jomar im Gespräch mit Ramy Al-Asheq. 19.30 Fasanenstr. 23

namaste (95 60 52 73)Gedanken verloren – Unthinking: Vom Analyst, der ging, um die Welt mit dem Herzen zu sehen. Christof Jauernig. 20.00 Danckelmannstr. 21a

Restaurant eßkultur in den Museen Dahlem (68 08 93 44)Jottweedee oder doch: Sommer in Berlin. mit Paul Sonderegger. 19.00 Takustr. 38/40

Z-Bar (28 38 91 21)Chips und Joghurt Comedy. mit Daniel Wolfson, Kawus Kalantar und Gästen. 21.00 Bergstr. 2

Kinderhort

Berlin mit Kindern (030/33029870)Familienführung: Am Brandenburger Tor ist viel passiert – Berlingeschichte von 1700 bis heute. ab 8 bis 16 J. 11.00 Hertzbergstr. 13

Figurentheater Grashüpfer (53 69 51 50/52)Märchenabend am Feuer. ab 6 J. 18.00 Puschkinallee 16a

Grips Podewil (39 74 74 77)Das Heimatkleid. ab 15 J. 19.30 Klosterstr. 68

Helene-Nathan-Bibliothek (902 39 43 42)Trarira, der Sommer, der ist da! Kamishibai – musikalisches Erzähltheater: Bildergeschichten mit Liedern zum Mitsingen. ab 5 J. 16.30 Karl-Marx-Str. 66

Krumulus (25 05 11 40)Grunzen, Murren und Gesang. Mitmach-Musik, Stempel-Workshop, Kinderkonzert ab 5 bis 9 J. 14.00 Südstern 4

Schwules Museum (030 266 42 22 42)Let`s make Comics – Gestalte einen eigenen Comic. Workshop 5.-7.7., ab 14 bis 17 J. Anmeldung: www.jugend-im-museum.de/kursprogramm/ferien. 11.00-15.00 Lützowstr. 73

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Die drei ??? und die schwarze Katze (Neufassung). ab 8 J. 21.30, Planetariumssaal Prenzlauer Allee 80

Lautsprecher

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften – Einstein-Saal (20 37 00)Digital-Humanities-Kolloquium. mit Alexander Czmiel, Stefan Dumont, Christian Thomas, Kay-Michael Würzner. 17.00 Jägerstr. 22-23

Rumänisches Kulturinstitut (89 06 19 87)Dialogos 5: Ein Spiel Namens Geschichte. Diskussion mit Catalina Florina Florescu. 19.00, in engl. Sprache Reinhardtstr. 12-16

SexclusivitätenFreudensalon: Wechseljahre Austauschrunde. 18.00 Fürbringerstr. 2

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen