• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 10. 2019

      Facebooks Digitalwährung Libra

      Die Idee wird bleiben

      Kommentar 

      von Svenja Bergt 

      Dass sich namhafte Unternehmen jetzt angeblich aus Facebooks Kryptowährungsprojekt zurückziehen, bedeutet nicht sein Aus. Es war ein Testballon.  

      Ein Facebook-Benachrichtigungssymbol mit einem Herz und einer Null als Neonschild
      • 24. 9. 2019

        Libra von Facebook funktioniert nicht

        Kein Geld, sondern Quatsch

        Kommentar 

        von Ulrike Herrmann 

        Facebook erfindet eine digitale Währung „Libra“, die global und billig sein soll. Doch das ist nur der Versuch, die Kunden abzuzocken.  

        Foto zeigt ein Smartphone mit Facebook-Logo. Im Hintergrund taucht das Icon für Libra auf
        • 18. 7. 2019

          Umstrittene Digitalwährung Libra

          Facebooks neuester Coup

          Kommentar 

          von Svenja Bergt 

          Wenn Facebooks Plan aufgeht, werden die Menschen eine digitale Währung namens Libra nutzen. Weil es bequem ist. Besser wird dadurch nichts.  

          Jemand hält ein Handy, auf dem das Libra-Logo angezeigt wird. Im Hintergrund ist das Logo von Facebook zu sehen
          • 18. 4. 2018

            Die Wahrheit

            Für eine Handvoll Nichts

            Die dunkle Welt der Bitcoins und deren Krypto­wert verlangt nach einem krassen Supererklärversuch.  Kriki

            ein Symbolzeichen für ein Bitcoin
            • 10. 1. 2018

              Digitale Währung

              Kodak springt auf Krypto-Zug auf

              Der einst große Fotoanbieter plant eine eigene digitale Währung. Mit ihr sollen Fotografen für ihre Bilder honoriert werden.  Tanja Tricarico

              Zwei Männer im Schnee, hinten ein Kodak-Logo an einer Hauswand
              • 7. 1. 2018

                Kolumne „Wirtschaftsweisen“

                Mit Apps und Papps in der Abofalle

                Immer alles digitaler: Das kostet Arbeitsplätze und lässt die „Servicewüste Deutschland“ immer größer werden. Und es geht nicht immer mit rechten Dingen zu.  Helmut Höge

                • 6. 12. 2017

                  Spekulation mit digitaler Währung

                  Wo der Bitcoin verboten gehört

                  Ökonomen fordern, riskante Finanzmarktgeschäfte mit der Netzwährung zu unterbinden. Die Meinungen über die Verbote gehen auseinander.  Hannes Koch

                  Eine Münze mit einem grossen B darauf liegt auf einer Computerplatine mit vielen Lichtern
                  • 5. 12. 2017

                    Staatspleite in Venezuela

                    Der „Petro“? Keine gute Idee

                    Maduro will eine Digitalwährung einführen, um die Inflation zu stoppen und den Staatsbankrott zu verhindern. Das wird nicht klappen.  Ulrike Herrmann

                    Man sieht mehrere Hände mit Bündeln von Geldscheinen
                    • 2. 10. 2016

                      Digitale Währung im Selbstversuch

                      Mein erster Bitcoin

                      Seit Jahren macht die digitale Währung Schlagzeilen. Unsere Autorin will nun auch mitspielen. Das Protokoll eines Bitcoin-Kaufs.  Meike Laaff

                      Im Inneren einer Bitcoin-Fabrik
                      • 9. 12. 2015

                        Mutmaßlicher Bitcoin-Erfinder

                        Der nächste „Satoshi Nakamoto“

                        Ein australischer IT-Experte gilt als möglicher Schöpfer der Digitalwährung Bitcoin. Seine Wohnung wurde am Mittwoch durchsucht – aber aus anderen Gründen.  

                        Australische Zivilpolizisten laufen eine Auffahrt entlang, einer hat einen Rollkoffer
                        • 14. 6. 2015

                          Aus „Le Monde diplomatique“

                          Das Bitcoin-Experiment

                          Die digitale Währung könnte alle anderen ablösen. Sie ist instabil und betrugsanfällig wie andere Währungen, könnte aber das Finanzsystem verändern.  Stefan Mey

                          Ausdruck eines QR-Codes liegt auf einer Bitcoin-Maschine.
                          • 4. 6. 2015

                            Geldverkehr im Internet

                            Digitale Währung reguliert

                            New York stellt strenge Regeln für den Handel mit der virtuellen Währung Bitcoin auf. Nur Unternehmen müssen sich daran halten, Software-Entwickler nicht.  

                            Bitcoin-Münzen leuchten im Licht.
                            • 14. 8. 2014

                              Digitales Geld

                              Der Spion in deinem Portemonnaie

                              Bei Amazon und Ebay kann mit virtuellem Geld bezahlt werden. Das bindet die Kunden – und ermöglicht tiefe Einblicke in ihr Kaufverhalten.  Svenja Bergt

                              • 27. 6. 2014

                                Beschlagnahmte Digitalwährung

                                US-Regierung versteigert Bitcoins

                                Erstmals werden in den USA Bitcoins in Millionenhöhe versteigert. Die Bestände stammen aus dem Fundus des illegalen Onlinemarktplatzes Silk Road.  

                                • 25. 2. 2014

                                  Bitcoin-Börse Mt.Gox ist offline

                                  Millionen über Nacht verschwunden

                                  Die Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox ist verschwunden und mit ihr wohl Bitcoins im Wert von 300 Millionen Dollar. Das könnte das Ende der digitalen Währung bedeuten.  

                                  • 25. 11. 2013

                                    Kurshöchststände bei Bitcoins

                                    Er steigt und steigt und steigt

                                    Fast täglich gibt es neue Rekorde. Denn Bitcoins durchleben einen Imagewandel. Doch der nächste Sturz kann schon bald kommen.  Svenja Bergt

                                    • 23. 10. 2013

                                      Kritik an Onlinewährung Bitcoin

                                      Geld ohne Bank und Regierung

                                      Bitcoins sind in Verruf geraten: Als Währung von Drogenhändlern und Passfälschern. Doch mit ihr kann man auch Tee kaufen oder für die AWO spenden.  Svenja Bergt

                                      • 13. 8. 2013

                                        US-Finanzaufsicht beobachtet Bitcoin

                                        „Wilder Westen für Drogenhändler“

                                        Der oberste Finanzaufseher von New York fürchtet um die nationale Sicherheit. Daher fordert er, virtuelle Währungen stärker zu regulieren.  

                                        • 11. 4. 2013

                                          Digitale Währung

                                          Bitcoin im Keller

                                          Panikverkäufe bei der digitalen Währung Bitcoin: Der Kurs stieg auf Rekordhöhen, dann fiel er steil bergab. Die Sorge vor einer Spekulationsblase wächst.  Erik Wenk

                                            digitale Währung

                                            • Info

                                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                                              Keine Angst vor Niemand

                                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                            • taz
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • Neue App
                                                • Podcast
                                                • Bewegung
                                                • Kantine
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • taz Talk
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Nord
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Archiv
                                                • taz lab 2021
                                                • Christian Specht
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Impressum
                                                • Leichte Sprache
                                                • Redaktionsstatut
                                                • RSS
                                                • Datenschutz
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                                • Kontakt
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln