die wahrheit: Müll: kostbar!
Weil ein übereifriger Angestellter Ohrringe im Wert von 20.000 Dollar im Hausmüll entsorgt hatte...
NEW YORK ap/taz Weil ein übereifriger Angestellter Ohrringe im Wert von 20.000 Dollar im Hausmüll entsorgt hatte, musste sich eine feine Juwelierin aus New York einen Tag durch Berge von Abfall wühlen. Der besagte Angestellte hatte die zur Reinigung in einem Konservenglas aufbewahrten Schmuckstücke in den Mülleimer geworfen. Mit ihrem Ehemann durchsuchte die Juwelierin die Müllkippe von Fresh Kills auf Staten Island und konnte sich die stinkenden Juwelen schließlich wieder an die Ohren heften.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!