die wahrheit: Hai-Noon im Aquarium: Beißattacke rettet Babyhaie
Welch ein Entbindungsdrama unter Wasser! In einem Aquarium im neuseeländischen Auckland hat ein Hai mit einem Biss in die Bauchdecke einer Artgenossin...
Welch ein Entbindungsdrama unter Wasser! In einem Aquarium im neuseeländischen Auckland hat ein Hai mit einem Biss in die Bauchdecke einer Artgenossin wahrscheinlich mehreren Haibabys das Leben gerettet. Besucher sahen, wie die Kleinen aus dem Bauch der Mutter schwammen und alarmierten Mitarbeiter, die sie in Sicherheit brachten, bevor sich andere Haie und Stachelrochen über sie hermachen konnten. Aus gutem Grund, denn der rabiate Umgang miteinander ist unter Haien nichts Ungewöhnliches, selbst in freier Wildbahn bissen sich die Tiere gegenseitig Stücke aus dem Leib. Und Haibabys sind eine regelrechte Delikatesse für ältere Haie und werden regelmäßig verspeist. Bei einer Geburt in der Nacht wären die Kleinen mit größter Wahrscheinlichkeit aufgefressen worden. Die Mitarbeiter des Aquariums wussten nicht, dass das Haiweibchen Nachwuchs erwartete und haben es deshalb nicht wie üblich von den anderen getrennt. Schließlich nahm dieser Hai-Noon für alle ein gutes Ende: Tierärzte nähten die Wunde am Muttertier zu, die Jungen sollen später ausgesetzt werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links