die wahrheit: Nicht so lustig: Sprengstoffwitz am Flughafen
Eine scherzhafte Bemerkung über mitgeführten Sprengstoff muss ein Flugreisender mit einer Strafanzeige bezahlen...
Eine scherzhafte Bemerkung über mitgeführten Sprengstoff muss ein Flugreisender mit einer Strafanzeige bezahlen. Der Witzbold wollte am Maifeiertag mit einer Begleiterin nach Marokko fliegen. Beim Einchecken in die Maschine nach Agadir kontrollierten die Luftsicherheitsassistenten auch das mitgeführte Handgepäck der Frau. Als die Handtasche an der Reihe war, rief der 39-Jährige seiner Begleiterin laut zu: "Schatz, jetzt finden Sie deinen Sprengstoff." Was letztendlich als Scherz gemeint war, empfanden die an der Kontrollstelle eingesetzten Sicherheitskräfte zu Recht als völlig unlustig. Sie verständigten umgehend die für die Luftsicherheit verantwortliche Bundespolizei. Den Beamten gegenüber gab der Volldepp an, nur einen Spaß gemacht zu haben. Nichtsdestotrotz zeigten ihn die Bundespolizisten wegen des Vortäuschens einer Straftat an. In der Handtasche der Begleiterin fanden sich indes keine verdächtigen Gegenstände, sodass beide doch noch ihren Flug antreten konnten. Ob sie bei der Rückreise auf dem Flughafen in Agadir denselben Scherz machen werden, das bleibt gespannt abzuwarten.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!