piwik no script img

donnerstag, 22. august 2019

Melange

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Themenraum: PRIDE! 10.00, Salon Blücherpl. 1

Arsenal – Institut für Film und VideokunstFilmvorführung: Karrabing Film Collective. Windjarrameru (The Stealing C*nt$) / When the Dogs Talked. 20.00 Potsdamer Str. 2

Begine (215 14 14)Lesbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139

BreitscheidplatzSummer In The City: 25. Jahre Städtepartnerschaft Berlin-Peking. mit Kulturprogramm und Live-Bands. 10.00

Charlies Beach am Checkpoint Charliebpb-Sommerkino – Künstliche Intelligenz !? – Summer Wars. Anschl. Filmgespräch mit dem Filmpädagogen Stefan Stiletto. 21.00 Friedrichstr. 48

Evas Arche (282 74 35)Frühstück für Mütter in Elternzeit. 10.00 Große Hamburger Str. 28

Ev. Markus-Gemeindehaus (794 706 0)Männergruppe – im Treffpunkt Markus. 19.00 Albrechtstraße 81 a

Festplatz Waidmannsluster Damm 83117. Schollenfest auf dem Festplatz am Waidmannsluster Damm. 15.00

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Rencontres Internationales Paris/Berlin – Neuer Film und zeitgenössische Kunst. Film, Performances, Workshops, Artist Talks. 15.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Museum für Naturkunde (88 91 40-85 91)Offenes Mikroskopierzentrum. 12.00 Invalidenstr. 43

Planetarium am Insulaner (790 09 30)Aktueller Sternenhimmel. 20.00 Munsterdamm 90

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Frühling, Sommer, Herbst und Mars. 11.00; Raumschiff Erde. 14.00; Erde – Geburt einen Planeten. 15.30; Dunkles Universum. Eine kosmische Entdeckungsreise ins Unbekannte. 17.00; Lars – der kleine Eisbär. 9.30 Prenzlauer Allee 80

ZKUSpeisekino / Food and Footage: Das Gegenteil von Grau. Ein Wohnzimmer mitten auf der Straße, Nachbarschaft, Gemeinschaftsgärten. Mit Open House. 19.00 Siemensstr. 27

Konzert

AC Hotel Humboldthain Park (46 00 38 55)AC Sessions auf der Lounge Terrasse: Sion Hill & Nosoyo. Indie-Pop, Folk, Jazz, Elektro – Reservierung empfohlen. 19.00 Hochstr. 3

Apostel-Paulus-Kirche Schöneberg (781 12 80)Markt:Musik: Damaskus – Berlin: Maria Magdalena Wiesmaier (Cello) & Nabil Hilaneh (Oud). Arabische und deutsche Melodien. 18.00 Akazienstr. 18

Arcanoa (67 96 26 51)Lobitos. Latin, Folk, Ethno, Jazz, Afro, Blues – Session. 21.00 Am Tempelhofer Berg 8

ArtlinersBerlin (74 77 59 10)Valerio Lysander. Baroque-Pop, Folk, Singer/Songwriter. 20.00 Gärtnerstr. 23

Badehaus (95 59 27 76)Floor Eight Father Midnight. Alternative Psychedelic Rock. 20.00 Revaler Str. 99

Bar jeder Vernunft (883 15 82)5. Frauensommer – Mothers: Lisa Bassenge. Pop, Jazz u. a., im Rahmen von „Alle Menschen werden Schwestern – 30 Jahre Mauerfall“. 20.00 Schaperstr. 24

b-flat (283 31 23)Real Latinos. Afro-Jazz & Latin. 21.00 Dircksenstr. 40

Bode-Museum (266 42 42 42)Berliner Klassiktage – Recital: Sabina Chukurova (Cembalo). Johann Sebastian Bach: Goldbergvariationen. 16.00, Gobelinsaal Am Kupfergraben 1

Brasilianische Botschaft (72 62 81 12)Chance + Samba Breakfast Club. Jazz & brasilianische Musik, Anm. erf. cultural.berlim@itamaraty.gov.br. 19.00 Wallstr. 57

Café Lyrik (44 31 71 91)Fuchs von Zimmer Swingtett. Unerhörter Swing mit deutschen und internationalen Texten. 19.30 Kollwitzstr. 97

Donau115Natalia Mateo (voc), mit Thomas Rückert (p), John Derek Bishop (electronics & samples). Jazz. 20.30 Donaustr. 115

Dorfkirche Tempelhof (7 52 80 63)Stabat Mater – Musik zur Verehrung der Jungfrau Maria: Concerto Grosso Berlin mit Solistin Viola Blache. Luigi Boccherini: Stabat Mater; Carlo di Gesualdo: drei Marienmotetten; Arvo Pärt: zwei Meditationen. 19.00 Reinhardtpl.

frannz (726 27 93 33)Pop-Kultur-Festival 2019. Programm unter www.pop-kultur.berlin. Schönhauser Allee 36

Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche (218 50 23)JazzFest InSpirit 2019. Nachwuchsensembles aus Schulen und Musikschulen, Amateurformationen aus der ganzen Stadt, vom Solo bis zur Big Band. 16.00; InSpirit – Jazz als spirituelles Musikerlebnis: Bilder suchen: Antje Rößeler (Klavier), Sidney Werner (Bass). Reflexion: Joachim Lenz. 21.00 Breitscheidpl.

Kirche St. Afra (Institut St. Philipp Neri)4. Internationale Hill-Orgel-Tage: Peter Holder. Werke von Byrd, Händel, Mendelssohn und Bizets Carmen-Suite in eigener Bearbeitung. 20.00 Graunstr. 31

Musikinstrumenten-Museum (25 48 11 78)Klaus Gutjahr (Bandoneón) und Jörg Utescg (Gitarre). im Rahmen der Ausstellungseröffnung „Che Bandoneón!“. 18.00 Tiergartenstr. 1

Schokoladen Mitte (282 65 27)ApocaLipstick Disco: Leere, Urban Grey. Minimal Synth, Coldwave, Postpunk, Synthpop. 19.00 Ackerstr. 169-170

St. Marienkirche Berlin (Alexanderplatz) (24 75 95 10)Orgel zur Mittagszeit. 13.30 Karl-Liebknecht-Str. 8

Wild At Heart (611 70 10)The Black Drongos + Bronco Jedson & Mytyria. Garage-Punk. 22.00 Wiener Str. 20

Wittenauer Jazzscheune (856 116 82)Jazz-Jam-Session – Open Stage (abgesagt). 20.00 Alt-Wittenau 66

Zimmer 16 (48 09 68 00)Großstadtblues: Jenny Kittmann. 20.00 Florastr. 16

Zwölf-Apostel-Kirche (263 98 10)SommerNachtMusik II: Englische Spätromantik: Christoph Hagemann (Orgel) und Subito!Chor. 21.00 An der Apostelkirche 1

Klub

Alte Kantine (44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97

August FenglerDJ Danny. Soul, Rock & Roll. 22.00 Lychener Str. 11

BerghainSäule. DJs: Bauernfein, DJ Ibon, Lydo, Philipp Drube. 22.00 Am Wriezener Bahnhof

Cassiopeia (47 38 59 49)D.a.m.n. Berlin. DJs: Marc Hype. Hip Hop from Oldschool to Newschool. 23.00 Revaler Str. 99

Crack Bellmer BarAG Pappenheim. DJs: Allstar DJs. Cosmic House . 20.00 Revaler Str. 99

Duncker (445 95 09)Aftershow Party. DJs: Alusie. 23.00 Dunckerstr. 64

Else Open Air ClubSundowner. w/ Dan Piu, Kabuto, Alexander K. Einetter & Penelope. 16.00 An den Treptowers 10

GriessmühleOperate. UKG & 2-Step. DJs: Marble & Toof / Garage Sessions / SE, Shuffle 'n' Swing DJs / Shuffle 'n' Swing / UK, Ben Mono / Operate, TMSN / Operate. 23.59 Sonnenallee 221

Maze (55 51 84 54)Flauschige Donnerstagsrunde mit Freunden. DJs: Techno Jesus and friends, more tba. 20.00 Mehringdamm 61

MokumPunkrock with DJ Vossi. Rock, Punk, Alternative. 22.30 Danziger Str. 56

MonarchNerang präsentiert. DJs: DJ Heure, Verner, Nephews, Dimsum, Friedrich Raphael, DJ Whipr Snipr. 22.00 Skalitzer Str. 134

Monster Ronson‘s Ichiban Karaoke (89 75 13 27)Sing on stage with Ripsy. 22.00 Warschauer Str. 34

OHM5 Years of Janushoved. Showcase: Internazionale (Janushoved, Posh Isolation), Rosen & Spyddet (Janushoved, Posh Isolation), Yuri (Janushoved), Manon Lescaut (Janushoved), DJs: Viscerale (Ved Siden Af), Fortunes Brine (Vaagner), Support: Cristalyne & DJ Masse (Venture). 22.00 Köpenicker Str. 70

Sage Club (278 98 30)Rock at Sage feat. GoGo Berlin (live), King Kong Calls (live). DJs: Kate Kaputto, Chris L. & Steffen, Tomschak, Rob Smith. Alternative, Mighty Monkey Mojo Music. 21.00 Köpenicker Str. 76

Soulcat BarVinylsounds. Soul. 19.00 Pannierstr. 53

Suicide ClubChantals House of Shame: Keye Katcher. DJs: Bürger Pe, Yannick Weineck, Djink. 23.00 Revaler Str. 99

Watergate (61 28 03 94)Thursdate. DJs: Richy Ahmed, Adryiano. 23.55 Falckensteinstr. 49

Kunst

Eigen + Art LabBuchpräsentation:Raul Walch. It‘s a great pressure to be here. 18.00 Torstr. 220

feldfünf e.V.Finissage: *foundationClass Kollektiv and friends. Palmification. 19.00 Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 7–8,

Galerie Bernet Bertram (32 30 11 33)Künstlergespräch mit Bernard Föll. 20.00 Goethestr. 2-3

Hamburger BahnhofKuratorenführung: Geschichte und Abstraktion. Mit Sven Beckstette. 18.00 Invalidenstr. 50-51

Haus am Kleistpark (902 77 69 64)Vernissage: Revier. Daniela Friebel, Fotografie. 19.00 Grunewaldstr. 6-7

Haus am Lützowplatz (261 38 05)Vernissage: Radiosands. Thom Kubli mit ZHAW/Sven Hirsch. 19.00 Lützowpl. 9

Haus der Kulturen der Welt (39 78 71 75)Vernissage: Paris Calligrammes. Ulrike Ottinger, Erinnerungslandschaft. 19.00 John-Foster-Dulles-Allee 10

Kang Contemporary (920 322 39)Vernissage: Breaking the Grid. Annette Cords. 19.00 Lindenstr. 90

Kunsthaus DahlemEröffnung: Tina Born. Manga Bell. 19.00 Käuzchensteig 8

Kunstraum KaynakVernissage: Plastik und Malerei. Ute Safrin und Li Xi. 18.00 Mierendorffplatz 6

Sexauer GalleryVernissage mit BBQ: Philip Grözinger. Daisy Bell. 18.00 Streustr. 90

Stiftung Brandenburger TorVernissage: Bjørn Melhus. Hot Set. 20.00 Pariser Platz 7

Zitadelle (354 944 297/-212)Vernissage: Der Naive Krieg – Kunst. Trauma. Propaganda. Zeichnungen, Gemälde, Modellbauten und verzierte Gebrauchsgegenstände aus Waffenteilen. Fr-Mi 10-17, Do 13-20 Uhr bis 5.1. 19.00 Am Juliusturm 64

Bühne

1820 Bar (0176 74 41 08 77)Cosmic Comedy. Dharmander Singh, Neil Numb u. a., English Comedy. 20.00 Rosa-Luxemburg-Str. 41

Atze Musiktheater (817 99 188)All Shook Up! – Shakespeare meets Elvis. Gastspiel Berliner Stage Company e.V., Musical mit Musik von Elvis Presley. 19.30, Premiere Luxemburger Str. 20

Aufsturz (28 04 74 07)Klubbekanntschaften. Improvisationstheater. 19.30 Oranienburger Str. 67

Berliner Kriminal Theater (47 99 74 88)Die Mausefalle. 20.00 Palisadenstr. 48

Berliner Schnauze – MundArt & Comedy Theater (0179 53 466 96)Männer über 40. Marga Bach. 20.00 Karl-Marx-Allee 133

BKA (202 20 07)Travestie vom Fass. Jurassica Parka präsentiert Newcomer und Etablierte, Glamourdrags und Trümmertunten. 20.00; Zwischenräume. Kaiser & Plain, Musikcomedy & Chanson. 20.00 Mehringdamm 34

BühnenRausch (44 67 32 64)Apokalypse / Black Zone. Tante EDMAs ImproLounge, Improvisierte Kurzgeschichten. 20.00 Erich-Weinert-Str. 27

Comedy Club Kookaburra (48 62 31 86)Der Tod & YeoMen. Der Tod & YeoMen. 20.00 Schönhauser Allee 184

Distel (204 47 04)Zirkus Angela. 20.00 Friedrichstr. 101

Dock 11 (448 12 22)No Borders Festival: SPIKE (itinerary 2) / 29/ Vortex. Christine Bonansea Company / Sara Shelton Mann. 19.00 Kastanienallee 79

Friedrichstadt-Palast (23 26 23 26)Vivid. 19.30 Friedrichstr. 107

Galli Theater Berlin (27 59 69 71)Männerschlussverkauf. 20.00 Oranienburger Str. 32

Garn Theater (78 95 13 46)Aufzeichnungen aus der Unruhe. 20.30 Katzbachstr. 19

Globe Berlin Prolog-Bühne (Open Air) (54 90 51 92)Romeo & Juliet. Globe Ensemble Berlin, English Version. 19.30 Sömmeringstr. 15

Gretchen (25 92 27 02)Hoftheater: Penthesilea, Medea und der Mann in der Badewanne. bei Regen indoor. 20.30 Obentrautstr. 19-21

HAU 1 (25 90 04 27)Tanz im August: Body Concert. Ambiguous Dance Company, . 19.00 Stresemannstr. 29

HAU 3 (25 90 04 27)Tanz im August: OneTwoThreeOneTwo. Albert Quesada & Katie Vickers. 21.00 Tempelhofer Ufer 10

Komische Oper (47 99 74 00)Candide. Musical. 19.30, Wiederaufnahme Behrenstr. 55-57

Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (88 59 11 88)Zuhause bin ich Darling. 20.00 Bismarckstr. 110

Neuköllner Oper (68 89 07 77)Casting Clara. Ein Blütenkranz für Clara Schumann – Musiktheater . 20.00 Karl-Marx-Str. 131-133

Prime Time Theater (49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. 20.15 Müllerstr. 163

Renaissance-Theater (312 42 02)Im Weißen Rössl. Musiktheater. 20.00 Hardenbergstr. 6

Schaubühne (89 00 23)Love hurts in Tinder Times. auf Deutsch mit engl. Passagen. 19.30, Globe; Schatten (Eurydike sagt). 20.00, letzte Vorstellung, Saal A Kurfürstendamm 153

Scheinbar Varieté (784 55 39)Open Stage Varieté. Horst Blue (Mod.). 20.00 Monumentenstr. 9

Schlosspark Theater (78 95 66 71 00)Charlys Tante. 20.00 Schlossstr. 48

Shakespeare Company Berlin (21 75 30 35)Der Kaufmann von Venedig! 20.00 Prellerweg 47-49

Sophiensaele (283 52 66)Tanz im August: #PUNK 100% POP *N!GGA. Nora Chipaumire. 19.00, Festsaal Sophienstr. 18

Theater an der Museumsinsel (47 01 89 49)Faust – Schönheit, Liebe, Arbeit. 18.00; Die Vögel. 20.00 Monbijoustr. 3

Theater im Palais (20 10 693)Berliner Geschichten: Ick baumle mit de Beene – Klabautermann & Vagabund. Lieder und Texte. 19.30 Am Festungsgraben 1

Tipi am Kanzleramt (39 06 65 50)Cabaret – Das Berlin-Musical. 20.00 Große Querallee

Trauma Bar und KinoAlpha. Performance. Konzept und Choreographie von Yotam Peled. 20.00 Heidestr. 50

ufaFabrik (75 50 30)Die Bergwerke zu Falun. Ton & Kirschen Wandertheater. 20.00, überdachte Freilichtbühne Viktoriastr. 10-18

Uferstudios (46 06 08 87)Offshore. Monica Duncan & Martin Hiendl, Musikperformance. 19.00, Studio 1 Uferstr. 23

WashingtonplatzBerlin lacht! Kulturbahnhof am Hauptbahnhof. Straßentheater, Zirkus, Musik, Zauberei, Akrobatik, Clownerie. 15.00

Wintergarten (588 433)Woodstock Variety Show. Festival Hits & Acrobatics. 20.00 Potsdamer Str. 96

Wühlmäuse (30 67 30 11)Früher war ich älter. Horst Evers. 20.00 Pommernallee 2-4

Wort

Alte Pfarrkirche Lichtenberg (55 49 79 81)Das Land Fontanes: Streifzüge zu Kirchen in der Mark – Es fallen deine Sorgen wie Nebel von dir ab. Johann Hinrich Claussen. 19.00 Möllendorffstr. 33

Buchbox! Kastanienallee (40 50 02 35)Der vergessliche Riese. David Wagner , Buchpräsentation im Beisein von Jenny Friedrich-Freksa und Florian Illies. 20.00 Kastanienallee 97

Buchhandlung Paul und Paula (557 84 14)Filme und Dichtungen von Margaret Tait. Filmemacherin Ute Aurand. 20.30 Pfarrstr. 121

Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen (300 90 30)„Filme, die ich gesehen habe“ – Kinotagebücher der Weimarer Republik. performative Lesung mit Katrin Erthel und Tabea Nixdorff. Mod.: Annika Haupts. 18.30 Potsdamer Str. 2

EschenbräuBrauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Nils Heinrich, Frank Sorge, Robert Rescue, Volker Surmann, Heiko Werning und Gäste. 20.30, Whisky Tastingroom Triftstr. 67

Kantine am BerghainBrüder. Jackie Thomae, Buchpremiere. Jackie Thomae im Gespräch mit Tobias Rapp. 20.00 Rüdersdorfer Str. 70

Literarisches Colloquium Berlin (816 99 60)Körper-Texte III: Geschlechterrollen? Lilly Axster, Jayrôme Robinet, Lesung und Gespräch. 19.30 Am Sandwerder 5

Literaturhaus Berlin (887 28 60)Kanalschwimmer. Ulrike Draesner. Buchpremiere. Mod.: Alexander Bulucz. 19.30 Fasanenstr. 23

PalaisPopulaire (202 09 30)Love, Music, and Books: Neue Titel rund um die späten 1960er-Jahre in Amerika. 19.00 Unter den Linden 5

Staatsbibliothek Kulturforum (266-0)Ursula Winter: Die Handschriften der Churfürstlichen Bibliothek zu Cölln an der Spree. Johann Raues Katalog von 1668. mit Stefan Esders, Buchvorstellung und Vortrag. 18.00, Dietrich-Bonhoeffer-Saal Potsdamer Str. 33

Zeiss-Großplanetarium (42 18 45 10)Von Poeten und Kometen – Die Poetry Slam Show im Planetarium. Präsentiert von Edellauchs. 20.00 Prenzlauer Allee 80

Kinderhort

Amerika-Gedenkbibliothek (9 02 26-0)Recherchieren im Netz – Suchen und Finden was gut ist. Workshop. 9.00, Lernzentrum Blücherpl. 1

Berlinische Galerie (78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128

FELD – Theater für Kinder und Erwachsene (54 08 69 48)Billy. Felix Marchand ab 5 J. 18.00 Gleditschstr. 5

Gemäldegalerie Kulturforum (266 42 42 42)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz

Grips Hansaplatz (39 74 74 77)Cheer out loud! ab 15 J. 18.00 Altonaer Str. 22

Grips Podewil (39 74 74 77)Auf Weltreise mit den Millibillies. ab 5 J. 10.30 Klosterstr. 68

MACHmit! Museum für Kinder (74 77 82 00)Zweigelfen und Asttrolle. 10.00; offene Druckwerkstatt. 14.00 Senefelderstr. 5

Puppentheater Felicio (44 67 35 30)Kasper hilft Robin Hood. ab 5 J. 10.00 Schivelbeiner Str. 45

Schwartzsche Villa (0173-963 52 15)PUSTEblume. Theater Vielfalt, Puppenspiel ab 2 bis 7 J. 10.30 Grunewaldstr. 55

Theater an der Parkaue (55 77 52 52)Die Zertrennlichen. ab 9 bis 13 J. 10.00; Unterscheidet euch! Turbo Pascal, Ein Gesellschaftsspiel – interaktive Inszenierung ab 10 bis 14 J. 10.00 Parkaue 29

Theater Strahl (695 99 222)Das wird man doch mal sagen dürfen! InterAktives Theater ab 13 J. 10.00 Martin-Luther-Str. 77

Varia Vineta (43 72 32 44)Schneewittchen. ab 2 J. 16.00 Berliner Str. 53

Lautsprecher

Ev. Gemeindehaus NikolasseeVortrag am Donnerstag – jede Woche ein neues Thema. 15.00 Kirchweg 6

James-Simon-GalerieDie Biene im Alten Ägypten und heute. Johann Hinrich Claussen, Jalina Tschernig M.A., Günter Friedmann, Dr. Melanie von Orlow, Themenabend. 17.00 Bodestr.

Japanisch-Deutsches Zentrum Berlin (83 90 71 23)Nō – Faszination des Minimalismus. Dr. Annegret Bergmann. 19.00 Saargemünder Str. 2

Kino in der KulturbrauereiDeutschlandfunk-Kultur-Talk: „Darf ich noch Michael Jackson hören? Und wenn ja, wie?“. Diskussion mit Dirk Schneider, Hartwig Vens, Lisa Ludwig, Samira El Ouassil. 18.40, Saal 5 Schönhauser Allee 36

Mendelssohn-Remise am Gendarmenmarkt (81 70 47 26)Ein Abend mit Wilhelm und Alexander von Humboldt im Haus Mendelssohn. Dorothee Nolte, Ingo Schwarz, Lesung & Vortrag mit Musik. 19.00 Jägerstr. 51

Museum Europäischer Kulturen (266 42 42 42)Das kulinarische Migrations-Paradox. Warum die Pizza weiter herumgekommen ist als die Pirogge. Gunther Hirschfelder, Vortrag. 18.00 Arnimallee 25

Nachbarschaftsakademie in den PrinzessinnengärtenKollektives Mapping: „Creuzberg Commons“ mit der Initiative Prinzessinnengarten Kreuzberg. 17.00; Zwischen Stadtautobahn und Ökotopia. Ökologischer Stadtumbau in den 1980er Jahren und seine Relevanz für heute. Gespräch mit Ekhart Hahn, Werner Wiartalla, Marco Clausen. 18.00 Prinzenstr. 35-38

Topographie des Terrors (25 45 09 50)Geteilte Erinnerungen – 80 Jahre nach dem 23. August 1939. Vortrag und Diskussion. 19.00 Niederkirchnerstr. 8

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen