die wahrheit: Gabi Dohm nackt
Die Niedertracht des Boulevards.
Da das EM-Turnier alle Aufmerksamkeit auf sich zieht, beginnt jetzt die Zeit des Aus-den-Fingern-Saugens für Boulevardjournalisten, die keine anderen Themen mehr finden und deshalb grauenhafte Stücke zusammenfantern. So fragte gestern Bild auf der Seite eins: "Hat Wussow Gaby Dohm nackt gemalt?" Allein die Frageform ist schon ein Verbrechen. Denn sie wissen wie immer nichts, und wir wollen es auch gar nicht wissen, ob ein zum Glück mittlerweile in die ewigen Jagdgründe eingegangener Schlechtschauspieler eine ganz und gar langweilige Kollegin abgepinnt hat. Und dann auch noch Gaby Dohm! An der das einzig Interessante die Frage ist, ob ihre Mumu tatsächlich quer sitzt, wie es in den Achtzigerjahren immer spöttisch behauptet wurde, als sie ihre Glanzzeiten in der "Schwarzwaldklinik" hatte. Offenbar nicht, jedenfalls wenn man den Malkünsten Klausjürgen Wussows vertrauen darf, der allerdings nicht gerade ein Frauenexperte war, wie seine Ehe mit der Witwe Scholz zeigte. Was für ein an Stupidität und Niedertracht kaum mehr zu überbietender Bild-Titel.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Selenski zu Besuch in Berlin
Militarisiertes Denken
Preisvergabe an Ursula von der Leyen
Trump for Karlspreis!
Ukraine-Ankündigungen von Merz
Waffen statt wohlfeiler Worte
ACAB-Debatte der Grünen
Jette Nietzard will Grüne bleiben
Unvereinbarkeitsbeschluss der Union
Überholter Symmetriezwang
Virologe Hendrick Streeck ist zurück
Warum nicht auch Drogenbeauftragter?