: donnerstag, 21. märz 2019
Melange
Begine (☎ 215 14 14)SchreibWege. 17.00; Spurwechsel: Offene Gruppe für Frauen im Ruhestandsübergang. 18.45; esbennetzwerk in Schöneberg. Offener Stammtisch. 19.00 Potsdamer Str. 139
Berliner Medizinhistorisches Museum der Charité (☎ 450 53 61 22)
Vernissage: Auf Messers Schneide. Der Chirurg Ferdinand Sauerbruch zwischen Medizin und Mythos. 19.00 Charitéplatz 1
bi‘bakGurbet Kuslari by Halit Refig – Ideology in Turkish Cinema. 19.00 Prinzenallee 59
Cassiopeia (☎ 47 38 59 49)Punk Rock Quiz #8. 20.00 Revaler Str. 99
Dharma Mati – Rigpa-Zentrum Berlin (☎ 23 25 50 10)Tibetisches Kulturfest. Musik, Meditation, Film, Vorträge u. a. 15.00 Soorstr. 85
Psychoanalytische Bibliothek Berlin (☎ 20 98 44 02)Offene Sprechstunde. 17.00 Hardenbergstr. 9
Konzert
Acud Macht Neu (☎ 98 35 26 13)Christian Kleine + Subheim, Blackland. 19.30, Club Veteranenstr. 21
Akademie der Künste Hanseatenweg (☎ 200 57 20 00)Free International Drumming III: Robyn Schulkowsky, Manos Tsangaris. Gespräch zur Eröffnung des Vorbereitungsbüros. 19.00, Halle 2 Hanseatenweg 10
ART Stalker (☎ 22 05 29 60)Sicher Nicht Tour 2019 – Offizielles Eröffnungskonzert: Bleibtreu. Singer/Songwriter, anschl. Party. 20.00 Kaiser-Friedrich-Str. 67
A-Trane (☎ 313 25 50)Timo Lassy Band. Modern Jazz. 21.00 Bleibtreustr. 1
Beate UweBeHome: BeHome: Colour your mind, Thujan, GiZ, Ezio Aguiar. Konzert- und DJ-Night, Downtempo. 20.30 Schillingstr. 31
b-flat (☎ 283 31 23)Julian Costello / Maciek Pysz Quartett. Modern Jazz. 21.00 Dircksenstr. 40
Bi Nuu (☎ 69 56 68 40)Freya Ridings. Indie Pop, Folk. 20.00 im U-Bhf. Schlesisches Tor
Brotfabrik (☎ 471 40 01)Robert Keßler Trio. Jazz. 21.00 Caligaripl. 1
Café Lyrik (☎ 44 31 71 91)Ich hätt‘ getanzt heut Nacht... Zu Robert Gilberts 120. Geburtstag: Chanson-Nette & Henry Nandzik & Trio Scho. Chanson. 19.30 Kollwitzstr. 97
Dodo (☎ 53 09 40 72)Flemming Borby & Greta Brinkman. Pop Music. 20.00 Großbeerenstr. 32
Duncker (☎ 445 95 09)Gnadenlos Kostenlos: Have Blue. Heavy, Psychedelic, Garage. 21.00 Dunckerstr. 64
Eschschloraque RümschrümpValerie Renay. Ritualistic experience oozing with punk attitude. 22.00 Rosenthaler Str. 39
Festsaal Kreuzberg (☎ 551 50 65 87)Zak Abel. Soulpop, Electronica, Afro-House, Discobeats, Pop. 20.00 Am Flutgraben 2
Froschkönig (☎ 53 79 22 83)Geheult wird zu Hause!: Pianobattle. 20.00 Weisestr. 17
Kaffee Burger (☎ 28 04 64 95)The Magnettes – 21st Century Fuck Pop. 20.00 Torstr. 60
Kammermusiksaal der Philharmonie (☎ 254 88-132)Debüt im Deutschlandfunk Kultur: Vivi Vassileva Percussion Quartett. Werke von J. S. Bach, A. Gerassimez, O. Cruixent, I. Xenakis, J. Cage, V. Vassileva und M. Miki. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Kantine am BerghainThe Screenshots. 21.00 Rüdersdorfer Str. 70
Kater BlauGeistha + Klinke auf Cinch. Warm up by DJ Real. 20.00 Holzmarktstr. 25
Maschinenhaus Kulturbrauerei (☎ 44315100)Les Hurlements d‘Léo. Rockmusik. 20.00 Knaackstr. 97
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)The Contemporary Sound of Iran: Golnar & Mahan Trio. Nouruz-Feier; Party: Afagh Irandoost. 20.30, Studio Am Festungsgraben 2
MonarchLas Rosas + Baby Jesus. 20.00 Skalitzer Str.134
Musik & FriedenMo Lowda & The Humble, Lax Diamond. Indie Rock. 20.00; Frühjahr war alles besser: Le Fly, special guest: Kochkraft durch KMA. St.-Pauli-Tanzmusik. 20.30 Falckensteinstr. 48
Philharmonie (☎ 25 48 83 01)Berliner Philharmoniker, Ltg. Sir Simon Rattle. Helmut Lachenmann; Schumann. 20.00 Herbert-von-Karajan-Str. 1
Pierre Boulez Saal (☎ 47 99 74 11)Emerson String Quartet. Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur; Richard Wernick: Neues Werk; Giuseppe Verdi: Streichquartett e-Moll. 19.30 Französische Str. 33 D
Privatclub (☎ 61 67 59 62)Ural Thomas & The Pain. R‘n‘B, Soul. 21.00 Skalitzer Str. 85-86
Regenbogen Kino (☎ 69 57 95 17)Klangstrukturen: Robert Kusiolek, Elena Chekanova, Pawel Postaremczak. 20.00 Lausitzer Str. 22
Rickenbacker‘s (☎ 81 89 82 90)Vollhardt – NDW. Songs von Falco, J. Witt, Ideal, Kraftwerk u. a. 21.00 Bundesallee 194b
Schlot (☎ 448 21 60)EV3-Eran Vertz Trio. Contemporary Israeli Jazz. 21.00 Invalidenstr. 117
SO36 (☎ 61 40 13 06)Newroz: Suleyman Çqarnewa, Adir Jan & Guests. anschl. DJs: T**lin (queeriental), DJ Badre (Globalista) & more; Dance-Performance: Govendaki. 20.00 Oranienstr. 190
Uferstudios (☎ 46 06 08 87)KNM Contemporaries – Music in the Making 2019: Ensemble KNM Berlin, KNM campus ensemble. Kompositionen von Joanna Bailie, Catalina Rueda, Nicolas Kuhn. 10.00, öffentliche Proben, 19.00, Studio 1 Uferstr. 23
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Sarah Davachi + Lamin Fofana. Elektronische und elektroakustische Musik. 21.00, Roter Salon Rosa-Luxemburg-Platz
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Savoy Satellites. Swing Night. 20.00 Danziger Str. 101
Zeiss-Großplanetarium (☎ 42 18 45 10)If We Disappear: Emika. Piano und hypnotische Beats, mit 360-Grad-Visuals. 20.00 Prenzlauer Allee 80
Zig Zag Jazz Club (☎ 94 04 91 47)Defne Sahin. 21.00 Hauptstr. 89
Zimmer 16 (☎ 48 09 68 00)Kupalinka. 20.00 Florastr. 16
Klub
Alte Kantine (☎ 44 31 50)Everybody Dance Now! DJs: Funky Henning. 90er. 22.00 Knaackstr. 97
Astro-BarDjane AKW. Alternative, New Wave, Rock, Folk. 22.00 Simon-Dach-Str. 40
BerghainEuromantic. DJs: Funeral Future (live), Repro, Sugar. 22.00, Säule Am Wriezener Bahnhof
Crack Bellmer BarHand & Some. DJs: The Hand u. a. House, Nu-World. 20.00 Revaler Str. 99
Duncker (☎ 445 95 09)Aftershow Party. DJs: Eggs Delicious. 23.00 Dunckerstr. 64
Maze (☎ 55 51 84 54)#lsb02 experimental a/v lounge. Live: Liquid Sky Berlin Kollektiv. 20.00 Mehringdamm 61
MokumDJ Vossi. Rock, Punk, Alternative. 22.30 Danziger Str. 56
MonarchAfrican Beats and Pieces – Keyboard Kings & Queens. DJs: Jimmy Trash, Mixanthrope. 22.00 Skalitzer Str. 134
Monster Ronson‘s (☎ 89 75 13 27)Sing on Stage with Trash Barrel Darrel. 22.00 Warschauer Str. 34
Sage Club (☎ 278 98 30)Kontakt at Rock at Sage: Insert Coins, Saint Chaos (live) u. a. 21.00 Köpenicker Str. 76
Suicide CircusChantals House of Shame. DJs: Exildiscount, M-Attack, Lounge: Benjamin Frnkln. Show: Stella Destroy. 23.00 Revaler Str. 99
Watergate (☎ 61 28 03 94)We play Vinyl. DJs: André Galluzzi. 23.55 Falckensteinstr. 49
Kunst
Architekturmuseum der TU in der UniversitätsbibliothekAusstellungseröffnung: Egon Hartmann 1919–2019. Architekt und Stadtplaner in Ost und West. Dr. Hans-Dieter Nägelke, Dr. Kai Drewes. 19.00, Untergeschoss des Flachbaus, Straße des 17. Juni 150-152
Ausland (☎ 447 70 08)Cells, Sounds & Breeding Souls: Trio Transmitter – Florian Bergmann, Benedikt Bindewald, Alba Gentili-Tedeschi. Performance, Installation: Margherita Pevere – Neue, aktuelle und zeitgenössische Musik, Uraufführungen, BioArt. 20.00 Lychener Str. 60
Berliner Stadtbibliothek (☎ 9 02 26-0)Der junge Goethe und die bildenden Künste. Dr. Petra Maisak, Vortrag. 19.00, Berlin-Saal Breite Str. 30-36
Bröhan-Museum (☎ 32 69 06 00)Rhythm & Bauhaus. Yvonne Lepin und Elena Dragonetti, Bauhaus-Choreographien zur Musik von Bach/Busoni, Ravel und Couperin. 18.00 Schlossstr. 1a
ERIAC – European Roma Institute for Arts and CultureVernissage: "Roma Women Weaving Europe“ – Roma Feminist Thought And Contemporary Art. Mihaela Cimpeanu, Ioanida Costache, Mihaela Drăgan, Ana Maria Gheorghe, Delaine Le Bas, Kiba Lumberg u. a., Malerei, Skulptur, Textilien, Video-Kunst, Installation, Performance. 18.00 Reinhardtstr. 41-43
Galerie Köppe Contemporary (☎ 825 54 43)Vernissage: Nichts kommt von nachts. Kevin A. Rausch. 19.00 Knausstr. 19
Haus am Waldsee (☎ 801 89 35)One to free. Künstlergespräch mit Ammar al-Beik, Lamis Marianne Sires und Katja Blomberg. 19.30 Argentinische Allee 30
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Find the File: Opening: Bernadette La Hengst pres. Liverbirds revisited, Tellavision & Derya Yildirim, Olith Ratego & Chor der Kulturen der Welt, Aérea Negrot u.a. Konzerte, Live-Set, DJ Raph. 20.00 John-Foster-Dulles-Allee 10
Kunstraum KaynakVernissage: Viel Eckiges. Constanze Hansen und Eva Kaynak. 18.00 Mierendorffplatz 6
Martin-Gropius-Bau (☎ 25 48 60)Vernissage: And Berlin Will Always Need You. Kunst, Handwerk und Konzept Made in Berlin. 19.00 Niederkirchnerstr. 7
PalaisPopulaire (☎ 202 09 30)Artist‘s Talk mit Alison Wilding: Poetische Kombinationen. Moderation: Elke Buhr. 19.00 Unter den Linden 5
Bühne
Admiralspalast (☎ 22 50 7000)Fastlove – A tribute to George Michael. 20.00 Friedrichstr. 101-102
Ballhaus Berlin (☎ 282 75 75)IMPRO 2019: Radio Play. 20h Chausseestr.102
Bar jeder Vernunft (☎ 883 15 82)Am achten Tag schuf Gott die Boygroup. 20.00 Schaperstr. 24
bat-Studiotheater (☎ 755 417 777)Ein Erinnerungsstück. Diplominsz. Regie. 20.00 Belforter Str. 15
Berliner Ensemble (☎ 28 40 81 55)Endstation Sehnsucht. 19.30 Bertolt-Brecht-Pl. 1
Berliner Kriminal Theater (☎ 47 99 74 88)Blutroter Waschgang. 20.00, Voraufführung Palisadenstr. 48
Berliner Schnauze (☎ 0179 53 466 96)MTS – makaber, taktlos, aber sauber – 45. 20.00 Karl-Marx-Allee 133
BKA (☎ 202 20 07)Travestie vom Fass. Jurassica Parka präs. Newcomer und Etablierte, Glamourdrags und Trümmertunten. 20.00 Mehringdamm 34
BühnenRausch (☎ 44 67 32 64)Manche mögen‘s ToP! – Die Donnerstagskomödie. Theater ohne Probe, Impro 20.00 Erich-Weinert-Str. 27
Comedy Club Kookaburra (☎ 48 62 31 86)Betreutes Lachen. Jochen Falck. 20.00 Schönhauser Allee 184
Deutsches Theater (☎ 28 44 12 25)In der Sache J. Robert Oppenheimer. 20.00 Schumannstr. 13a
Deutsches Theater KammerspieleDer Plan von der Abschaffung des Dunkels. Junges DT. 19.30 Schumannstr. 13a
Dock 11 (☎ 448 12 22)aPOKEalypse Now; Mamoirs of a Gieza; I‘m still here! Gieza Poke und Tomi Paasonen, in engl. Sprache. 19.00, Wiederaufnahme Kastanienallee 79
English Theatre Berlin (☎ 691 12 11)IMPRO 2019: Not by Kaurismäki. 20.00 Fidicinstr. 40
frannz (☎ 726 27 93 33)Sarah & die starken Frauen – Die Feminismus Show. Sarah Bosetti, Kirsten Fuchs. 20.30 Schönhauser Allee 36
Garn Theater (☎ 78 95 13 46)Die Sanfte. 20.30 Katzbachstr. 19
HAU 2 (☎ 25 90 04 27)Escape Act. Alexandra Bachzetsis, Tanz/Performance. 20.00 Hallesches Ufer 32
Haus der Kulturen der Welt (☎ 39 78 71 75)Find the File. Rwandan Records, begehbares Musiktheater. 17.00, Konferenzraum John-Foster-Dulles-Allee 10
Haus der Sinne (☎ 44 04 91 55)Die Kunst der Verführung. Compagnie des Artistes et Fous. 20.00 Ystader Str. 10
HfS Ernst Busch (☎ 755 417-0)Vorspiel Szenenstudium Marionette. 2. Studienjahr. 19.00, Probebühnen Zinnowitzer Str. 11
Justizvollzugsanstalt Tegel (☎ 240 65 777)Der Sturm. aufBruch – Kunst Gefängnis Stadt, Einlass nur mit gültigem Ausweis/Pass. 17.30 Seidelstr. 39
Komische Oper (☎ 47 99 74 00)Ball im Savoy. 19.30, Wiederaufnahme Behrenstr. 55-57
Komödie am Kurfürstendamm im Schiller Theater (☎ 88 59 11 88)Monsieur Pierre geht online. 20.00 Bismarckstr. 110
Kulturhaus Spandau (☎ 333 40 22)Lachen tut Gut(es)! Sascha Grammel, Stand-up + Puppenspiel. 18.00, 21.00 Mauerstr. 6
Maxim Gorki Theater (☎ 20 22 11 15)Granma. Posaunen aus Havanna / Metales de Cuba. 19.30, Premiere Am Festungsgraben 2
Mehringhof-Theater (☎ 691 50 99)IMPRO 2019: Improvision Song Contest. 20.00 Gneisenaustr. 2a
Neuköllner Oper (☎ 68 89 07 77)Die Fleisch. Ein Ritual mit der Oper „Ayamé“. 20.00, Studio Karl-Marx-Str. 131-133
Prime Time Theater (☎ 49 90 79 58)Gutes Wedding, schlechtes Wedding. F121: Uschi Wars – Das Universum schlägt zurück. 20.15 Müllerstr. 163
Rosa-Luxemburg-Stiftung (☎ 44 31 00)Das Legislative Theater Berlin. Harald Hahn und Jens Clausen, Theater trifft Politik. 18.30, Salon Franz-Mehring-Pl. 1
Schaubühne (☎ 89 00 23)He? She? Me! Free. 19.30, Studio; Italienische Nacht. 20.00 Kurfürstendamm 153
Schlosspark Theater (☎ 789 56 67-100)Sonny Boys. 20.00 Schlossstr. 48
