die wahrheit: Information des Wahrheitklub-Vorstands
Lottozahlen endlich richtig
Die folgende Mitteilung des Wahrheitklub-Vorstands darf nur von Vollmitgliedern gelesen werden. Nichtmitgliedern ist es strengstens untersagt, den Textinhalt zur Kenntnis zu nehmen. Auf die Beschwerde des Wahrheitklubmitglieds Nr. 000001047, Dr. Frank B. aus M., die Wahrheit-Lottozahlen würden ja nie stimmen, er habe schon Unsummen für Lottoscheine ausgegeben, aber niemals auch nur einen Pfennig gewonnen, auf diese Beschwerde reagieren wir nun selbstverständlich mit den ersten richtigen Lottozahlen auf der Wahrheit-Seite: 7, 11, 19, 22, 37, 41. Und wir garantieren, dass diese Lottozahlen auch wirklich gezogen werden. Damit ist für Dr. Frank B. aus M. die Zukunft gesichert, und auch der Vorstand des Wahrheitklubs kann es sich demnächst mit den siebzehnmillionen Euro sehr gutgehen lassen. Für den Fall, dass auch nur eine einzige Zahl aus unserer Ankündigung nicht im Endergebnis der Samstags-Ziehung auftaucht, für diesen Fall verpflichtet sich der gesamte Wahrheitklub-Vorstand (vertreten durch die Praktikantin Carolin), reumütig zu Boden zu schauen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Berlinale-Rückblick
Verleugnung der Gegenwart