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Across the Middle, Past the East. Roni Katz, Lee Méir u. a. , An Unsettled Cabaret . 20.00, Kantine Sophienstr. 18
Staatsoper Unter den Linden (☎ 20 35 45 55)Onegin. 19.30 Unter den Linden 7
Stachelschweine (☎ 261 47 95)Menschen. Ämter. Katastrophen. 20.00 Tauentzienstr. 9-10
Theater am Potsdamer Platz (☎ 018054444)Shen Yun – 5000 Jahre Hochkultur wieder erwacht! Solisten und Corps der Shen Yun Performing Arts. 19.30 Marlene-Dietrich-Pl. 1
Theaterdiscounter (☎ 28 09 30 62)Stolz und Vorurteil. Termoboy FK. 20.00, Wiederaufnahme Klosterstr. 44
Theater im Palais (☎ 20 10 693)Gelacht, geweint: Fontane. 19.30, öffentl. Generalprobe Am Festungsgraben 1
Theater unterm Dach (☎ 9 02 95 38 17)Sehnsucht nach der Sehnsucht ... Bildnis einer dekadenten Seele. 20.00 Danziger Str. 101
Vaganten Bühne (☎ 313 12 07)Ruhm. 20.00 Kantstr. 12a
Volksbühne Berlin (☎ 24 06 57 77)Immer noch Sturm. 19.00 Rosa-Luxemburg-Platz
Wühlmäuse (☎ 30 67 30 11)Ulla Meinecke. 20.00 Pommernallee 2-4
Wort
Geistesblüten (☎ 49 96 17 92)Die Sparsholt-Affäre. Alan Hollinghurst und Tom Wlaschiha, Deutschlandpremiere, Lesung und Gespräch Moderation Christian Dunker. 19.00 Walter-Benjamin-Platz 2
Haus für Poesie (☎ 485 245-0)Welttag der Poesie. mit Galal Alahmadi, Nada Al-Khawwam, Marcel Beyer, Savyon, Arild Vange, Regina Dürig, Moderation Claudia Kramatschek. 19.30 Knaackstr. 97
Helene-Nathan-Bibliothek (☎ 902 39 43 42)Alles inklusive. Aus dem Leben mit meiner behinderten Tochter. Mareice Kaiser. 18.30 Karl-Marx-Str. 66
LaLuz (☎ 45 08 92 30)Brauseboys – Die Lesehow im Wedding. Thilo Bock, Frank Sorgeu. a. + Gäste. 20.30, Saal Oudenarder Str. 16-20
Literaturhaus Berlin (☎ 88 72 86-0)Mutterschaft. Sheila Heti, Mod.: Sunčica Klaas. 19.30 Fasanenstr. 23
Märkisches Museum (☎ 308 66-0)Neuberliner. Die Geschichte der Einwanderung in Berlin. Tobias Allers, Buchvorstellung. 18.00 Am Köllnischen Park 5
Max-Liebermann-HausWelttag der Poesie. mit Galal Alahmadi, Nada Al-Khawam, Marcel Beyer, Savyon, Regina Dürig und Arild Vange. 19.30 Pariser Pl. 7
Pfefferberg Theater (☎ 93 93 58 555)Literatur Live: Kill em All. John Niven. 20.00 Schönhauser Allee 176
Polnisches Institut Berlin (☎ 24 75 81 17)Autorentreffen: „Der Rat der Gerechten“. Katarzyna Bonda, Krimi-Lesung. 19.00 Burgstr. 27
Pro qm (☎ 24 72 85 20)Modernism as Memory. Building Identity in the Federal Republic of Germany. Kathleen James-Chakraborty, Book Presentation. 20.30 Almstadtstr. 48-50
Z-Bar (☎ 28 38 91 21)Lesebühne: Ohne Wenn Und Laber. Thomas Manegold, Matthias Niklas und Josias Ender + Gregory, Marien Loha & Jane Steinbrecher. 20.00 Bergstr. 2
Zimt und Zucker Kaffeehaus (☎ 28 60 42 77)„I‘ve been looking for Frieden“ – Eine deutsche Geschichte in zehn Songs. Maik Brüggemeyer. 19.00 Potsdamer Str. 103
Kinderhort
Amerika-Gedenkbibliothek (☎ 9 02 26-0)Zeig’s ihnen! Beratung für deine Präsentation! Workshop. 16h Lernzentrum Blücherpl. 1
Astrid-Lindgren-Bühne FEZ Berlin (☎ 53071250)Die 3 Jahreszeiten. Mitmachtheater ab 4 J. 10.00 Str. zum FEZ 2
Berlinische Galerie (☎ 78 90 26 00)Standortwechsel. Offene Kunstwerkstatt ab 14 J. 16.00 Alte Jakobstr. 124-128
Gemäldegalerie Kulturforum (☎ 266424242)Kinder-Reich in der Gemäldegalerie. Die Werkstatt des Malers. 10.00 Matthäikirchplatz
Grips Hansaplatz (☎ 39 74 74 77)Alle außer das Einhorn. ab 11 J. 10.00 Altonaer Str. 22
Jaro Theater (☎ 341 04 42)Mario der Eismann und der Pinguin. ab 2 bis 8 J. 10.30 Schlangenbader Str. 30
Schaubude Berlin (☎ 423 43 14)Stühlchen Himmelblau. clowneskes Objekttheater mit Live-Musik ab 4 bis 6 J. 10.00 Greifswalder Str. 81-84
Schwartzsche Villa (☎ 323 35 33)Die Schildkröte hat Geburtstag. 10.30 Grunewaldstr. 55
Sepp Maiers 2raumwohnung (☎ 34353256)Burtstag! ab 2 bis 5 J. 10.00 Langhansstr. 19
Sophiensaele (☎ 283 52 66)Tanzkomplizen: We Are The Monsters. ab 5 J. 10.00 Sophienstr. 18
Theater an der Parkaue (☎ 55 77 52 52)Konrad oder Das Kind aus der Konservenbüchse. ab 7 bis 11 J. 10.00 Parkaue 29
Theater Strahl (☎ 695 99 222)Nathan. ab 14 J. 11.00 Martin-Luther-Str. 77
Theater Zitadelle (☎ 335 37 94)Die gnadenlose Clownshow. ab 4 J. 10.00 Am Juliusturm 64
Wabe (☎ 9 02 95 38 50)Das Märchen vom Baron von Hüpfenstich. 10.00 Danziger Str. 101
Lautsprecher
American Academy (☎ 80 48 3-0)Beyond Architecture: Identity and Sustainability – Fundacion RIA in Galicia. David Chipperfield, Vortrag auf Englisch. 19.30 Am Sandwerder 17-19
Berliner Stadtbibliothek (☎ 9 02 26-0)Frans Masereel – Hanns Conon von der Gabelentz: Die Geschichte einer Sammlung. Leopold von der Gabelentz, Vortrag. 19.00, Kleiner Säulensaal Breite Str. 30-36
ESMT European School of Management and Technology (☎ 212 31-0)Humboldt Forum Highlights Gespräch #6: Auftrag – Kunst – Freiheit. Prof. Gianluca Carnabuci, Führung und Gespräch mit Beate Hückelheim-Kaune, Arwed Messmer, Dr. Michael Philipp, Kang Sunkoo, Dr. Barbara Steiner, Paul Spies u. a. 19.00 Schlosspl. 1
Galerie Olga Benario (☎ 68 05 93 87)Ausgrenzung – Widerstand – Anpassung. Neukölln. Bibliothekarinnen in der NS-Zeit. Claudia von Gélieu. 19.30 Richardstr. 104
Huxleys Neue Welt (☎ 301 06 80 88)Body Farm. Dr. Mark Benecke. 20.00 Hasenheide 107-108
Lateinamerika-Forum Berlin e. V. (☎ -832 96 37)Zwischen schwarzer Legende und Heiligenschein –Juan Rulfos Filmerzählung „El gallo de oro“. Prof. Hans-Otto Dill , Vortrag und Gespräch, Mod.: Peter B. Schumann. 19.00, 5. Etage c/o SEKIS Bismarckstr. 101
Museum Pankow Prenzlauer Allee (☎ 902 953917)Sebastian Haffners Thesen über die „verratene Revolution“. Diskussion mit Uwe Soukup und Dr. Jürgen Peter Schmied. 19.00, Ausstellungshalle Prenzlauer Allee 227/228
Psychoanalytische Bibliothek (☎ 20984402)Zizek (2006): The Parallaxe View. Lektüregruppe in englischer Sprache, Leitung: Alex Janda. 19.30 Hardenbergstr. 9
taz-NeubauAnti-Mafia-Dinner. Feierstunde und Diskussion. 18.00, Kantine Friedrichstr. 21
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen